Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bethanien / Schulze, Gustav (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Schulze, Gustav
Title:
Bethanien : die ersten 50 Jahre und der gegenwärtige Stand des Diakonissenhauses Bethanien zu Berlin / Gustav Schulze
Publication:
Diesdorf bei Gäbersdorf: Buchdruckerei der Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten\, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
X, 469 Seiten
Note:
In der Digitalisierungsvorlage fehlen Seite 459 und 460
Keywords:
Geschichte 1847-1897 ; Berlin
Berlin:
B 940 Gesundheit. Soziales: Krankenhäuser
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15436766
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 940 Beth 2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
Schulze, G. (n.d.). Bethanien.

Chapter

Title:
Erstes Buch. Das Mutterhaus
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
Erstes Buch. Das Mutterhaus. (n.d.).

Chapter

Title:
II. Die Geschichte der Arbeit
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
II. Die Geschichte der Arbeit. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Bethanien / Schulze, Gustav (Public Domain)
  • Abbildung: Bethanien. Vorderansicht
  • Title page
  • Dedication
  • Preface
  • Contents
  • Erstes Buch. Das Mutterhaus
  • I. Die Stätte der Arbeit
  • II. Die Geschichte der Arbeit
  • III. Die einzelnen Arbeiten im Hause
  • IV. Die arbeitenden Personen
  • V. Kirche und Gottesdienst
  • Abbildung: Bethanien von der Gartenseite aus gesehen
  • Zweites Buch. Die Außenstationen
  • I. Die bestehenden Außenstationen
  • II. Die aufgegebenen Außenstationen
  • III. Abgelehnte Anträge auf Übernahme von Außenstationen
  • Anhang
  • Tabelle: Übersicht zu Antragstellern, Arbeit, Ort und Jahr
  • Instruktion für Gemeindeschwestern
  • Vertragsformular
  • Schema der Monatsberichte
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

die Dertreter Bethaniens zwar feine Übereinftimmung mit dem Wortlaut der 
Kabinettsordre vom 12. 21lat 1851 anerfamnnten, dennoch aber jih außer {tande 
erflärten, ib zu vollziehen, weil Far war, dag die Anftalt durch diejfen Dertrag 
in eine viel {chlinmere Abhängigfeit vom Staate geraten müßte, als durch die 
Kontrolle feiner Derwaltung feitens der Oberrechuungsfammer. Der MNinifter 
poan Xaumer bemübte fich mn, feine Kollegen umzuftinumnen, indem er darauf 
binwies, daß icon die Beftimmungen des Dertrages über die Bauten Bethaniens 
mit den vom Könige fanktionierten propiforifchen Statuten in direktem Widerfpruch 
jänden, daß aber überhaupt die ganze Tendenz des Vertrages mit der urfprüng: 
lichen Xdee des Königs unvereinbar fei. Der Finanzminifter antwortete im 
September des Zahres 1852 wefentlich ablehnend, auch der Zuftizminijter Famı 
zu Feinent andern Schluffe, als daß höchftens das Recht des Widerrufs eingefchränft 
werden Fänne; cin 2Mehreres Fönne ftaatlicherfeits der Anftalt nicht gewährt 
werden. Gegen diefe WMinifterialforrefpondenzen, die dem Kuratorium mitgeteilt 
wurden, wendete dich der Präfident Gößge abermals in einem ausführlichen 
Pro memoria vom 26. November 1855. Hier gab er den WMiniftern alle ihre 
Deduktionen als vollkommen richtig ganz ruhig zu, wenn die DorausfeBung 
zuträfe, von der fie ausgingen, nämlich daß Seine AMajeftät der König in ein 
DVertragsverhältnis mit der von ihm zu ftiftenden Unftalt habe treten wollen, 
aber das fei eben ganz und gar nicht richtig. „Seine MNajeftät,“ lauten feine 
aloriofen Worte weiter, „haben überall nicht paciszieren, mit niemanden 
Fontrabhieren, niemandem eine Propofition machen wollen, fondern 
des Königs Majeftät haben aus freier Königliher Gnade die wohl: 
tbätige Anftalt jtiften, errichten und gründen wollen, und alles, was 
zu diefem Zwede gefchehen ift und gefchicht, behält diefen Charakter 
Königlicber Gnade, und darüber läßt fih nicht rechten.“ Damit traf 
er den Nagel auf den Kopf, und davor mußten alle juriftifchen Dedufktionen 
ichweigen. Sie mußten es um fo mehr, als er weiter fagen durfte: „Der Ruf, 
welcher in der Eröffnung des Baufes lag, die Aufforderung Seiner ANajeftät an 
die Evangelifche Kirche, it nicht vergebens gewefen. Die 46 Diafoniffen und 
Probepflegerinnen, welche im Baufe und in feinen Filialen jegt unter der Oberin 
dem Dienite Abriftlicher Barmherzigkeit alle ihre Kräfte, alle Genächlichfeit ihrer 
früberen Derhältniffe und ihr Leben felbft (zwei find bereits im Dienft geftorben) 
bingeben, bringen den Gedanken in Ausführung, den Seine INajeftät zuerft gefaßt 
haben, und wer den Derlauf der Sache Fennt, der weiß und giebt Zeugnis davon, 
daß derfelbe don einent Segen begleitet gewefen ft, den in dem Iaße wohl 
Baum jemand erwartete und der dringend dazu ermahnt, nicht zu befchränfen. 
jondern zu fördern und fortzubauen. Ale, die außer den Schweftern beim 
Baufe fonit beteiligt find, Kuratorium, Beamte und Diener, baben Feine andere
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schulze, Gustav. Bethanien. Diesdorf bei Gäbersdorf: Buchdruckerei der Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten, 1897. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment