Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750 / Kaeber, Ernst (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Bibliographic data

fullscreen: Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750 / Kaeber, Ernst (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Monograph

Title:
Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750
Editor:
Kaeber, Ernst
Publication:
Berlin: Kommissionsverlag von Gsellius, 1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
XIV, 153, 662 Seiten
Series:
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin. 1 ; Band 4
Berlin:
B 90 Geschichte: Quellensammlungen. Quellenverzeichnisse
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15445148
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Ser 63 -1,4
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Verzeichnis der Gewerbetreibenden

Contents

Table of contents

  • Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750 / Kaeber, Ernst (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Ergänzungen und Berichtigungen
  • Einleitung
  • I. Die Quellen
  • II. Die Frage der Vollständigkeit des Bürgerbuchs
  • III. Das Berliner Bürgerrecht bis zum Jahre 1709
  • IV. Das Bürgerrecht von 1709-1750
  • V. Bevölkerungsstatistik
  • VI. Herkunfts- und Gewerbestatistik
  • VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert
  • Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher
  • Verzeichnis der Altmeister, Ältesten usw. der Innungen
  • Verzeichnis der Personennamen
  • Verzeichnis der Herkunftsorte
  • Verzeichnis der Gewerbetreibenden
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Verzeichnis der Gewerbetreibenden. 
Wie in dem durch v. Gebhardt in den Veröffentlichungen der Historischen 
Kommission herausgegebenen Angermünder Bürgerbuch sind die Vertreter der 
verschiedenen Berufe nach Gruppen und erst innerhalb dieser alphabetisch ge— 
ordnet worden. In den Fällen, in denen dieselbe Persönlichkeit mehr als einen 
Beruf ausübt, z. B. den des Bäckers und des Brauers, oder in denen sie in 
den verschiedenen Quellen — Bürgerbuch, Kämmereirechnung, Protokollbuch — 
nicht die gleiche Berufsbezeichnung trägt, ist sie im Verzeichnis an jeder der in 
Frage kommenden Stellen aufgefuͤhrt worden. In den Anmerkungen ist stets 
darauf hingewiesen worden. Daher ist die Zahl der im Verzeichnis genannten 
Berufsträger eine etwas höhere als die der im Text erscheinenden Reubürger 
und der zur Gewinnung des Bürgerrechts vorgeladenen, aber nicht Bürger 
gewordenen Personen. Die Berufe der Väter der Reubürger sind selbstverständ⸗ 
lich in das Verzeichnis nicht aufgenommen worden. Die hinter den Seiten⸗ 
zahlen in Klammern beigefügten Zahlen weisen darauf hin, daß auf dieser 
Seite der betr. Beruf mehrfach vorkommt. Zwischen Meistern und Gesellen ist 
kein Unterschied, noch engagierte Soldaten sind nicht besonders kenntlich ge⸗ 
macht, frühere Berufe nicht angegeben worden. Zur Erleichterung der Auffin⸗ 
dung der Träger der verschiedenen Berufe folgt hierunter eine 
Abersicht über die Gruppen der Gewerbetreibenden. 
J. Offentliche (königliche, städtische, kirchliche) und herrschaftliche Bedienstete: 
Baucommissarius, Olockentreter, Grottenmeister. Herrendiener, Holzhüter und Holz⸗ 
setzer, Holzträger, Holzvtsitator Kammerdiener, Kanzleidiener, Kassierer, Kirchenknecht, 
———— Kommissar, Leichenträger, Lohnlakai, Menagerieverwalter, Prediger. 
Totengräber, Wagebedienter bei der königlichen Muͤhle, Waisenvater. 
II. Künstlerische und wissenschaftliche Berufe einschl. Buchgewerbe: 
Antiquarius, Bildhaueri), Buchbinder, Buchdrucker, Laborant, Maler?), Musikant. 
Musikinstrumentenmacher, Rotar, Schattenspieler, Schreiber Spielmann. Stuckaleury, 
Studiosus. Wachsbossierer, Zeichner oder „Reißer“. 
III. Gesundheitswesen: 
Apotheker. Bader. Barbier, Chirurg, Feldscher, Zahn- und Wundarzt. 
IV. Land- und Forstwirtschaft. Gärtnerei und Müllerei: 
Ackersmann, Amtmann, Gärtner, Gärtner und Viehmäster, Jagdseiler, Jäger, Meierei⸗ 
inhaber, Mühlenbescheider, Müller, Okonom, Schäferknecht. Strohschneider, Vieh— 
mäster9). Weinmeister. 
V. Rahrungs- und Genußmittelgewerbe: 
a) Bäcker und andere Verarbeiter von Mehl: 
Bäcker, Bretzelbäcker, Brotscharrenmann, Konditor, 
Pfefferküchler. Zuckerbäcker. 
RBildschnitzer s. u. Holzbearbeitung. 
) Kunst⸗, Portrait- Porzellan- Siaffier⸗ und Tapetenmaler; die übrigen s. u. Baugewerbe. 
Gipsarbeiter und'⸗brenner unter Baugewerbe. 
9 Bgl. a. „Gärtner und Viehmäster?.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kaeber, Ernst. Die Bürgerbücher Und Die Bürgerprotokollbücher Berlins Von 1701 - 1750. Kommissionsverlag von Gsellius, 1934.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.