Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gedenkblätter aus Zehlendorf / Kunzendorf, Paul (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Kunzendorf, Paul
Title:
Gedenkblätter aus Zehlendorf : Poetisches und Prosaisches / von P. Kunzendorf
Publication:
Berlin: Julius Rosenbaum, 1889
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
93 Seiten
Keywords:
Zehlendorf
Berlin:
B 152 Ze Geschichte: Zehlendorf
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15439413
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 152 Ze 39
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
APA (6th edition):
Kunzendorf, P. (n.d.). Gedenkblätter aus Zehlendorf.

Chapter

Title:
Zehlendorfs Lokal-Ereignisse im Dreikaiserjahr 1888
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
APA (6th edition):
Zehlendorfs Lokal-Ereignisse im Dreikaiserjahr 1888. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Gedenkblätter aus Zehlendorf / Kunzendorf, Paul (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Fest-Prologe
  • Vermischte Gedichte
  • Zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. Rede, gehalten im Verein für belehrende Unterhaltung am Vorabend des denkwürdigen Tages den 21. März 1887
  • Gedächtnissrede auf Kaiser Friedrich III. Gehalten im Verein für belehrende Unterhaltung am 15. October 1888
  • Die wichtigsten Ereignisse in und für Zehlendorf in chronologischer Folge vom Jahre 1180 bis 1888
  • Zehlendorfs Lokal-Ereignisse im Dreikaiserjahr 1888
  • ColorChart

Full text

‘) 
) 
Dezember. 
Der Touristenclub für die Mark Brandenburg stattet heut 
der Gustav Collier’schen (ilockengiesserei, woselbst ein grosser 
(juss stattfindet, einen Besuch ab. 
Der Männergesangverein bewcht sein fünfzehntes Stiftungs- 
fest mit grossem Cilanz und regster Betheilizung. 
Kin bei dem Kaufmann Herrn Zander versuchter Einbruch 
erregt aufs Neue die beunruhigten Gemüther, 
Durch das plötzliche Verschwinden ihres körperlich und 
geistig zurückgebliebenen Knaben wird die Familie des 
Tapezierers Herrn Pieper in grosse Angst und Sorge versetzt. 
Der (Gjemeinde- Vorstand setzt eine Bolchnung von 50 Murk 
aus für die Nachweisung der Ver*"-" des nächtlichen 
Unfuges und der Diebstähle., 
Errichtung einer „stylvollen‘ Trink upahr 
„Fürstenbräu“. 
Der vermisste Knabe Pieper wird in Charlottenburg gefunden 
und den besorgten Kitern wiedergegehen, 
Eine Veröffentlichung der für das Kaiser Wilhelm-Denkmal 
hisher eingegangenen Beiträge ergich* die Summe von 
1910 Mk. 10 Pfg. 
Zum zweiten Mal erscheint das ver ” 
gegebene Zehlendorfer Adressbucn. 
27. Weihnachtsfeier der Sonntagssel 1” 
End. des Jahres 185858. 
Epilog. 
Es war ein finstres, schmerzensreiches Jahr, 
Das Schicksal nahm ohn’ Mitleid seinen Lauf. 
Es ging dahin. was lieb und werth uns war. 
Kein Sonnenstrahl weckt unsre Todten auf. 
Die Leute reden von der neuen Zeit 
‚Jetzt, da des Ailtır ns sovi.l ontrissen. 
Kin neuer Geist — hrrrsehen sei bereit — 
Ob es ein guter Wer kann cs wissen! 
JAüL
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kunzendorf, Paul. Gedenkblätter Aus Zehlendorf. Berlin: Julius Rosenbaum, 1889. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment