Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Reich, Adolph
Title:
Berlin wie es lacht und lachte : Geschichten aus dem alten und neuen Berlin / von Adolph Reich
Edition:
2. Auflage
Publication:
Berlin: Siegfried Cronbach, 1888
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
37, 30, 47, 46, 29, 47 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15444354
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/38
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Was sich der "Fischer'sche Kunst-Keller" erzählte

Contents

Table of contents

  • Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Der "Souveräne Lindenklub" im Jahre 1848
  • In der Damen-Conditorei
  • Der alte Berliner Eckensteher
  • Geflügelte Berliner Phantasieen
  • Eine nächtliche Fastnachts-Fahrt
  • Was sich der "Fischer'sche Kunst-Keller" erzählte
  • Bei Mutter Gräbert!
  • Das Spuk-Haus in Berlin im Jahre 1848
  • Ein Stündchen im Redaktions-Zimmer
  • Eine Sylvesternacht
  • Advertising
  • Aus den Memoiren eines Dienstmannes
  • Die Esels-Demonstration von der einsamen Pappel. 1848
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

24 
füllte Geldbörsen fand, — da erreichte die Angst des Ehepaares 
seinen Gipfel, und mit dem ersten Morgenstrahl machte sich der 
Meister auf und klopfte den Polizeirath Dunker aus dem Bette. 
Der berühmte Polizist hörte mit großer Ruhe und Geduld 
die in fieberhaft erregter Weise vorgetragene seltsame Mähr 
des Mützenmachers an, während sein Auge sinnend auf den vor 
ihm ausgebreiteten Schätzen ruhte, als dächte er darüber nach, 
welche wohlthätige Fee die Spenderin dieses goldenen Segens 
sein könnte. Der Meister war mit seiner Erzählung längst zu 
Ende; aber das Auge des Beamten blickte noch immer träume— 
risch sinnend, als ob seine Vermuthungen zwischen der Weihnachts⸗ 
fee und der Geburtstagsfee schwankten. 
Endlich begann er an den Meister eine Reihe von Fragen 
zu richten, welche sich um dessen Person und diejenige seiner 
Gattin, und um Lebensweise, Gewohnheiten und Bekanntschaften 
des Ehepaares drehten. 
„Ich und meine Alte,“ so lauteten die Angaben des Meisters 
„leben still für uns, und ein Tag ist wie der andere im ganzen 
Jahre. Unsere ganze Bekanntschaft besteht in dem Pantinen— 
macher*) Knolle, der unter uns im Keller wohnt; 
„Besuchen Sie Knolle oft?“ 
„Nur wenn er seine Frau prügelt; um Frieden zu stiften.“ 
„Was für Leute verkehren sonst bei Knolle?“ 
„Nur der Exkutor.“ 
„Empfangen denn Sie zuweilen Besuche?“ 
„Wer soll uns arme Leute besuchen?“ 
„Nun, vielleicht Ihre Kunden.“ 
„Kunden? Du lieber Gott, seit vier Wochen ist nur ein 
einziger bei mir gewesen.“ 
„Seit vier Wochen?“ 
„Ja!“ 
„Wer war dieser Kunde?“ 
*) Verfertiger sogenannter Klotz-Vantoffeln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Reich, Adolph. Berlin Wie Es Lacht Und Lachte. Berlin: Siegfried Cronbach, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment