Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Dienstblatt des Magistrats von Berlin (Public Domain) Issue1942 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Dienstblatt des Magistrats von Berlin
Subseries:
Teil 1, Hauptverwaltungsamt, Hauptpersonalamt
Other titles:
Dienstblatt des Magistrats von Berlin / Allgemeine Verwaltung
Publication:
Berlin\, 1922 - 1944
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
1922-1944
ZDB-ID:
3055094-4 ZDB
Succeeding Title:
Dienstblatt des Magistrats von Berlin. Teil 1-2
Berlin:
B 767 Staat. Politik. Verwaltung: Senatsbehörden. Magistratsbehörden. Landesbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1942
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Berlin:
B 767 Staat. Politik. Verwaltung: Senatsbehörden. Magistratsbehörden. Landesbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15428281
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Contents

Table of contents

  • Dienstblatt des Magistrats von Berlin (Public Domain)
  • Issue1942 (Public Domain)

Full text

Seite 70 | 
Nr. 52 
„RdErl d. RFM v. 22, 1. 1942 — A 4490 - 1005 IV — IV. Einsatz- Wehrmachtgebührnisgesetz 
RBB 5.29 ; n 
. ” ( VE ) . . Änderung der Durchf.-Best. zur Zweiten VO 
Kriegsteilnehmer, die über zwei Jahre aktiven zum EWGG: 
Wehrdienst, davon mindestens ein halbes Jahr wäh- hier: Wid f der Kriexsb > 1d it rück 
rend des Krieges, geleistet haben, erhalten während er: Wwiderrul der Arlegshesoldung mit rück- 
des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen wirkender Kraft 
oder des Fachschulstudiums und der nach den be- (Abschn. I der DB1-Vig 1/1942 Nr. 17 S. 26) 
stehenden Vorschriften erforderlichen praktischen , 7 S 
Ausbildung Unterhaltszuschüsse (Hinweis auf die Die auf Seite 8 der Umdruckverfügung HP IH 
Runderlasse des Reichsministers für Wissenschaft, !/11I 1 vom 30. 3. 1940 — betr. EWGG — abgedruckte 
Erziehung und Volksbildung vom 20. April 1941 Nr.26 der DB zu $ 6 der Zweiten VO zum EWGG (in 
— Deutsch. Wiss. Erziehg. Volksbildg. 1941 S. 217 — der Fassung nach Abschn. I der DBl-Vfg 1/1942 Nr. 17 
und vom 30. September 1941 — Deutsch. Wiss. Erziehg. 5; 26) ist durch Erlaß des OKW vom 7. 1. 1942 (vgl. 
Volksbldg. 1941 S.395 — über die Sonderförderung RdErl'd. RAF vom 17. 1. 1942 — RBB S.29) wie folgt 
der Kriegsteilnehmer). geändert und ergänzt worden: 
Ich bin auf Grund der Nr.69 Abs.2 BV damit 1. Buchst. b (neu) erhält folgende Fassung: 
einverstanden, daß diese Unterhaltszuschüsse bei b) Der Widerruf des Antrages auf Gewährung 
der Ermittlung des eigenen Einkommens des Kindes der Kriegsbesoldung ist an keine Frist ge- 
in besoldungsrechtlichem Sinn außer Ansatz bleiben.‘ bunden. Der Antrag auf Gewährung ie 
Kriegsbesoldung kann auch mit rückwirken- 
HI. Deutsches Beamtengesetz der Kraft widerrufen werden. Der Widerruf 
erhält Wirkung von dem Zeitpunkt an, von 
1. Anrechnung des Jahres 1942 als Kriegsjahr ($83 DBG) dem © beantragt wird. Dies gilt nicht, wenn 
/ nach Einstellung der Kriegsbesoldung die Ge- 
DEI dar N DR 2 De D m S währung von  Familienunterball (allgemeiner 
S Ü a Te penterhalt oder En SANS) 
€ ß ich ht eantragt werden soll. In diesen Fällen ist 
ek  Stehenden Runderlaß gebe ich zur Beachtung der Widerruf des Antrages auf Gewährung 
nn An der Kriegsbesoldung nur zulässig mit Wir- 
„Das OKW hat für die Anrechnung des Jahres kung vom Ersten des Monats an, in dem der 
1942 als Kriegsjahr folgende Bestimmung erlassen: Antrag auf Widerruf gestellt ist. Bereits ge- 
„Oberkommando der Wehrmacht Berlin; 12. 2. 1942 zahlte Ba CRHeSOLIUNE ist in jedem Falle auf 
30 a/a AWA/W Vers (I a 1) Bezüge nach $ 1 Abs.3 Buchst.a bis c der 
BEN Verordnung, soweit sie für den gleichen Zeit- 
293/42 raum gezahlt werden, anzurechnen. 
In Ergänzung des Erlasses OKW Sb 2. Als neuer Buchst. e tritt hinzu: 
A Fa en 
AWA/W Vers (1a 1) vom 2. 8. 1941 (Fürs. u. Vers. PEVOIdMNE durel  AUZERUTIGE VERMLCTEENET 
Best. 1941 5.96 Nr. 197) wird im Einvernehmen mit Wehrmachtangehöriger gilt Buchst. d in Ver- 
dem Reichsminister der Finanzen bestimmt: bindung mit Buchst. b sinngemäß. 
Zur ruhegehaltfähigen Dienstzeit ist das Jahr | Die Änderungen und Ergänzungen treten 
1942 als Kriegsjahr hinzuzurechnen: mit der Maßgabi En Kraft, daß auf Antrag 
| n . . ; auch in den in der Vergangenheit liegenden 
© Folge Tiner Beschadir a Ebel Dee on deren a7 Fällen hiernach zu verfahren ist, ohne daß be- 
satz gewesen ist 8ung i reits abgeschlossene Fälle von Amts wegen 
; . wieder aufzugreifen sind. 
wenn ein Soldat N IOlge einer im Jahre 1942 vor DB Nr.26 auf Seite 8 der Umdruckverfügung 
dem Feinde erlittenen Verwundung wegen Dienst- 1 — 25 
 RESAS a As « : >57 HP HH UI 1 vom 30. 3. 1940 betr. EWGG ist 
unfähigkeit aus dem aktiven Wehrdienst entlassen unter Hinweis auf diese (heutige) Dienstblattverfü- 
wurde. gung zu berichtigen. 
Im Hinblick auf 8 83 des Deutschen Beamten- 
geselzes bin ich im Einvernehmen mit dem Herrn V. Notdienstverordnung 
eichsminister des Innern damit einverstanden, daß 
der vor sichende Erlaß sinngemäß für die gesamte Übergangsbezüge für entlassene Notdienstpflichtige 
zivile Verwaltung Anwendung findet. Die An- ; 
rechnung des Jahres 1942 als Ken kommt für Abschn. 112 der DB1-Vfg 1/1941 Nr. 133 S. 133) 
Beamte — abgesehen vom Todesfall — nur in Frage, Der in Abschn. II 2 der DBI-Vfg 1/1941 Nr. 133 
wenn sie infolge einer im Jahr 1942 vor dem Feind 5.133 im Auszuge be nUckte Runderlaß des RMdI 
erlittenen NEED dauernd dienstunfähig ge- vom 23. 1. 1941 ist durch den nachstehend wieder- 
worden sind und 4 e Sp alb in den Ruhestand ver- gegebenen Runderlaß vom 13. 2. 1942 ersetzt worden. 
%Uzt word i e ä 
müssen. nn end oder später versetzt werden ap g, RMAI v. 15.2. 1042 — 1 Ro 140/42 - 268 C 
üs 7 
; < Auf Grund des $ 7 Abs. 1 der Notdienst-VO vom 
Berlin, 26. Februar 1942. 15. 10. 1938 (RGB11 S. 1441) ordne ich im Einverneh- 
Der Reichsminister der Finanzen men mit dem RFM an: 
A 5033 - 2359 IV 1. Die aus Anlaß des Krieges zum langfristigen 
(RBB S. 50)“ Notdienst herange70genen Notdienstpflichtigen er- 
halten bei ihrer Ent ASEUnG zur Erleichterung des 
2. Höchstgrenze des Witwengeldes nach $ 115 DBG Übergangs in den Zivilberuf Übergangs- 
(Unfallwitwengeld) bezüge, wenn sie 
Zur Klarstellung wird darauf hingewiesen, daß % zum langfristigen Notdienst ohne Begründung 
die in $ 98 Abs.1, Tetzter Halbsatz, vorgeschriebene eines Cinem HIT Han entsprechenden Be- 
Begrenzung des Witwengeldes auf 45 El der ruhe- schäftigungsverhältnisses herangezogen waren, 
Be ltahigen Dienstbezüge gemäß AB Nr.3 zu 8 113 b} kaserniert waren und amtlich verpflegt wurden 
BG auch für das Witwengeld nach $ 115 DBG gilt. oder die dafür festgesetzten Vergütungssätze er- 
Das RL WengEId darf also ebenfalls 45 vH der halten haben, 
ruhegehaltfähigen Dienstbezüge nicht übersteigen. €) uniformiert waren,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1942. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment