Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Trinius, August
Title:
Auf märkischer Erde / von August Trinius
Publication:
Minden i. W.: J. C. C. Bruns Verlag, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
196 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443138
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/139
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berlin bei Nacht

Contents

Table of contents

  • Auf märkischer Erde / Trinius, August (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Berlin vor hundert Jahren
  • Poetische Winkel in Berlin
  • Vom Kreuzberge bei Berlin
  • Ein Sommersonntag "Unter den Linden"
  • Frühling in der Mark
  • An der Schwelle einer Weltstadt
  • Berlin bei Nacht
  • Winterlandschaft bei Berlin
  • In der Mausoleumsgruft zu Charlottenburg
  • Anachronismus in einer Weltstadt
  • Dem Himmel näher
  • Ein Abschiedswort der Mark Brandenburg
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

108 * 
Elemente in Betracht, nicht schlechter, vielleicht aber besser, 
als in mancher anderen Weltstadt, und was das lustige 
und oft glänzende öffentliche Leben in Berlin bei Nacht 
anbetrifft, so soll dies durchaus nicht in Abrede gestellt 
werden, nur muß hier gerechterweise betont werden, daß 
dasselbe sich doch in ganz anderen Formen heute vollzieht, 
als man gewöhnlich draußen im Reiche gewohnt ist, an— 
zunehmen. Jene Spelunken und geheimen Tummel— 
plätze niedrigster Leidenschaften sind eher im Absterben 
als im Zunehmen begriffen. Dafür haben wir eine 
Fülle stilvoller Prachträume eingetauscht, ein von Süd— 
deutschland her am stärksten gefördertes Vorgehen, das 
auch seine heilsamen Folgen auf die Einrichtung kleinerer 
Bierhäuser längst bekundet hat, deren gedankenlose, puri— 
tanische und öde Ausschmückung früher nur den Schwung 
heller Lustbarkeit ertödten konnte. Und all diesem fast 
unheimlichen Emporwuchern farbenfreudiger, luxuriös 
ausgestatteter Bierhäuser, Weinstuben und Wiener Cafés, 
muß immer wieder das ungeahnt schnelle Emporblühen 
Berlins, die Umwandlung einer preußischen Hauptstadt 
in eine Weltstadt entgegengehalten werden. 
Im übrigen ist längst anerkannt und bewiesen, daß 
es schwerlich in den Provinzen eine strebsamere, ruhigere 
und sparsamere Bevölkerung geben mag, als solche Ber—⸗ 
lin besitzt. Nirgends wird mehr und tüchtiger gearbeitet 
als in der deutschen Reichshauptstadt Der Logirbesuch 
freilich, der hoch aufathmend bei seiner Abreise in den 
harrenden Eisenbahnwagen steigt, glücklich, die bunte, 
sinnverwirrende Speisekarte Berliner Vergnügungen und 
Sehenswürdigkeiten heruntergegessen zu haben, um nun, 
erschöpft von der tollen Hatz zwischen Potsdam, Berlin,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinius, August. Auf Märkischer Erde. J. C. C. Bruns Verlag, 1893.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.