Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berlin vor hundert Jahren

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

41 
kraft ihrer Salben und Pillen, Latwerge und Pulver der 
blöden Menge anpreisen. 
Andererscits gab es auch Männer, denen die höchste 
Achtung ihrer Zeitgenossen zu Theil ward und deren 
Namen noch heute unvergesseu sind, hochanstrebende, edle 
Geistliche, die in Wort und Schrift bestrebt waren, das 
Wort des Herrn lauter und rein zu verkünden. Fried— 
rich II. zeichnete sie wohl nur selten aus, desto mehr war 
es seine unglückliche Gemahlin, Elisabeth, welche sie zu 
ihren Vertrauten und Berathern erkor und sie sehr oft 
nach ihrem stillen Wittwensitz in Schönhausen einlud. 
Conrad, Sack Gerhard waren es von der reformirten 
sKirche, während lutherische Geistliche wie: Spalding, 
Teller, Zöllner, Eube, Troschel und Herbst auf der an— 
deren Seite genannt werden. Sie alle predigten den 
Geist der Daldung und Menschenliebe. Weit entfernt 
davon, nur Noes hten für ihre Kirche zu werben, lag es 
ihnen allein am Herzen, gute Menschen für Gesellschaft 
und Staat heranzubilden. Der erste und gefeiertste war 
Spalding. Die Zeit seiner Manneskraft lag freilich 
längst hinter ihm; er war alt und gebrechlich geworden, 
sein Leben begann sich schon sichtlich dem Ende zu nähern; 
dennoch nahm er noch alle Herzen gefangen und seine 
Rede wirkte noch immer sfüß wie der Thau von Hermon. 
Lehre und eigener Leheu wandel deckten sich bei ihm, alles 
was er predigte un“ Lick gab nur erneute Beweise 
eines edlen, schönen ut un' Ricrand vermochte 
ohne Rührunç und Chrfurcht auf das Silberhaar des 
Greises zu blicken. Am schlimmsten war es um die 
Prediger der französischen Gemeinde bestellt. Außer 
Reclam und Erman, beide trefflich als Menschen wie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.