Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berlin vor hundert Jahren

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

9— 
Zeit in die Stadt der Musen und *flärung einzogen, 
können nicht genug Worte finden, die Pracht der Fried— 
rich⸗ und Dorctyernstadt zu suldern, ganz abgesehen da— 
von, was au Lauwerken früherer Epochen ihre Bewun— 
derung hervorrief Wir denken heute aucrs. 
Von jenen alten Freihäusern und fridericianischen 
Bauten schwindet heute eins n5) dem andern in rascher 
Reihenfolge. Unser gesammter und Geistesleben 
hat seit dem letzten großen 6ampfe einen so 
mächtigen, tief eingrrifenden“ Aune enommen, daß 
wir selbstverständlich nun auc, darnae, trachten, das 
Vollgefühl nationaler Größe und Vedentung äußerlich 
kund zu thun. Haben doch von jeher die Epochen auf— 
strebender Blüthe und gesteigerter Wohlfahrt bei allen 
Nationen auch in den Gebilden der Kunst, vor allem 
der Architektur, einen dauernden und entsprechenden Aus— 
druck gefunden. 
Berlin hat aufgehört, das Aschenbrödel unter den 
Hauptstädten Europas ferner zu scir Mit jedem Jahre 
verschönt sich sein Antlitz mehr und mehr, verliert sich 
eine Falte und Runzel nach der andern. 
Thore und schirmend- Ringmauern sind ja längst 
gefallen, die morastigen Fesungsgräben schüttete man 
weislich zu und weit hinaus Aer das einstige Weichbild 
streckt die Riesenstadt ihre uncrsAlichen Fangarme heute 
aus, eine Ortschaft nach der and.c. liebevoll an ihre 
Brust ziehend. Bis Potsdam, Charlottenburg hin, die 
Oberspree aufwärts, reihen sich Villenkolonien und künst— 
lerische Ruhesitze. Und nun die Innenstadt selbst! 
Werden die Auguren uns und sich selbst nicht täuschen, 
welche da ernsthaft behaupten, daß Berlin auf dem besten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.