Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berlin vor hundert Jahren

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

—& 
21 
gesellschaftlicher Unterhaltung. Man spielte, spielte hoch, 
bis man eines ozei Vermögen, Ehre, Weib verpufft 
hatte. Auc dart zicht unerwähnt bleiben, daß 
diese Freihcit dan iels auch der Stadt doch zu Gute 
kam, indem zahlreiche Fremde dadurch angelockt, sehr viel 
zum Anwachsen und Emporblühen der Hauptstadt bei— 
trugen. Ein 2 ähnlich wie in Venedig, von dem der 
damal;* Nolizcipräsident behauptete, „es sei 
wenigen sen, als auf Karten und Würfel 
gebaut 
Die Entcetung des Volkes, welche von oben her 
begann, ma““ xrcißende Fortschritte. Die Zahl der öffent— 
lichen Häuser welche unter der nachsichtigen Kontrolle 
des Staates standen, war ganz enorm, von den pracht— 
voll eingerichteten bis zu den düsteren Höhlen, den Brut— 
stätten niedreister Leidenschaften und Verbrechen. Zu 
den ersteren zählten die Häuser von Heil und Leger in 
der Französischen Straße. Hier war alles auf den feinen 
Geschmack zugeschnitten. Luxuriöse Speisesäle wie Tanz⸗ 
salons, zicrliche und keck gekleidete Schäferinnen, ein gut 
geübtes Orchester, das sich an gewissen Tagen selbst nicht 
entblödete —- horribile dictu! — mit frommem Augen— 
niederschlag: Grauns „Tod Jesu“ aufzuführen, während 
das Schäkern und Gläserklingen lustig dazwischenschallte 
alles dies bildete den Anziehungspunkt hauptsächlich 
für bdie feine Welt; zahllose andere Spelunken galten als 
der Stapelplatz der armen aus Ostpreußen hierher ver— 
schacherten weißen Sklavinnen. Es sind wenig erfreuliche 
Bilder, welche die Memoirenschriftsteller jener Tage ein—⸗ 
stimmig entrollen. Und dieselbe Sittenlosigkeit in den 
bürgerlichen Familien, nur mit verschwindenden Aus—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.