Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus Berlins Vergangenheit / Fischer, Leopold Hermann (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Fischer, Leopold Hermann
Title:
Aus Berlins Vergangenheit : gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Litteraturgeschichte Berlins / von Dr. L. H. Fischer
Publication:
Berlin: L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius.)\, 1891
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
205 Seiten
Keywords:
Berlin ; Geschichte ; Geschichte 1748-1890 ; Kultur ; Schule
Berlin:
B 175 Kulturgeschichte: Essays. Skizzen
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15436887
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 175/27 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Fischer, L. H. (n.d.). Aus Berlins Vergangenheit.

Chapter

Title:
Ludwig Tieck und Justinus Kerner
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Ludwig Tieck und Justinus Kerner. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Aus Berlins Vergangenheit / Fischer, Leopold Hermann (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Berliner Schulhalter im 18. Jahrhundert
  • Die Schulen und Erziehungsanstalten Berlins vor hundert Jahren
  • Salomon Maimon in Berlin
  • Berliner Wochenschriften im vorigen Jahrhundert
  • Friedrich Wilhelm Marpurg, der Herausgeber der ältesten musikalischen Wochenschift Berlins
  • Die Inschrift auf dem Denkmal des Großen Kurfürsten
  • Ein litterarischer Zwist auf der Berliner Hofbühne
  • Ludwig Tieck am Hofe Friedrich Wilhelms IV.
  • Ludwig Tieck und die Berliner Hofbühne
  • Ludwig Tieck und Adam Oehlenschläger
  • Träume und Visionen in Ludwig Tiecks Leben und Schriften
  • Ludwig Tieck und Justinus Kerner
  • Maria Stuart auf der Berliner Hofbühne
  • Imprint
  • Advertising
  • ColorChart

Full text

190 — 
die Ausdrücke feiner Liebe gaben mir noch unbewußt den legten 
Segen. Um Abend vor feinem Ende wurden ihn Hände und 
Kopf fehr Kalt und wir fürchteten eine IHlimme Nacht; fein 
lepteS Wort zu mir und überhaupt war: Iaß Dir etwas jhönes 
träumen, (id) lege mir dieß nun für den vielleicht nod ferneren 
Traum des Lebens aus). 
rüh um 4 Uhr röchelte er Jhon fehr und Iprach nicht 
mebr, jah un8 auch nicht mehr. 
Da bemerkte ih, daß feine Zunge fchon erftarrt, diejes 
Werkzeug jo Holder Stimme und Kiebliher Töne, der Kampf 
dauerte wohl zwei Stunden, war aber nicht Heftig und nach 
Scch5 {ftieß er den legten Seufzer au und feine große Seele 
war erlöst au8 den Banden diejes gebrechlihen Körpers. Ich 
betete den Ver aus dem jHönen Liede: DO Haupt voll Blut 
und Wunden — Und wenn ih einft fol {cheiden, fo {Heide 
nicht von mir 2. — Seine Todeshülle Jah würdig {Hön aus 
wie Dante, 
Seine Beftattung war eine angemefjene, erhebende. Ich 
Hatte den 1 ©” ir diefen Sänger des Hrühlings dazu ge: 
wählt, und denken Sie und fühlen Sie mit mir, im Augenblick, 
al$ er Hinuantergefenft wurde, {Hlug eine Nachtigall fo Ichön 
und laut, daß eS alle erfaßte. 
Seit vierzehn Tagen ift die treue Pflegerin meine8 Vaters 
zum Bejuch bei mir, fie ft über zwanzig Fahre in unferem 
Haufe, und von ihr Hörte ih denn auch zu meiner, wie gewiß 
zu Ihrer Freude, daß mein Vater fi noch fehr über Ihren 
theuren Brief wie über die Blüthen gefreut. 
och immer fteht Ihr Bild, wie ich e8 in meiner Iugend 
in Heilbronn Jah, ganz Iebhaft vor mir; e& war ein fHöner 
Zag. Ich habe feitdem viel erlebt, ale meine Lieben geftorben, 
und die Vergangenheit liegt, wenn auch nicht im Geilte, doch 
im Wefen erftorben Hinter mir. 
Darf ih Sie bitten, Ihre verehrte Frau von mir zu grüßen 
und ihre Hand zu Kiffen, Gott gebe Ihnen beiden Sejundheit!! 
Denken Sie auch in Liebe Ihrer treuergebenen 
Nagne8 Alberti.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Fischer, Leopold Hermann. Aus Berlins Vergangenheit. Berlin: L. Oehmigke’s Verlag (R. Appelius.), 1891. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment