Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Poetische Winkel in Berlin

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

62 
8 
man“s eigen wWAin geworden. Die stillpoeti— 
schen Miac nseret vree yeuns verschwinden mit un— 
heimlicher Schr5 Bauw“sn:tätsvorschriften, 
ein erwachendes Gefühl kraftvollen deutschen Bürger— 
thums, der gesteigerte Sinn für das Schöne und Präch— 
tige — dieß c wirkt energisch zusammen, die wenigen 
noch erhaltzn— Mect- traulicher Beschaulichkeit zu zer— 
trümmern * zu vernichten. Noch steht ja Manches, 
wie eine s. *undlicher Erholung winkend, inmitten 
des tollen, rellenden Getriebes unserer Weltstadt; aber 
wer bürgt dafür def nicht auch hier schon die Tage neid— 
losen Glückes gezrhu 
Der „Kaiser Hhelmstraße“ und der dadurch be— 
dingten breiten nora let Pys kenanlage hinter dem 
Dom ist ein Stüene enaeleicht die Perle 
unter allen poetischer Wintln as, zum Opfer ge— 
fallen: jener reizende von hehen Baumwipfeln träume— 
risch überrauschte Winkel im Lustgarten, welchen der 
Wasserflügel des königlichen Schlosses und die jetzt nieder— 
gelegte Schloßapotheke bildeten. Trauernd schauen heute 
die breitwipfligen Platanen und Kastanien auf eine 
verschwundene Stätte stiller Poesie nieder. Wenn aber 
einst statt des jetzigen beschämenden Abschlusses der 
Siegesstraße „Unter den Linden“ ein neuer Dom sich 
in den Fluthen der vorüberflüsternden Spree spiegeln 
wird, wenn über die ehemalige „Sechserbrücke“ fort sich 
der Blick verliert in eine von stolzen Palästen umsäumte 
Fortsetzung der Linden, durchpulst von einem zwischen 
Nordosten und Westen auf- und niederwogenden Handels— 
verkehr — dann wird Niemand mehr mit Wehmuth des 
lauschigen Winkels gedenken, in dessen Blätterdache die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.