Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Reich, Adolph
Title:
Berlin wie es lacht und lachte : Geschichten aus dem alten und neuen Berlin / von Adolph Reich
Edition:
2. Auflage
Publication:
Berlin: Siegfried Cronbach, 1888
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
37, 30, 47, 46, 29, 47 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15444354
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/38
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Bei Mutter Gräbert!

Contents

Table of contents

  • Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Der "Souveräne Lindenklub" im Jahre 1848
  • In der Damen-Conditorei
  • Der alte Berliner Eckensteher
  • Geflügelte Berliner Phantasieen
  • Eine nächtliche Fastnachts-Fahrt
  • Was sich der "Fischer'sche Kunst-Keller" erzählte
  • Bei Mutter Gräbert!
  • Das Spuk-Haus in Berlin im Jahre 1848
  • Ein Stündchen im Redaktions-Zimmer
  • Eine Sylvesternacht
  • Advertising
  • Aus den Memoiren eines Dienstmannes
  • Die Esels-Demonstration von der einsamen Pappel. 1848
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Bei Mutter Gräbert! 
Es war in dem vor einigen Jahren niedergebrannten 
Nationaltheater. 
Gegehen wurde der zweite Theil des Göthe'schen Faust. 
Ich sa im Parque‘ und lauschte der Scene, in welcher 
Faust, vom Teufel mit einemn Z2cuberschlüssel ansgestattet, zu 
den geheimnißvollen , Müt :?*hinabsteigt. 
Mephistopheles sprech: Die Mütter sind es!“ 
Faust (aufgeschreckd; „Mütter!“ 
Mephistopheles: chauderts Dich?“ 
Faust: „Die Mütte r! — 's klingt so wunderlich!“ 
Mephistopheles: ist es auch.“ 
Sonderbar, gerade bei dicscr höchst fesseluden Stelle schweifte 
meine Aufmerksamkeit jählinge von dem theatralischen Geister— 
spuke ab und wendete sich, auf den Fittichen der Erinnerung, 
höchst spaßhaften irdischen Dingen zu. Denn in mir haust ein 
echt berlinischer Teufel, der sein besonderes Gaudium darin 
findet, neben die ernstesten erhabensten Dinge, welche mir vor⸗ 
kommen, urplötzlich lächerliche Seitenstücke oder Gegensätze hin— 
zupflanzen, und meine Andacht im Ulk zu ersäufen. 
Besagter Kobold flüsterte mir also in's Ohr: „Man braucht 
nicht erst in die aschgraue Geisterwelt hinab zusteigen, um Mütter 
zu finden, vor denen man schaudern muß. Berlin besitzt drei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Reich, Adolph. Berlin Wie Es Lacht Und Lachte. Berlin: Siegfried Cronbach, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment