Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Dienstblatt des Magistrats von Berlin (Public Domain) Issue1942 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Dienstblatt des Magistrats von Berlin
Subseries:
Teil 1, Hauptverwaltungsamt, Hauptpersonalamt
Other titles:
Dienstblatt des Magistrats von Berlin / Allgemeine Verwaltung
Publication:
Berlin\, 1922 - 1944
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
1922-1944
ZDB-ID:
3055094-4 ZDB
Succeeding Title:
Dienstblatt des Magistrats von Berlin. Teil 1-2
Berlin:
B 767 Staat. Politik. Verwaltung: Senatsbehörden. Magistratsbehörden. Landesbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1942
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Berlin:
B 767 Staat. Politik. Verwaltung: Senatsbehörden. Magistratsbehörden. Landesbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15428281
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Contents

Table of contents

  • Dienstblatt des Magistrats von Berlin (Public Domain)
  • Issue1942 (Public Domain)

Full text

Seite 94 
Nr. 74—75 
riger des öffentlichen Dienstes von der Luftschutz- Alle Dienststellenleiter, denen Meldungen über 
dienstpflicht im Selbstschutz nur in ganz drin- Heranziehungen zum Selbstschutz mit der Bitte um 
genden Fällen fordern. Na ran erstattet werden, aD bei der BrOlnG 
5 Fü ; ; nn ans er Anträge einen strengen Maßstab anzulegen. Es 
der N Ve Hi der. Dal der Ör Ü De ist stets zu berücksichtigen, daß andere Volksgenossen, 
im MRdL v. 4.6.1941 -— O-Kdo I A (L1a) 2a die ebenfalls ein Höchstmaß an Leistungen voll- 
Nr. 40/41)!) — in Verbindung mit der Anordnung ?ringen müssen, gleichfalls als Träger, Gerarliger 
des Chefs des OKW v. 23 4 1941 -— 40a/k Aufgaben und Ämter HETANENLOGEN werden. Soweit 
WFSt/Abt. I (II Org) - 1215/41 —1) der Dienststellenleiter einen Widerspruch gegen die 
; S . Heranziehungsverfügung ausnahmsweise für vertret- 
a n N bar hält, hat er den Antrag mit eingehender Begrün- 
) Nicht veröffentl. dung an die zuständige Luftschutzstelle ode -abteilung 
Zum Erlaß des Reichsministers der Luftfahrt und 2“ Jeiten, die ihn, falls er sich als begründet cr weist, 
Oberbefehlshabers der Luftwaffe bemerke ich: Unter ©. mich m HL 5 -— weitergibl. Die Jrhebung Is 
Heranziehung zum Luftschutzdienst im Selbstschutz Widerspruchs De der Ortspolizeibehörde behalte ic 
ist die förmliche Heranziehungsverfügung der für, die JOHE 81S0 SES. YO: 
ohnung zuständigen rtispolizeidienststelle (d. h. atung 
innerhalb Berlins fe Polizeireviers) zu verstehen, In Vertreuung 
durch die der Herangezogene zur Übernahme des Lindig 
Amtes als Luftschutzwart, Hausfeuerwehrmann, Laien- 
BEMEr oder Melder innerhalb de Luftschutzgemein- TU 
schaft seines Wohnbezirks verpflichtet wird. am HGA [3.02] 
] 13 
Ich erwarte -— in Übereinstimmung mit Absatz 4 1/75 2m 98 I 
des Erlasses des Reichsministers der Luftfahrt und Fernruf: Stadtverw. 3091, Hausanschl. 136 
Oberbefehlshabers der Luftwaffe — daß alle städti- | n . 
schen Bediensteten sich am häuslichen Selbstschutz An die Bezirksbürgermeister. 
vorbildlich beteiligen. Ich verzichte daher grund- 1a 
sätzlich auf die im Absatz 2 des Erlasses vorgesehene Berichtigung 
Meldung der städtischen Gefolgschaftsmitglieder über zu Dienstblatt Teil 1/Nr, 58 vom 11. März 1942 Seite 73 
ihre en rohe zum LfSCHN dienst Man und Dienstblatt Teil VI/Nr.80 vom 11. März 1942 Seite 45 
ist ausnahmsweise nur dann dem Dienststellenleiter Die Überschrift zur Dienstblattverfügung muß 
a Suotallch wenn ein zum N SChULZienE! im Selbst- lauten: 
schutz herangezogener Bediensteter nach gewissen- 3 ; «hier: 
hafter Prüfung glaubt, daß die Tätigkeit als Luft- TE A DEE DOT UR UBER auch 
schutzwart, Hausfeuerwehrmann usw. mit Seinen Beurlaubun es von aichtDeamTetEn Ärzt 
dienstlichen Aufgaben unvereinbar ist. Ein solcher Pflegepe  TOOMAL und ärztlichem Hilfspe N Onal 
Fall wird aber nur selten vorkommen. Jedenfalls ist Det ıb der Gesundheitsvorwalt Spersona 
die Ableistung einer gewissen Überzeitarbeit kein außerha’b Cer Ges 1Sverwaltung . 
Grund zur Befreiung von Luftschutzämtern im Selbst- Ich bitte um entsprechende handschriftliche 
schutz. Insbesondere darf auch die Teilnahme am Änderung. 
Wachbereitschaftsdienst im Werkluftschutz, erweiter- 1 f 
ten Selbstschutz oder Selbstschutz städtischer Dienst- m Auftrage 
Aebaude als Widerspruchsgrund gegen eine häusliche Dr. Hellriegel 
leranziehung in der Regel nicht geltend gemacht 
werden 
Druck: BBA (Verwaltungsdruckerei der Reichshauptstadt Berlin), SO 16, Rungestraße 20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1942. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment