Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berlin vor hundert Jahren

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

27 
flossen, wahrschefnlich die belasteten Gewissen etwas zu 
erleichtern. Und schließlich, was galten clle Kanzelreden 
in einem Zeitalter, wo die ç?nzendsten philosophischen 
Köpfe ihre berückenden Lehren in die wus posaunten? 
Rousseau's Beispiel, Montesquieu's ffenbarungen fielen 
gleichsam wie himmlisches Manna in die sinnentrunkenen 
Gemüther ihrer Zeitgenossen. Schreibt doch der letztere 
einmal in enem philosophischen Ergusse über die Ehe— 
scheidung: 
„Durch die Unzertrennsichkeit des Ehestandes wird 
demselben nihf nur au s“ßigkeit entzogen, sondern 
selbst sein 5 615* dadure einen gewaltigen 
Stoß; man Nande —etreunt, indem man sie 
fester zusamut 5. efen 5 und anstatt einer 
vermeintlichen genaue V der Herzen, diese 
ewig von einander gesct“ me hat das Herz fest 
und beständig machen wollz 0 das wandel⸗ 
barste und unbcftändigste Diun in der Liatur ist. — 
Nichts kann zu der gemeiuschefa:cher Pereinigung mehr 
beitragen, als di scheiden zu können. Beide 
Eheleute ertre derwärtigkeit des Haus— 
wesens gedul' vissen, daß es ihnen erlaubt 
ist, sie aufzuhen Arde in einem Staate, worin 
die Männer ihr —eerrlich wie die Kalender ver— 
ändern dürften, eine unzählige Menge Volkes geboren 
werden.“ — Und würdig schließt der Franzose seine 
Kapuzinade: „Die Ehescheidung ist abgeschafft; übel 
getroffene Ehen können nicht verbessert werden; die 
Weiber gehen nicht wie bei den Römern durch die Hände 
anderer Männer, welche auf diesem Wege, so viel eben 
möglich wäre eine bessere Vartie treffen könnten.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.