Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Kaiserhofe zu Berlin / Lindenberg, Paul (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Lindenberg, Paul
Title:
Am Kaiserhofe zu Berlin / von Paul Lindenberg
Publication:
Berlin: Karl Siegismund\, 1894
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
151 Seiten
Keywords:
Berlin ; Hof
Berlin:
B 207 Kulturgeschichte: Hof. Militär
DDC Group:
355 Militär
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15438090
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 207/13
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Lindenberg, P. (n.d.). Am Kaiserhofe zu Berlin.

Chapter

Title:
XII. Die übrigen Prinzen und Prinzessinnen
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
XII. Die übrigen Prinzen und Prinzessinnen. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Am Kaiserhofe zu Berlin / Lindenberg, Paul (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • I. Im grauen Schloß an der Spree
  • II. Die kaiserliche Familie daheim
  • III. Das Kaiserpaar im persönlichen Verkehr
  • IV. Die Thätigkeit des Kaisers. Sein Einkommen
  • V. Der Kaiser und die Künstler
  • VI. Der Hofstaat des Kaisers
  • VII. Auf Reisen und auf Jagd
  • VIII. Auf See!
  • IX. Bei Hofe zu Gast
  • X. Die Hofgesellschaft und die nähere Umgebung des Kaisers
  • XI. Der Krontresor. Im Marstall
  • XII. Die übrigen Prinzen und Prinzessinnen
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

139 
Herzen Aller gewinnt. Bekannt ist, daß Prinz Heinrich, 
der in seinem ganzen Sichgeben häufig an seinen Vater 
erinnert, ein glückliches Kompositionstalent besitzt, und 
daß manche Märsche von ihm seitens vieler Militär— 
kapellen gespielt werden; weniger bekannt dürfte sein, 
daß der Prinz auch als Geiger Vorzügliches leistet und 
oft mit freudiger Ausdauer nt ro bei den kleinen 
Musikaufführungen der Mer — in Kiel mitwirkt. 
Auch eine andere e Prinzessin hat 
sich mehrfach mit Glück Tonsetzen versucht, die 
Prinzessin Friedrich Karl, die 1884 unter 
ihrem Namen eine Reihe von Liederkompositionen heraus— 
gab, welche sich durch melodiöse Empfindung auszeichnen. 
Das von ihr neu bezogene Valais am Leipziger 
Platz liegt meist in tiefer Ruhe da, denn die Prinzessin 
weilt mit ihrer engsten Umgebung einen großen Teil 
des Jahres im Süden, und auch wenn sie in Berlin ist, 
meidet sie gern größere Geselligkeiten. Desto häufiger 
sucht sie die friedliche Stille des Thiergartens auf, 
dessen entlegenere Teile sie in Begleitung einer Hofdame 
auf langen Spaziergängen durchwandert die übrigen 
Promenierenden können sich dann, falls sie überhaupt 
die Prinzessin, deren Wagen in weiter Entfernung folgt, 
erkennen, überzeugen, daß die Zahl der Jahre und so 
mancher schwere Kummer, so manches seelische Leid die 
einst so gefeierte Schönheit der Gemahlin des „roten 
Prinzen“ nicht zu zerstören vermochten, denn die Linien 
des Gesichts und der ganzen Gestalt sind noch immer 
24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindenberg, Paul. Am Kaiserhofe Zu Berlin. Berlin: Karl Siegismund, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment