Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Werke in Berlin, Charlottenburg, Wien, St. Petersburg (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Werke in Berlin, Charlottenburg, Wien, St. Petersburg / Siemens-und-Halske-Aktiengesellschaft
Other titles:
Elektrische Bahnen
Other:
Siemens-und-Halske-Aktiengesellschaft
Publication:
Berlin: Otto v. Holten, 1896
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
227 Seiten
Keywords:
Siemens-Aktiengesellschaft ; Elektrische Bahn
Berlin:
B 905 Verkehr: Linienverkehr auf der Straße
DDC Group:
380 Handel, Kommunikation, Verkehr
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15442971
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 905 Tram 9
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy,Transport,Infrastructure
APA (6th edition):
Werke in Berlin, Charlottenburg, Wien, St. Petersburg. (n.d.).

Chapter

Title:
Allgemeines über elektrische Strassenbahnen
Collection:
Economy,Transport,Infrastructure
APA (6th edition):
Allgemeines über elektrische Strassenbahnen. (n.d.).

Table

Title:
Tabellen: Zusammenstellung der von der Firma Siemens & Halske ausgeführten elektrischen Bahnen
Collection:
Economy,Transport,Infrastructure
APA (6th edition):
Tabellen: Zusammenstellung der von der Firma Siemens & Halske ausgeführten elektrischen Bahnen. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Werke in Berlin, Charlottenburg, Wien, St. Petersburg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Allgemeines über elektrische Strassenbahnen
  • Fotografie: Erste elektrische Bahn der Welt auf der Gewerbe- und Industrie-Ausstellung zu Berlin 1879
  • Fotografie: Erste elektrische Strassenbahn mit oberirdischer Stromleitung, gebaut zur Pariser Internationalen Ausstellung im Jahre 1881
  • Fotografie: Ringstrassenlinie zu Budapest. Kreuzung der Andrássystrasse
  • Abbildung: Oberbau elektrischer Strassenbahnen
  • Fotografie: Elektrische Strassenbahn zu Hannover. Strasse nach Herrenhausen mit der Technischen Hochschule
  • Fotografie: Elektrische Strassenbahn von Berlin nach Pankow. Querdraht-Aufhängung der Stromleitung an den Auslegermasten
  • Abbildungen: Einzeltheile der oberirdischen Stromleitung für elektrische Strassenbahnen nach dem System von Siemens & Halske
  • Fotografie: Kesselhaus der elektrischen Strassenbahn zu Hannover
  • Fotografie: Maschinenhaus der elektrischen Strassenbahn zu Hannover
  • Abbildungen: Umschalter, Vorschalt-Widerstand, Strom- und Spannungsanzeiger von Siemens & Halske
  • Abbildungen: Motorwagen der Baseler Strassenbahn
  • Fotografie: Motorwagen der Strassenbahn von Berlin nach Pankow
  • Abbildungen: Vierpolige Strassenbahn-Elektromotoren in geschlossenem und geöffnetem Zustande
  • Abbildungen: Anlasser mit eisernem Stufenschalter ; Elektrisch betriebene Bohrmaschine mit pendelndem Vorgelege ; Elektrisch betriebene Drehbank
  • Tabellen: Zusammenstellung der von der Firma Siemens & Halske ausgeführten elektrischen Bahnen
  • Elektrische Strassenbahnen älterer Ausführung
  • Fotografie: Elektrische Bahn Sachsenhausen-Offenbach, Centralstation Oberrad 1884
  • Fotografie: Praterbahn Wien. Elektrotechnische Ausstellung 1883
  • Elektrische Strassenbahnen in Nord- und Ost-Deutschland
  • Fotografie: Deisterstrasse mit dem Rathhaus in Linden
  • Fotografie: Körtingsdorfer Linie. Falkenstrasse in Linden
  • Karte: Hannover und Umgegend
  • Abbildung: Electrische Strassenbahn Hannover Linie Fischerhof-Limmerbrunnen. Höhenplan
  • Fotografie: Vor der Brühl'schen Terrasse an der Augustusbrücke
  • Abbildung: Schillerplatz in Blasewitz mit der neuen Elbbrücke
  • Fotografie: Motorwagen mit Anhängewagen
  • Fotografie: Unterführung der Albrechtstrasse zu Steglitz unter der Wannseebahn
  • Fotografie: Giesensdorferstrasse in Lichterfelde
  • Karte: Gr. Lichterfelde (Neu Lichterfelde, Steglitz, Südende, Lankwitz angrenzend)
  • Grundriss: Betriebsbahnhof der elektrischen Strassenbahn Gr. Lichterfelde-Steglitz-Lankwitz-Südende
  • Fotografie: Prinzen-Allee zu Berlin
  • Fotografie: Ecke der Wollank- und Kreuzstrasse
  • Abbildung: Uebersichtsplan
  • Abbildung: Elektrische Strassenbahn Gesundbrunnen-Pankow, Lageplan des Kraftwerks
  • Fotografie: Ansicht des Kraftwerks und des Bahnhofs
  • Fotografie: Maschinenhaus
  • Karte: Plan von Berlin. Elektr. Straßenbahn Gesundbrunnen - Pankow u. Behren-Str. - Treptow
  • Fotografie: Wasserthorbrücke. Kreuzung mit der Pferdebahn
  • Fotografie: Kottbuser Ufer
  • Fotografie: Wienerstrasse. Görlitzer Bahnhof
  • Fotografie: Baustelle an der Schützen- und Mauerstrassen-Ecke. Mai 1896
  • Fotografie: Park-Allee
  • Fotografie: Köpenicker Landstrasse
  • Elektrische Strassenbahnen in Rheinland und Westfalen
  • Fotografie: Strassenfront des Bahnhofsgebäudes
  • Fotografie: Ueberführung der Bergbahn über die Gleise der Staatsbahn. Ausblick auf die Strecke in der Luisenstrasse
  • Fotografie: Bahn im Einschnitt. Motorwagen auf der Steigung 1:7
  • Abbildung: Höhenplan der Barmer Bergbahn
  • Karte: Lageplan der Barmer Bergbahn
  • Karte: Straßennetz von Unter Barmen, Wupperfeld, Wichlinghausen, Rittershausen (Heckinghausen angrenzend)
  • Abbildungen: Längenprofil der elektrischen Strassenbahn. Barmen-Wichlinghausen
  • Abbildung: Längenprofil der elektrischen Strassenbahn. Barmen-Heckinghausen
  • Fotografie: Westkorterstrasse
  • Fotografie: Wichlinghauser Markt
  • Karte: Straßennetz von Gelsenkirchen, Herne, Wattenscheid, Steele, Bochum
  • Fotografie: Herner Landstrasse
  • Abbildung: Querschnitt der Herner Landstrasse
  • Fotografie: Linie nach Bahnhof Bismarck
  • Fotografie: Maschinenhalle
  • Elektrische Strassenbahnen in Süd-Deutschland und in der Schweiz
  • Fotografie: Am Baseler Thor, vor dem Central-Hotel
  • Fotografie: Neuquartierplatz
  • Karte: Elektrische Straßenbahn Mülhausen. Uebersichtsplan
  • Fotografie: Gleichstrom-Transformatoren im Kraftwerk
  • Fotografie: Grabenstrasse
  • Fotografie: Aeschengraben
  • Fotografie: Einfahrt in die Gerbergasse
  • Karte: Elektrische Strassenbahn Basel
  • Fotografie: Alte Rheinbrücke
  • Fotografie: Am Steinenberg
  • Fotografie: In der Clarastrasse
  • Abbildung: Längenschnitt des Kraftwerks
  • Grundriss: Kraftwerk
  • Elektrische Strassenbahnen in Oesterreich-Ungarn, Bosnien und Rumänien
  • Fotografie: Barossgassen-Linie. Calvinplatz
  • Fotografie: Ringstrassen-Linie. Baustelle beim Volkstheater
  • Karte: Plan von Budapest
  • Fotografie: Königsgassen-Linie. Schiessstättenplatz
  • Fotografie: Maschinenhaus
  • Fotografie: Steinbrucher Linie. Kreuzung der Ringstrasse und Volkstheatergasse
  • Karte: Elektrische Strassenbahn Lemberg
  • Fotografie: Marienplatz
  • Fotografie: Sapiehy-Strasse mit der Technischen Hochschule
  • Abbildung: Electrische Strassenbahn zu Lemberg
  • Fotografie: Hetmanska-Gasse mit Blick in die Ruska-Gasse
  • Fotografie: Strassenbahn Serajewo. Elektrische Locomotive
  • Fotografie: Boulevard-Bahn. Am Universitäts-Boulevard
  • Fotografie: Boulevard-Bahn. An der Elefteri-Brücke
  • Karte: Elektrische Strassenbahn Bukarest
  • Elektrische Untergrundbahnen und elektrische Hochbahnen
  • Karte: Plan von Budapest
  • Fotografie: Baustelle auf dem Octogon
  • Fotografie: Baustelle bei der Eötvosgasse gegen das Stadtwäldchen gesehen, nach Fertigstellung der Decke am 3. November 1894
  • Fotografie: Bau der Haltestelle Gizellaplatz
  • Fotografie: Eiserne Decken-Construction der Station Oper. 8. September 1893
  • Karte: Plan von Berlin. Elektr. Stadtbahn Zoolog. Garten - Warschauer Brücke
  • Fotografie: Haltestelle in der Skalitzerstrasse, bei der Kreuzung mit der Oranien-, Wiener- und Manteuffelstrasse
  • Abbildungen: Tragegerüst. Masstab 1:60, Querschnitt ; Bahnhof für die Canalstrecke. Masstab 1:300, Querschnitt
  • Elektrische Locomotiven
  • Fotografie: Elektrische Locomotive in Serajewo
  • Fotografie: Elektrische Locomotive in Serajewo
  • Fotografie: Elektrische Locomotive in Serajewo
  • Karte: Lageplan der elektrischen Strassenbahn und der von der elektrischen Locomotive befahrenen Güterzug-Gleise in Serajewo
  • Fotografie: Elektrische Locomotive in Potsdam
  • Elektrische Strassenbahnen, welche in Ausführung und Vorbereitung begriffen sind
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

= 
7 
Ort 
igen- 
Aige 
hümer 
der 
Bahn 
— 
u 
D. 
U 
Oo? 
8 E 
VS 
S 
“- 
= 
& 
Ver- 
auf der 
Linie 
Spur- 
weite 
in 
m 
Linie und Oberbau 
Länge der 
Schienen- 
Bahn Gleise‘ 
Orogfil 
£ 
£ 
7 
strom- 
zu- 
füh- 
rung 
An- 
\lotor 
=, 
© 
+ 
dampf- 
Aeussel 
Zahl. 
Bauart 
und 
Jeizfläiche 
nm un 
ı)ampimas 
nAama- 
'ahl 
und 
dayar 
Maschinen 
Art 
a: Ar 
vi 
km km 
Bochum- 
Herne 
Bochum- 
Gelsen- 
zirchen 
-onsortium 
der 
3ochum- 
Herner 
Strassen- 
sahn 
\kt.-Ges, der 
3ochum-Gel- 
jenkirchener 
Strassen- 
bahnen 
1 Berlin 
B.Nov. 
12294 
m 
Be- 
trich 
im 
Zayl 
Anchum- 
Herne 
Gelsen- 
tirchen- 
Brau- 
Haner- 
schaft- 
Bahnhof 
Bis- 
marck. 
Schalke- 
Gelsen- 
sirchen- 
Watten- 
scheid- 
Rath- 
haus in 
3achnin. 
Gelsen- 
kirchen- 
Wanne- 
Eickel- 
Iachunm 
LO 
1.0 
6,85 
7,35 
Vignol- 
und 
Rillen- 
schiene 
>hönix- 
Xillen- 
ichiene 
Profil 
1:51 
927. 17,5' 
he-ira 
a at 
tes 
1. m 
Töne 
uber 
Mitte 
[ileig 
Jesel. 
Per- 
ran 
XPer- 
SPS esanen 
Z 
Wasser- 
röhren- 
zussel zu 
72 um 
AWasser- 
röhren- 
zussc) mit 
Dampt- 
iBerhitzer 
u 112.60 4m 
Gr ess- 
Wüsser- 
aumkessel 
mit Well- 
ohr zu {« 
63 um 
2 zu 
7 1000) 
PS 
135 
iegende 
Verbund- 
Mischinen 
mn. Conden- 
sation 
| zu 
I 
Kraftwerk zu Bochum 
Hegende 
Verbund- 
04.2 
DS 
A 
A lbos 
wart 
715 
N es 
WW Lt 
Rie- 
mM. n 
Ihr kt 
AUpt« 
UL! 
[er Lite 
Kılrpe 
lurıs 
Der Be- 
rim der 
Rıhnen 
wird 
Fon der 
Fırma 
Me! 
x 
Haske 
ale 
7 Lıht 
Krattwerk zu Gebhenkirchen. 
Bukarest 
Societe 
Anonyme 
oumaine pour 
a construction 9. Dez, 
al 
at 1 exploita- 94 
ion de chemin 
de fer et 
TaMWAay8S 
Bucarest 
Längs 
des 
Boule- 
vard 
1.450 
35 
Jartwich- 
schiene 
|- 140 
LS 
desg]l. 
4 
N PS 
Aesarl. 
Ya 
ie 0 m 
Hegunde 
Verbund- 
Maschiren 
mn Conden- 
SA1LGT 
ln 
a 
X 
A 
il 19 
ı a 
Ki! .- 
wtf 
#1 4) 
Ho 
ED
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Table

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Werke in Berlin, Charlottenburg, Wien, St. Petersburg. Berlin: Otto v. Holten, 1896. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment