Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Moderne Ketzergerichte / Vogtherr, Ewald (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Vogtherr, Ewald
Title:
Moderne Ketzergerichte : ein Schul- und Ideen-Kampf der freireligiösen Gemeinde zu Berlin / geschildert von E. Vogtherr
Publication:
Berlin: Kommissionsverlag von W. Rubenow\, [1890]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
108 Seiten
Keywords:
Geschichte 1890 ; Berlin
Berlin:
B 668 Kirche. Religion: Andere Religionsgemeinschaften
DDC Group:
290 Andere Religionen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15438328
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 668 Frei 2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Religion
APA (6th edition):
Vogtherr, E. (n.d.). Moderne Ketzergerichte.

Chapter

Title:
10. Zweites Ketzergericht
Collection:
Religion
APA (6th edition):
10. Zweites Ketzergericht. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Moderne Ketzergerichte / Vogtherr, Ewald (Public Domain)
  • Title page
  • Grundsätze der freireligiösen Gemeinde zu Berlin
  • Contents
  • Preface
  • 1. Rückblicke
  • 2. Fromme Denunzianten
  • 3. Die Kirchenglocken und andere Heilige
  • 4. Das Strafgericht
  • 5. Erstes hochnothpeinliches Ketzergericht
  • 6. Verschiedene Wirkungen
  • 7. Staatsretter allerorten
  • 8. Nicht Sache der Polizei
  • 9. Ein komischer Zwischenfall
  • 10. Zweites Ketzergericht
  • 11. Nach neun Monaten
  • 12. Gegenwärtiges und Künftiges
  • ColorChart

Full text

zu errichten, — die „Verpflichtung“ Monumental- Begas-) Brunnen 
zu verschenken und die Schloßfreiheits-Wucher-Votterie zu unterstützen, 
— — und wie die Heldenthaten alle heißen??“ — Wer dafür ent— 
schuldigende Gründe sucht, der nennt das „Ehrenpflichten“, — aller— 
dings sind das Ehrenpflichten, vor denen die Wünsche einer nach 
religiöser Aufflärung strebenden Minderheit weit zurücktreten müssen, 
— noch dazu einer Minderheit, die das ihr Erwiesene nicht gegen 
Gunst- und Ehrenbezeugungen irgend welcher Art austauschen kann! 
Also Alles wieder nur leere Ausflüchte, die verhüllen sollen, 
daß man nicht den Muth hat freilich ein trauriger Muthe zu ge— 
stehen, man wolle oben nicht mißfallen und deshalb lieber Kirchen 
bauen helfen, statt den Freireligiösen leere unbenntzte Schulzimmer 
überlassen! 
Auch für dieses abgelehnte Gesuch war die Stadtverordneten— 
Versammlung die zweite Instanz, welche die folgende, am 16. Januar 1890 
eingereichte Petition wiederum ihrem Petitionsausschuß überweisen 
mußte. 
„An die Stadtverordneten-Versammlung 
stellen wir folgende beiden Gesuche mit der Bitte, wenn nicht beide, 
so doch eins derselben anzunehmen: 
1. Der freireligiösen Gemeinde vier Schulräume, je einen im Osten, 
Westen, Norden und Süden der Stade rnm Religions-Unter— 
richt des Mittwochs und Sonnabende mittags von 212 
bis 412 Uhr zu überlafsen. 
Eine Summe von 3000 M'56 
bewilligen. 
Wir bemerken, daß wir diese beiden Gesuche bereits dem Magistrat 
eingereicht haben, aber folgende ab'ztn d wort erhielten: 
.Bocun n 17. August 1889. 
Den Antrag vom 26. Februar d. 5. lehnen wir ab. Die 
Stadtgemeinde hat keine Verpflichtung, für den Religions-Unter— 
richt aller aus den Kirchen ausgeschiedenen freien Vereinigungen 
zu sorgen. 
hies' 
— 
istrat 
57 
die 
Najorität, mit welcher unser An— 
adtverordneten-Versammlung 
aAbel, welchen eine Anzabh! 
okeatische Verein, der 
ȟber das Verhalten 
Gemeinde ausge— 
ese Anträge beim 
In Rücksicht an— 
trag am 3. Jat 
abgelehnt wurde a. 
von Zeitungen ααα 
Berliner Arbeiterverein und 
der städtischen Behörden hege 
sprochen hatten, fühlten wir 
Magistrat einzubringen. 
Wir haben folgende Schreiben an ven 
Siehe dieselben Seite 611f.“ 
Auf die angeführte Bearündung der bhbeiden Anträge können wir
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Vogtherr, Ewald. Moderne Ketzergerichte. Berlin: Kommissionsverlag von W. Rubenow, [1890]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment