Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Dem Himmel näher

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

we 
164 
tige Riesenstadt herrschte heute die Ruhe des Friedens. 
Nur hin und wieder dröhnte ein Schuß aus einem der 
zahlreichen Sorts verloren durch die sternenklare Nacht. 
Mit seinen ——«xaden hatte er das kleine Dorfkirchlein 
mit Tan“er „en heimlich ausgeschmückt; zwei Weih— 
nachtsbänen waren vor dem Altar aufgepflanzt worden, 
während Inurei« angebrachte Bajonette als Leuchter 
einer Reihe hon Kerzen dienten, welche das Gotteshaus 
mit festlichem Glanze erhellten. Und dann hatte der 
Divisionsgeistliche die alte deutsche Christmette im Feindes— 
land gehalten, und kein Herz, das nicht in dieser seltenen 
Stunde mit scinem Sehnen in der fernen Heimath war. 
Als der en“-Hrgelton verklungen, da ging's hinüber in 
die Quarti⸗—- und dieselben Männer, welche noch vor 
einigen Steraden, waffengerüstet, dem Tode muthig in's 
Auge gescher“ die freuten sich jetzt wie Kinder an den 
lichtergeschmnEten ?äumchen, die in keinem Hause fehlten 
und die Humor und Sinnigkeit mit allerlei scherzhaften 
und rührenden Dingen behangen hatten. Man sang die 
alten, heimischen Lieder, man drückte sich fröhlich und 
treu die Hände, und wem der Weihnachtsmann ein 
Päckchen Liebesgaben aus der Heimath auf den Tisch 
gelegt, der theilte gern mit dem leer ausgegangenen 
Kameraden, mit dem er bisher Ruhm und Eutbehrungen 
getheilt und vielleicht schon in der nächsten Stunde den 
ehrlichen Soldatentod theilen mußte. 
Auch Leutner, der Lokomotivführer, war leer ausge— 
gangen. Nicht einmal ein Brief aus der Heimat hatte 
ihn aufgesucht. Wer sollte ihm schreiben? Vater und 
Mutter waren längst todt und Geschwister hatte er nie 
besessen. Ein Kamerad hatte ihm ein paar Zigarren in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.