Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unsere Wohnungs-Enquete im Jahre ... (Public Domain) Issue1907 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Unsere Wohnungs-Enquete im Jahre ... / im Auftrage des Vorstandes der Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker, bearbeitet von Albert Kohn
Other titles:
Unsere Wohnungs-Enquête Unsre Wohnungs-Enquête
Other:
Kohn, Albert
Other:
Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker Berlins
Publication:
Berlin: Verlag der Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker\, 1902 - 1913
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
1901-1912
Note:
Haupttitel 1901: Unsere erste Wohnungs-Enquête
ZDB-ID:
3067659-9 ZDB
Succeeding Title:
Unsere Wohnungsuntersuchungen in den Jahren ...
Berlin:
B 739 Städtebau. Raumordnung. Bau- und Wohnungswirtschaft: Wohnungspolitik. Wohnverhältnisse. Miete
DDC Group:
300 Sozialwissenschaften, Soziologie
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1908
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
51 Seiten
Berlin:
B 739 Städtebau. Raumordnung. Bau- und Wohnungswirtschaft: Wohnungspolitik. Wohnverhältnisse. Miete
DDC Group:
300 Sozialwissenschaften, Soziologie
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15444820
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 739/164:1906-09
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Chapter

Title:
Abschrift. Zur Beschwerde vom 11. Oktober 1907
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
APA (6th edition):
Abschrift. Zur Beschwerde vom 11. Oktober 1907. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Unsere Wohnungs-Enquete im Jahre ... (Public Domain)
  • Issue1907 (Public Domain)
  • Cover front
  • Stempel: Reichsarbeitsministerium. Bücherei
  • Title page
  • Stempel: Reichsarbeitsministerium. Bücherei
  • Preface
  • Text
  • An die Wohllöbliche Gewerbedeputation des Magistrats der Kgl. Haupt- und Residenzstadt Berlin
  • An den Herrn Magistratskommissar für die Orts- und Betriebskrankenkassen zu Berlin
  • Auf die Eingaben vom 22. April und 17. Juli 1907
  • Abschrift. Zur Beschwerde vom 11. Oktober 1907
  • Fotografie: Köpenickerstrasse 111, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Danzigerstrasse 71, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Paulstrasse 33, Portierwohnung von 2 Stuben und kleiner Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Paulstrasse 33, Entreesol. Holzbettstelle und eine eiserne Bettstelle / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Kronprinzenstr. 2, Stube / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Kronprinzenstr. 2, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Charlottenburgstr. 144, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Charlottenstr. 144, Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • ColorChart

Full text

31 
Abschrift, 
Der Oberpräsident 
der Provinz Brandenburg. 
Potsdam, den 29. November 1907, 
9. P. 23 226. 
Zur Beschwerde vom 11. Oktober 1907, 
In dem Bescheide vom 24. August d. js. hat der Magistrat in Berlin die Gründe 
dargelegt, die ihn veranlasst haben, dem Antrage des Landesverbandes auf Untersagung der 
Veranstaltung von Wohnungserhebungen und der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse durch die 
Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker nicht 
stattzugeben. 
Den Ausführungen dieses Bescheides trete ich durchweg bei. In der Vornahme von 
Wohnungsuntersuchungen und bezüglichen Veröffentlichungen kann eine gegen die gesetzlichen 
ader statutarischen Vorschriften verstossende Handlungsweise der Kasse, die ein Einschreiten 
der Aufsichtsbehörde rechtfertigen würde, nach den bestehenden Bestimmungen nicht gefunden 
werden. Es ist als feststehend anzusehen, dass die Beschaffenheit der Wohnung bei vielen 
Kranken, insbesondere bei der Tuberkulose, eine Hauptquelle der Erkrankung bildet und die 
Anordnungen des Arztes durch die Berücksichtigung dieses Gesichtspunktes mitbestimmt 
werden. Wenn die Krankenkasse in Erkenntnis dieses Zusammenhanges zwischen Krankheit 
ınd Wohnung das Bestreben betätigt, Material zu gewinnen, um'es den Kassenärzten zugänglich 
zu machen, so muss anerkannt werden, dass die hierauf gerichteten Massnahmen der Kasse 
den Kassenzwecken entsprechen. Kann daher die Beschwerde nicht damit begründet werden, 
dass die Kasse zu den in Rede stehenden Veranstaltungen rechtlich nicht befugt ist, So trifft 
auch die Bezugnahme auf 8 29 Absatz 2 des Krankenversicherungsgesetzes nicht zu. 
Abgesehen davon, dass die Erhebungen bei Gelegenheit des Besuchs der Kranken 
von den Krankenkontrolleuren nebenbei aufgenommen werden und besondere Kosten von 
Zrheblichkeit hierdurch nicht erwachsen, stellen sich die etwaigen Mehrkosten als Ausgaben 
dar, die in Verfolg der Kassenzwecke entstehen und deshalb als Verwaltungskosten angesehen 
werden müssen. 
Sind, wie die Beschwerde anführt, in den Veröffentlichungen der Kasse Unrichtig- 
keiten, Uebertreibungen und Entstellungen des Sachverhalts enthalten, so wird in Frage 
kommen, in geeigneter Weise auf ihre Richtigstellung hinzuwirken. Die generelle Untersagung 
der Erhebungen durch die Aufsichtsbehörde würde etwaige Mängel des gewonnenen Materials 
nicht zu rechtfertigen vermögen. 
jez. v Trott zu Salz. 
An den 
Preussischen Landesverband der Haus- und Grundbesitzer-Vereine 
z. H. des Vorsitzenden Herrn Justizrat Dr. Baumert 
Spandau 
Votsdamer Str. 29.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1908. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment