Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Reich, Adolph
Title:
Berlin wie es lacht und lachte : Geschichten aus dem alten und neuen Berlin / von Adolph Reich
Edition:
2. Auflage
Publication:
Berlin: Siegfried Cronbach, 1888
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
37, 30, 47, 46, 29, 47 Seiten
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15444354
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/38
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Das Spuk-Haus in Berlin im Jahre 1848

Contents

Table of contents

  • Berlin wie es lacht und lachte / Reich, Adolph (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Der "Souveräne Lindenklub" im Jahre 1848
  • In der Damen-Conditorei
  • Der alte Berliner Eckensteher
  • Geflügelte Berliner Phantasieen
  • Eine nächtliche Fastnachts-Fahrt
  • Was sich der "Fischer'sche Kunst-Keller" erzählte
  • Bei Mutter Gräbert!
  • Das Spuk-Haus in Berlin im Jahre 1848
  • Ein Stündchen im Redaktions-Zimmer
  • Eine Sylvesternacht
  • Advertising
  • Aus den Memoiren eines Dienstmannes
  • Die Esels-Demonstration von der einsamen Pappel. 1848
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Ich rede von jenem Aberglauben, welcher aus der Um— 
armung des Blödsinnes und der Furcht entsproß, wobei die 
Nichtswürdigkeit die Kupplerin spielte, jene schamlose, gierige 
Nichtswürdigkeit, deren ganzes Geschäftsgeheimniß in dem ächt 
berlinischen Sprüchworte gipfelt: „die Dummen werden 
nicht alle!“ 8Sapienti satis! 
Es ist wahr, der berühmte Chiromant und Magier, der 
Schneider Sohn, dessen schwarze Kunst selbst Beamte anläßlich 
eines Postdiebstahls sollen angerufen haben, ist außer Kredit 
gerathen; der frechen eilfiährigen Louise Braun, einer Vor— 
läuferin der Louise Lateau, wurden, durch Applizirung von 
Birkenzweigen auf die südlichen Hemisphären, die religiösen Ver— 
zückungen gründlich ausgetrieben; und die „Wahrsagerin — 
wunderbar!“ bei welcher gegen ein Honorar von zwei und 
einen halben Silbergroschen „Allens eintraf“, darf sich 
nicht mehr in den Zeitungen ankündigen. Wäre auch eine 
Schmach und Sittenlosigkeit neben Annoncen jener Damen, welche 
„auf diesem nicht ungewöhnlichen Wege“ die „Bekanntschaft eines 
reichen alten Herren suchen, um „eventuell zu heirathen;“ neben 
den Ankündigungen nicht näher bezeichneter , Gummi-Artikel“, und 
ähnlicher gemeinnützer Kundgebungen. 
Der Aberglaube, ich meine den harmlosen aus Gewohnheit 
und Schwäche geduldeten, ist in Berlin stets heimisch gewesen, 
notabene als pikautes Phantasiespiel, als gruseliges Plauder— 
thema, kurz, als ein „Jur!“ 
Der Berliner von 1848 hatte sich gewöhnt, Blut und Feuer 
und Schrecken mit nüchterner Ruhe zu betrachten; und Ereignisse 
und Szenuen, welche sonst sein Haar würden sträuben machen, zu 
belachen und zu bewitzeln. Doch er ging an dem Hause Schloß⸗ 
freiheit No. 1, dem Eckhause links neben der Schloßbrücke, weder 
bei Tage noch bei Nacht vorüber, ohne eine leise unheimliche 
Empfindung, ohne eine gewisse Scheu vor gewissen in dem Hause 
waltenden unirdischen Dingen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Reich, Adolph. Berlin Wie Es Lacht Und Lachte. Berlin: Siegfried Cronbach, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment