Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berlin bei Nacht

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

111 
Wieder werfen Pechfackeln ihren zitternden Purpurschein 
auf eine Gruppe emsig schaffender Arbeiter, die bemüht 
— 
möglich wieder für die D7.515 herzustellen. Der 
Arbeit ist viel, und da heiß“ Eile. Da fühlt keiner 
die Unbill der Nacht. Ein herzhafter Schluck aus der 
Flasche, ein kräftiges, antreibendes Wort, und emsig 
regen sich die Arme wieder. Denn Berlins Verkehr darf 
nicht stocken. 
Wir sind in die Leipzigerstraße eingebbgen. Auf 
den Bänken am Dönhofsplatze hocken einige zerlumpte 
Gestalten, Kopf vornüber, um das Stein-Denkmal und 
träumen vielleicht von Solorizipolitik, shimmerndem 
Glück oder Dynam'therrschaft Es sind auch Menschen, 
mit gleichem Anrecht auf die Güter und Freuden dieser 
Welt, die ein grimmes Schicksal oder Selbstschuld von 
der reich gedeckten Tafel dieses Lebens für immer ver— 
stieß. Dort drüben vor dem elektrisch erleuchteten Hause 
hält eine Reihe verschlafener Droschkenkutscher mit ihren 
armseligen Gefährten. Das ist Café Keck mit seinen 
Pracht und Ueppigkeit athmenden Rtumen, in Purpur— 
roth und Gold getaucht, die Farben des Blutes und der 
Verführung. Um die eleganten Tischchen und schwellen— 
den Divans tänzeln; die kraftlosen Milchgesichter, wei— 
bischer Wiener Kellner zwischen den Gruppen verlebter 
Wüstlinge, Studenten, Offiziere in Civil, Bauernfänger, 
Provinzler, wie bemalter Huldgöttinnen aller Art, die 
hier ihre Reize an ben Meistbietenden veräußern. Wer 
unter ihnen denkt an die Zukunft? Rund ist die Kugel, 
auf welcher das Glück dahinschwebt! 
Ueber den Gensdarmenmarkt führt unser Weg. Einer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.