Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / Goens, Georg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / Goens, Georg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Goens, Georg
Title:
Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / von Georg Goens
Publication:
Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
116 Seiten
Keywords:
Garnisonkirche Berlin ; Geschichte 1701-1897
Berlin:
B 642 Kirche. Religion: Einzelne evangelische Gemeinden
DDC Group:
230 Theologie, Christentum
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15438308
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 642 Gar 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
III. Die jetzige Garnisonkirche

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche / Goens, Georg (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Der Altar
  • Title page
  • Contents
  • I. Vorgeschichte
  • Illustration: Plan des sogenannten Heil. Geist-Viertels in Anno 1700
  • II. Die erste Garnisonkirche
  • Illustration: Plan des Heil. Geist-Viertels, wie es in Anno 1720 vor Zerspringung des Pulverthurns ausgesehen
  • Illustration: Christi crux mea spes mea lux! Lampertus Gedicke
  • Illustration: Perspectivischer Prospect der sogenannten Wall-Strasse, bey der am 12. Augusti 1720 geschehenen Zerspringung eines Pulverthurns
  • III. Die jetzige Garnisonkirche
  • Illustration: Facade und Grundriss der jetzigen Königl. Garnison-Kirche in Berlin, welche vom 12. Aug. 1720 bis den 31. May 1722 erbauet
  • Illustration: Die in der Berl. Garnison-Kirche befindliche grosse Orgel
  • IV. Rückgang des Garnisonkirchenwesens
  • V. Verfall des Garnisonkirchenwesens
  • VI. Neue Anfänge (Schliepstein, Ziehe)
  • Illustration: Dein Werk gefällt Gott. Gottlieb Friederich Ziehe
  • Illustration: Die, in der Berl. Garnison-Kirche befindliche Cantzel
  • VII. Blüthezeit der Garnisonkirche unter Strauß und Frommel
  • Illustration: Fürchte dich nicht, ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn. Friedrich Adolph Strauß
  • Illustration: Der Herr ist meine Macht, mein Psalm und mein Heil. Emil Frommel
  • Illustration: Altargeräthe
  • Anlage
  • Table
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

er nach dem ordentlichen Sonntagsevangelium Joh. 3, 1 bis 15 über 
„das wahre und falsche Christenthum“, taufte hernach noch vor ver— 
sammelter Gemeinde drei Kinder und traute drei Paare und ließ endlich 
Poeten und Sänger auch ihrerseits zu Worte kommen. Wir wollen nur 
hoffen, daß die Sänger durch den Wohllaut ihrer Melodien wieder gut 
gemacht haben, was der Dichter gegen den Wohllaut der Sprache gefehlt; 
er sinn“— 
„Auf! werthe Garnisongemeine 
Versammle Dich diß Haus GOTT einzuweyhen. 
Erbitte Dir ein himmlisches Gedeyen, 
So öffnet GOttes heilges Wort 
An diesem Ort 
Die heilge Himmels-Pfort. 
Jedoch, vergiß ja nicht, dem Herrn mit Furcht zu dienen, 
Da Dir nach hartem Sturm diß irohe Licht erschienen 
Deß freue Dich, jedoch mit Zittern 
Vergiß nie Dein erlittenes Erschüttern, 
Das Kirch und Schul einst hart verletzt. 
Nun ist, Gott Lob! zum Theil Dein Leid ersetzt 
Da Dich diß schöne Gottes-Haus hinwiederum ergößt.“ 
Zum Andenken an den Tag der Kirchweihe wurde an einem Pfeiler 
hinter der Kanzel auf einer bleiernen Drfel folgende Inschrift angebracht: 
„Unter der Regierun— 
Friedrich Wilhelme. Koenigs in Preéussen, 
u. mit Direktion des Gouverneurs hiesiger 
Residenzien General Feldmarschale 
Reichsgrafen von Wartensleben u. Commendanten 
Geneéral Major von Forcade auch Ober Baudiretktor 
Gerlachs ist diese Garnisonkirche erbauet und den 
31. Mai 1722 durch den Probst Gedicke einge— 
weihet worden.“ 
Freilich mußte die neue Kirche einstweilen noch die Orgel entbehren; 
da die der alten Kirche nicht unwesentlich verletzt war, gedachte man 
anfangs dieselbe neu aufzustellen. Als man aber den riesenhaften Bau 
übersah, mag man an der verantwortlichen Stelle bedenklich geworden 
sein:; man wandte sich daher aufs Neue an den König, der zum Anfang 
Boenus. Geschichte der Könialichen Berliniichen Garnisonkirche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Goens, Georg. Geschichte Der Königlichen Berlinischen Garnisonkirche. Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.