Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Reich, Adolph
Title:
Berlin wie es lacht und lachte : Geschichten aus dem alten und neuen Berlin / von Adolph Reich
Edition:
2. Auflage
Publication:
Berlin: Siegfried Cronbach, 1888
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
37, 30, 47, 46, 29, 47 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15444354
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/38
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Der alte Berliner Eckensteher

Contents

Table of contents

  • Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Der "Souveräne Lindenklub" im Jahre 1848
  • In der Damen-Conditorei
  • Der alte Berliner Eckensteher
  • Geflügelte Berliner Phantasieen
  • Eine nächtliche Fastnachts-Fahrt
  • Was sich der "Fischer'sche Kunst-Keller" erzählte
  • Bei Mutter Gräbert!
  • Das Spuk-Haus in Berlin im Jahre 1848
  • Ein Stündchen im Redaktions-Zimmer
  • Eine Sylvesternacht
  • Advertising
  • Aus den Memoiren eines Dienstmannes
  • Die Esels-Demonstration von der einsamen Pappel. 1848
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

welchen sich sein etwas eug begrenzter Geist äußerte, den ewig 
achlustigen Berlinern reichlichen Eter »iur Heiterkeit. 
Cerf soll seinem Sekretär. welcher ihm die eingegangenen 
Briefe vorlesen mußte, beide Ohren zugehalten haben, damit 
derselbe den Sihalt der von ihm vorgelesenen Briefe nicht höre. 
Cerf behauptete einst bei einem Streite, er selbst habe den 
Brief gelesen, welchen der Optikus A. in der betreffenden An—⸗ 
gelegenheit geschrieben habe. Leider aber war es notorisch, daß 
A. ebensowenig zu schreiben als Cerf zu lesen vermochte. 
Allbekannt ist, daß Cerf, nach einer langen Abendprome— 
nade im Thiergarten, in den „Hofjäger“ tehrte, um zu sou— 
piren, daß er nach langem scheinbarem Caetdium der Speise— 
karte auf's Gerathewoh! mit den Sugern ceif drei im Verzeich— 
niß stehende Piècen deutete, und daß ihm der Kellner kopf⸗ 
schüttelnd, saur« Gurken, Pfeffergurken und Senfgurken brachte. 
Cerf ließ, um die Ehrlichkeit eines neuen Dienstmädchens 
auf die Probe zu stellen, beim Ausgehen, ungezähltes Geld 
auf dem Tische liegen. 
Im Königstädtischen Theater wurde Professor Babo's „Otto 
oon Wittelsbach“ mit großem Kassenerfolge gegeben. Cerf be— 
fahl in Folge dessen seinem Sekretär: „Schreiben Sie an diesen 
Herrn Babo, ob er nicht noch mehr solche gute Stücke ge— 
schrieben hat?“ — Nota bene, Babo war seit achtzig Jahren 
odt. 
Pfannkuchen aß der Kommissiousrath leidenschaftlich gern; 
ind eines Abends nahm er in der im Theatergebäude sich be— 
findenden Friedeberg'schen Konditorei nicht weniger als acht 
Stück, und zwar von den großen „Glasirten“ à „zwei Gute“*) 
zu sich. NRuf dem Heimwege — es war am Fastnachtsabend — 
Zwei gute Groschen — 25 Pfennig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Reich, Adolph. Berlin Wie Es Lacht Und Lachte. Berlin: Siegfried Cronbach, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment