Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

*194 
dem Leben im Tegeler Schlößchen erzählte und dann 
einmal schalkhaft mi* Bezug auf dort geleistete Schreiber⸗ 
dienste hinzufügte: „so manches Werk der unvergeßlichen 
Brüder habe ich geschrih 
Berlin und seine Umgeseng haben sich gewandelt. 
Aber auch gewisse geistige trömungen in der Stadt der 
Intelligenz 6onen am troffendsten den Abstand zwischen 
sonst un tdem man einen innerlich völlig 
verfaulten 3 — die Vortreter desselben reden 
zwar immer »nr von strotzender Gesundheit! — auf den 
Thron setzte, ist statt einer vergilbten Gottesverehrung 
die allein seligmachende Menschenvergötterung in Kraft 
getreten. Die deutsche Litteratur ist in ihre dritte klassi— 
sche Epoche eingetreten, und Die draußen im Reiche, die 
gewohnt sind von Berlin aus geistige Nahrung und 
Ideenanregung zu empfangen, können sich an dem Zerr— 
bilde traurigster Geschmacklosigkeit und verirrtem An— 
standsgefühl weiden. Aller Schillerhaß und das Gähnen 
angesichts Papa Goethes erscheint jetzt begreiflich. Aber 
unbegreiflich will es uns erscheinen, daß Männer von 
Geist und Talent nicht feinere Ohren besitzen, den 
Stimmen des Volkes zu lauschen, was dieses entbehrt 
und braucht, wonach es sich sehnt. 
Verkümmert ist die Habe unseres deutschen Volkes. 
So Manches, zu dem es sonst verehrend aufblickte, liegt 
zertrümmert und verspottet am Boden. Für das Ver—⸗ 
lorene und Geraubte ward ihm kein Ersatz. Ernster 
wie je fordert heute das Leben den vollen Einsatz aller 
Kräfte, zu grimmem Kampfe sind alle Leidenschaften 
und bisher schlummernden Gegensätze erwacht. Zuweilen 
will's bedünken, als müsse bald ein Weltenbrand das 
Firmament auflohen lassen. Hinter sich die Brücke ab—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.