Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus Berlins Vergangenheit / Fischer, Leopold Hermann (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Fischer, Leopold Hermann
Title:
Aus Berlins Vergangenheit : gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Litteraturgeschichte Berlins / von Dr. L. H. Fischer
Publication:
Berlin: L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius.)\, 1891
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
205 Seiten
Keywords:
Berlin ; Geschichte ; Geschichte 1748-1890 ; Kultur ; Schule
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15436887
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/27 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Fischer, L. H. (n.d.). Aus Berlins Vergangenheit.

Chapter

Title:
Berliner Schulhalter im 18. Jahrhundert
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Berliner Schulhalter im 18. Jahrhundert. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Aus Berlins Vergangenheit / Fischer, Leopold Hermann (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Berliner Schulhalter im 18. Jahrhundert
  • Die Schulen und Erziehungsanstalten Berlins vor hundert Jahren
  • Salomon Maimon in Berlin
  • Berliner Wochenschriften im vorigen Jahrhundert
  • Friedrich Wilhelm Marpurg, der Herausgeber der ältesten musikalischen Wochenschift Berlins
  • Die Inschrift auf dem Denkmal des Großen Kurfürsten
  • Ein litterarischer Zwist auf der Berliner Hofbühne
  • Ludwig Tieck am Hofe Friedrich Wilhelms IV.
  • Ludwig Tieck und die Berliner Hofbühne
  • Ludwig Tieck und Adam Oehlenschläger
  • Träume und Visionen in Ludwig Tiecks Leben und Schriften
  • Ludwig Tieck und Justinus Kerner
  • Maria Stuart auf der Berliner Hofbühne
  • Imprint
  • Advertising
  • ColorChart

Full text

1 
1. Frage: Weldhe3 find die vornehmften Zlüffe Deutjh- 
fand3 und weldhe fteHen mit einander von Natur oder durch 
Runft in Verbindung? 
Antwort: Die Elbe, Konne, Schwienemünde. 
2. Frage: Was ift unter Cosmographie zu verftehen? 
Antwort: Die Weltbefhreibung, hierzu bedient man fich 
zweier Kugel, die eine die Himmels und die andere die Erd- 
Kugel, der Himmel wird in zwei Theile eingetheilet, erftlih in 
das Firmament, wo fich die Sonne Mond und Sterne befinden, 
zweiten in dem Empyräifchen oder hHöchften Himmel, wo jener 
unermeßlide Raum, wozu unfere einbildungs-Kraft zu fchwach 
diejes zu ergründen, nachdem giebt e& auch die AdmosSphäre 
oder Dunft Kreiß, weldhes unZ gleichfam zu einer Decke diene. 
3. Frage: Wie werden die natürlichen Körper (Naturalien) 
in der Naturgefchichte eingetheilt? 
Antwort: Auf den Körper des Menjdhen und in denen 
Pflanzen, und andern producter, al3 Caffee, Reiß u. f. w. wie 
und wo felbige wachfen, und wie deßen Früchte befhaffen. 
4. Frage: Wozu Joll den jungen Leuten die Geographie 
und Cosmographie nügen? 
Antwort: Sie dient dazı, das fie in der Folge wißen, 
wie weit eine oder die andere Stadt oder Fluß von einander 
entfernt oder auch denen Handlungs Leuten, damit fie wifen wie 
und auf weßen Art wann Sie ihre Waare verfhreiben, am be- 
quemften und beiten Herzunehmen fei. — 
Trog diejer Antworten wurde dem Bewerber die Erlaubnis 
zur Anlegung der Schule erteilt, alerding3 mit der Einjhränkung, 
daß er felbft außer dem Rechen-Unterricht feinen Unterricht in 
jeiner Anftalt geben dürfe. 
€ wäre fehr verkehrt, wollte man aus den aufgeführten 
Beifpielen einen Schluß auf die fittlihe und wiffenfchHaftliche 
Befähigung aller Berliner Schulhalter im vorigen Jahrhundert 
machen. € ift nur natürlich, daß au3 einer Zeit, in welcher 
eine geregelte Beauffichtigung des gefamten Schulwejen? fehlte, 
fich mehrfach Aktenftücke erhalten Haben, die befondere Mängel 
zu unjerer Kenntnis bringen, während normale oder hervor:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Fischer, Leopold Hermann. Aus Berlins Vergangenheit. Berlin: L. Oehmigke’s Verlag (R. Appelius.), 1891. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment