Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkundliche Nachrichten zur Geschichte der Garnison und Garnisongemeinde in Spandau / Schall, Martin (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Schall, Martin
Title:
Urkundliche Nachrichten zur Geschichte der Garnison und Garnisongemeinde in Spandau / aus gedruckten und ungedruckten Quellen gesammelt und mitgetheilt von M. Schall
Publication:
Spandau-Berlin: Verlag von Herm. Oesterwitz, 1888
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
224, 153 Seiten
Note:
Bd. 1 - 2
Keywords:
Spandau ; Militär ; Standort ; Militärseelsorge
Berlin:
B 152 Spa Geschichte: Spandau
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15443151
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 152 Spa 64
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
APA (6th edition):
Schall, M. (n.d.). Urkundliche Nachrichten zur Geschichte der Garnison und Garnisongemeinde in Spandau.

Contained work

Title:
Erster Band
Collection:
Testsammlung Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
APA (6th edition):
Erster Band. (n.d.).

Chapter

Title:
Von den hiesigen Feld- und Regiments-Predigern
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing Testsammlung
APA (6th edition):
Von den hiesigen Feld- und Regiments-Predigern. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Urkundliche Nachrichten zur Geschichte der Garnison und Garnisongemeinde in Spandau / Schall, Martin (Public Domain)
  • Erster Band
  • Title page
  • Von hiesiger Festung, ihren Gouverneuren und Commandanten
  • Von den hiesigen Feld- und Regiments-Predigern
  • Imprint
  • Zweiter Band
  • Title page
  • Text
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

32 
solches thun, bei Vermeidung schwerer Strafe und Un— 
gnade (p. 672). 
1527. In der Behandlung, welche auf dem Herren— 
Tage 1527 geschahe, beklagten sich unter anderen die 
Staͤdte der Jagd halber, welche sie von Alters gehabt 
und gebraucht; was ihnen doch verboten sei und im 
Fall geschehe. Zum Ersten, hieß es dort, beklagen sich 
die von den Staͤdten, daß etliche ihrer Bürger, welche 
in dem Amt Spandow, Bözow, Liebenwalde und ander— 
wärts Fische kaufen, durch die Hauptleute daselbst be— 
schwert wuͤrden, ihnen jährlich ein Geschenk darum zu 
thun, was doch von Alters nie gewesen. Auf die vor— 
gehende Klage wegen der Jagd antwortete der Chur— 
fürst, daß er sich nicht wüßte zu erinnern, daß er einer 
Stadt bei seinem Regiment ihre Jagd genommen, welche 
sie bei Zeit seines Herrn Vaters im Gebrauch oder 
Uebung gehabt; und auf den ersten Artikel, daß auch 
seine Amtsleute zu Spandow, Bözow und Liebenwalde 
kein Verlangen, seines Wissens, danach trügen. Auch 
bezeugte er in der zweiten gegebenen replibken, daß sich 
heutiges Tages der Hauptmann von Sparre sich höflich 
gegen Churfürstl. Gnaden entschuldigt, daß ihm solches 
mit Ungrund aufgelegt würde, und daß er solches sein 
Lebtag nie gethan habe; der Churfürst hoffe also, es 
werde sich dermaßen bei dem Hauptmann zu Bözow 
und Liebenwalde auch befinden. Am Wall wurden ver— 
baut 166 Schock 30 gr. 
1528. Es war den 25. März 1528, als die Chur⸗ 
fürstin Elisabeth in der Nacht mit Hülfe des Thürknechts 
Joachim von Götzen und eines Achim von Bredow 
nebst einem Kammerfräulein und ihrem Geschmeide sich 
davon machte. — Zur Ausrüstung nach Angermünde 
noch 130 gr. ausgegeben. 
Zur Rüstung wurde aufgebracht 19 Schock 30 gr., 
auch 158 fl. 3 gr. 7pf.; zur Rüstung nach Berlin aus— 
gegeben 4 fl. 25 gr., 124 Schock 43 gr. am Wall ver— 
baut (p. 673). 
1531. Die Arbeit am Wall fing in diesem Jahr, 
Dienstag nach Judica, wieder an; verbaut wurden in 
desem Jahre 173 Schock 56 gr. 5 pf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schall, Martin. Urkundliche Nachrichten Zur Geschichte Der Garnison Und Garnisongemeinde in Spandau. Spandau-Berlin: Verlag von Herm. Oesterwitz, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment