Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / Goens, Georg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / Goens, Georg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Goens, Georg
Title:
Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / von Georg Goens
Publication:
Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
116 Seiten
Keywords:
Garnisonkirche Berlin ; Geschichte 1701-1897
Berlin:
B 642 Kirche. Religion: Einzelne evangelische Gemeinden
DDC Group:
230 Theologie, Christentum
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15438308
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 642 Gar 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
V. Verfall des Garnisonkirchenwesens

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / Goens, Georg (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Der Altar
  • Title page
  • Contents
  • I. Vorgeschichte
  • Illustration: Plan des sogenannten Heil. Geist-Viertels in Anno 1700
  • II. Die erste Garnisonkirche
  • Illustration: Plan des Heil. Geist-Viertels, wie es in Anno 1720 vor Zerspringung des Pulverthurns ausgesehen
  • Illustration: Christi crux mea spes mea lux! Lampertus Gedicke
  • Illustration: Perspectivischer Prospect der sogenannten Wall-Strasse, bey der am 12. Augusti 1720 geschehenen Zerspringung eines Pulverthurns
  • III. Die jetzige Garnisonkirche
  • Illustration: Facade und Grundriss der jetzigen Königl. Garnison-Kirche in Berlin, welche vom 12. Aug. 1720 bis den 31. May 1722 erbauet
  • Illustration: Die in der Berl. Garnison-Kirche befindliche grosse Orgel
  • IV. Rückgang des Garnisonkirchenwesens
  • V. Verfall des Garnisonkirchenwesens
  • VI. Neue Anfänge (Schliepstein, Ziehe)
  • Illustration: Dein Werk gefällt Gott. Gottlieb Friederich Ziehe
  • Illustration: Die, in der Berl. Garnison-Kirche befindliche Cantzel
  • VII. Blüthezeit der Garnisonkirche unter Strauß und Frommel
  • Illustration: Fürchte dich nicht, ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn. Friedrich Adolph Strauß
  • Illustration: Der Herr ist meine Macht, mein Psalm und mein Heil. Emil Frommel
  • Illustration: Altargeräthe
  • Anlage
  • Table
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

1 
Verfall des Garnisonkirchenwesens. 
Friedrich Wilhelm II. hat als Königlicher Patron der Gar— 
tisonkirche sein Wohlwollen bewiesen. Er hat ihr 180 Ellen 
schwarzes Tuch geschenkt, um sich in Trauer zu hüllen um den Tod des 
großen Oheims. 
Seitdem ist die Kirche aus der Trauer vorerst nicht mehr heraus— 
gekommen; man sieht die Spuren des Verfalles im preußischen Heere 
auch in ihrer Geschichte. Immer rücksichtsloser werden die Montirungs— 
kammern in ihrem Giebel benutzt, die Unteroffiziere denken nicht einmal 
mehr daran, die Kirchthüren zu schließen, es erfolgt ein Einbruch, ob— 
wohl das Gotteshaus von zwei Posten bewacht wird, und ein Diebstahl 
bvon Uniformstücken; ein erneuter Einbruch durch die Feuster der Sakristei, 
bei dem allerdings nichts zu stehlen war als — eine alte Gardine. 
Sechs Tage vergehen, bevor der alte Scheffer überhaupt Kunde von der 
Zache erhält, und dann wird sie, „um Umständlichkeiten zu vermeiden“, 
nicht einmal gemeldet. 
Das sind so „Kleinigkeiten“, aber Symptome des Ganzen. Kleine 
trübe Seitenbächlein, die aber doch der Hauptströmung ihre Farbe geben. 
Das Rad der Weltgeschichte bewegte sich weiter. Nachdem der fran— 
zösische Volksgeist den unsrigen vergiftet, und die Gebildeten Deutschlands 
als allzugelehrige Schüler der Encyklopädisten an der Seine sich Mark 
und Sitte und Väterglauben hatten rauben lassen, gebar dasselbe Frank— 
reich die Gottesgeißel, die berufen war, die Hohlheit und Verkommenheit 
der damaligen Zeit zu züchtigen und zu zerschlagen, um dann selber der 
Vernichtung anheim zu fallen: Napoleon J. 
Lange hatte Friedrich Wilhelm III., der einfache, edle und fromme 
Hroßneffe Friedrichs II, in besonnener Ueberlegung die Neutralität zu 
wahren gewußt. Da drängten Stein und Hardenberg zum Kriege und 
fanden in dem eigenen beleidigten Herzen des Königs sowohl als in dem 
der Königin Louise treue Bundesgenossen. 
Es kam zum Kampfe, und zum ersten Male seit den Tagen des 
großen Friedrich, wo preußische Soldaten einem ebenbürtigen Feinde
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Goens, Georg. Geschichte Der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche. Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.