Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Anachronismus in einer Weltstadt

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

148 
Der Berliner Weihnachtsmarkt barg eine Reihe 
nicht zu unterschätzender Vortheise und Vorzüge für den 
großen Pruce bern Poanttkeveeuse den „kleinen Mann“. 
Hier konnte en ufca nbeenat mgenirt von Bude 
zu Bude wandeln Hcuen. wählen feilschen und erhan— 
deln, für wenige Ererschen doch genug, daheim helle 
Augen und freudige Herzen zu machen, hier war er 
„unter sich hier Ilte er sich als Einkäufer sicher und 
blieb Herr seint wpecungen seine? Humors. Was 
in den Bazaren pen n *535cllen der feineren 
Straßen, ihm entgez m Stehenbleiben 
anlockte, für ihn war das *' aufgebaut. Auch die 
Sehnsucht darnach kam kaum n ihm auf. Es ging 
ihm, wie der Dichter von den Sternen singt, die man 
sich nicht wünscht, an deren Pracht man sich nur erfreut. 
Aber auch für den Verkäufer ward der Weihnachts— 
markt eine Quelle des Glückze“ Vor allem für die 
Allerärmsten, die nicht in festen Buden ihren Stand 
— 
und Budenreihen schreiend, anpreisend, lockend auf und 
ab zogen. Sic wußten, daß Klappern zum Handwerk 
gehört. Monatelang vorher war schon an Tapeten— 
resten, Holzstücken, Tuchresten, Federn, Bindfaden, bun— 
ten Papierfetzen gesammelt und gespart worden, zur Her— 
stellung der weihnachtlichen Verkaufsartikel. Denn nicht 
die Zuthaten blieben ja zumeist die Hauptsache, sondern 
der Witz, der Ulk, welcher der Sache, der „Erfindung“ 
anhaftete. Blieben durch alle Jahre charakteristisch für 
den Weihnachtsmarkt: die Knarre, der Waldteufel, 
Hampelmann, „vorn Dreier det Schäfken“, noch bezeich— 
nender für die Spottlust, den derben, gesunden Sinn der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.