Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Berliner Hof und seine Politik / Robolsky, Hermann (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Robolsky, Hermann
Title:
Der Berliner Hof und seine Politik
Edition:
Dritte Auflage
Publication:
Berlin: Hugo Steinitz, Verlag\, 1888
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
337 Seiten
Berlin:
B 207 Kulturgeschichte: Hof. Militär
DDC Group:
355 Militär
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15444362
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 207/22
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Robolsky, H. (n.d.). Der Berliner Hof und seine Politik.

Chapter

Title:
Die Kreuzzeitungspartei
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Die Kreuzzeitungspartei. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Der Berliner Hof und seine Politik / Robolsky, Hermann (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Kaiser Friedrich
  • Hohe Damen
  • Der Thronerbe
  • Fürst Bismarck
  • Die Kreuzzeitungspartei
  • Die Militärpartei
  • Der Ultramontanismus
  • Graf Herbert Bismarck
  • Ein verhaßter Minister
  • Advertising
  • ColorChart

Full text

228 — 
seinen Jugendfreund eintrat. Er hoffte, daß dieser zu den 
wesentlichen Grundsätzen, „einer wahrhaft monarchischen und 
christlichen Politik“ zurückkehren werde. 
Hans Hugo von Kleist-Retzow ist Besitzer des Gutes 
Kiekow in Pommern, wo er 1814 geboren wurde. Fürst 
Bismarck ist also nur ein Jahr jünger. Mit diesem kam 
Hans Hugo in freundschaftlichen Verkehr, als er (Bismarck) 
das Gut Kniephof übernahm. Es giebt noch ein Bild, 
das uns den jugendlichen Besitzer von Kniephof, den Assessor 
v. Kleist-Retzow. den Major v. Roon und den Kandidaten 
der Theologie und Hauslehrer Beutner — den späteren Chef⸗ 
redakteur der Kreuzzeitung — in traulichem Beisammensein 
auf Kniephof zeigt. Hans Hugo v. Kleist-Retzow dutzt sich 
noch heute mit Fürst Bismarck. Und was für böse Worte 
haben sie sich einander nach 1866 gesagt! Der Assessor und Land⸗ 
rath von Kleist wurde im Jahre 1851 von Friedrich Wil—⸗ 
helm IV. zum Oberpräsidenten der Rheinprovinz berufen, 
nachdem er im Jahre 1848 Präsident des sogenannten 
Junker-Parlaments, 1849 Mitglied des Staatenhauses in 
Erfurt gewesen. In Koblenz, dem Sitz des rheinischen 
Oberpräsidenten, residirte damals auch Prinz Wilhelm, der 
spätere. Prinz-Regent, König und Kaiser. Dieser hatte 
kaum die Zügel der Regierung ergriffen, als Herr v. Kleist⸗ 
Retzow das Oberpräsidium niederlegen mußte. Nicht das 
Vertrauen Sr. Majestät, sondern die Präsentation der 
Familie v. Kleist berief den entthronten Oberpräsidenten ins 
Herrenhaus. In der Konfliktszeit kämpfte er als der 
Vorderste an der Seite Bismarcks, um 1866 die scharfe 
Stahl-Waffe gegen seinen verehrten Freund zu wenden. 
Er wollte nichts von einer Majorisirung Preußens im Bunde
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Robolsky, Hermann. Der Berliner Hof Und Seine Politik. Berlin: Hugo Steinitz, Verlag, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment