Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bethanien / Schulze, Gustav (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Schulze, Gustav
Title:
Bethanien : die ersten 50 Jahre und der gegenwärtige Stand des Diakonissenhauses Bethanien zu Berlin / Gustav Schulze
Publication:
Diesdorf bei Gäbersdorf: Buchdruckerei der Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
X, 469 Seiten
Note:
In der Digitalisierungsvorlage fehlen Seite 459 und 460
Keywords:
Geschichte 1847-1897 ; Berlin
Berlin:
B 940 Gesundheit. Soziales: Krankenhäuser
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15436766
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 940 Beth 2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Erstes Buch. Das Mutterhaus

Chapter

Title:
III. Die einzelnen Arbeiten im Hause

Contents

Table of contents

  • Bethanien / Schulze, Gustav (Public Domain)
  • Abbildung: Bethanien. Vorderansicht
  • Title page
  • Dedication
  • Preface
  • Contents
  • Erstes Buch. Das Mutterhaus
  • I. Die Stätte der Arbeit
  • II. Die Geschichte der Arbeit
  • III. Die einzelnen Arbeiten im Hause
  • IV. Die arbeitenden Personen
  • V. Kirche und Gottesdienst
  • Abbildung: Bethanien von der Gartenseite aus gesehen
  • Zweites Buch. Die Außenstationen
  • I. Die bestehenden Außenstationen
  • II. Die aufgegebenen Außenstationen
  • III. Abgelehnte Anträge auf Übernahme von Außenstationen
  • Anhang
  • Tabelle: Übersicht zu Antragstellern, Arbeit, Ort und Jahr
  • Instruktion für Gemeindeschwestern
  • Vertragsformular
  • Schema der Monatsberichte
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

-_ 
Pe 
Die Waichküche. 
fänglich wurden die Wäfchen des Haufes ganz einfach, wie in jedem 
dern größeren Bauswefen gehalten. In dent großen Kellerraunme 
unter der Kinderftation ftanden zchn Wafchfäffer, und fortwährend 
N waren an denfelben zehn Wafchfrauen unter Beteiligung von eben: 
5 Dielen Bausmädchen und unter Leitung von zwei Schweitern befhäftigt. Seit: 
weilig halfen auch noch einige Schweftern wafchen. Die ältere der beiden ftändigen 
Wafchtüchenfchweitern beforgte aleichzeitig die AUNädschenftation, bis fie bei dem 
itetigen Wachfen des Haufes eine eigene Leitung erhielt. Die Wäfjcen dauerten 
eiit gegen pierzchn Tage, in der erften Woche wurde gewafchen, in der andern 
acplättet und über Seite gebracht. 
Dierin trat zunächft eine Wendung zum Beffern dadurch cin, daß die 
Waichküche eine eigene Heine Dampfmafchine erhielt, weiche eine einfache Wafch- 
majchine in Bewegung feßte. Der YNugen diefer AMNafchine machte ich in dem 
Yüdaang der bis dahin fehr hohen Löhne fofort benierfbar. IWährend die 
Wüfrchereinigung ii den Yahren 1856— 1858, wo die Kranfkenziffer ihre gegen 
wärtige durchichnittliche Höhe erreichte, 4215, 4210 und 4295 AWarf gefoftet 
hatte, Janfon nun die Koften fchon 1859 auf 5595 2Narf, im Hahre 1860 auf 
3064 2Narf und jtiegen fortab nur in ganz wenigen Yahren bis ca. 5500 AMarfk; 
meift blieben fie auf 3000 21{ark und darunter ftehen. Der Anfchluß der Wafck- 
Hüche an die großen Dampffeffiel des Haufes, der fpäter gefchah, ermöglichte die 
Befeitigung der eigenen Dampfbereitung und Ichaffte dadurch, wenn auch nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schulze, Gustav. Bethanien. Diesdorf bei Gäbersdorf: Buchdruckerei der Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten, 1897. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment