free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 15, 19. März 1932
Publication:
1932-03-19
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Landespoltizeivezirrk Berlin 
Gier 15 ) / Ausgegeben Berlin, am 19. März 1932 1932 
= um u 
Siuhalt: 
Inhalt des Reichögesetblatts5: Teil T, Nr. 15. S. 63. Straßensperrung. S. 64. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung, 
Reichszeutralbehörden: Verordnung über Meldepflicht, | S. 64. 
Mengen- und Gewichts8angabe bei Markenwaren. S. 63. Andere Behörden: Reichs-Telegraphenanlagen. S. 64. 
Dberpräsident: Pflegschaftsbezirk Beeskow. S. 64. Bekanntmachungen verschiedenen JZnhalts: Abhanden- 
Polizeipräsidium Berlin: Plaßbenennung. S. 64. Buch- - gefommene Typenbescheinigung. S. 65. Ungültige Legiti- 
machergehilfe Gerson. S. 64. Totalisatorerlaubnis. S. 64. : - mationskarte Resnikow. S. 65. Betriebszeiten für die 
Hengstkörung. S. 64. Wassereinleitung. S. 64. Verlängerte | Stadtschleuse. S. 65. Verlorene Ausweise. S. 65. 
„r ==EI 
165 Juhalt des Reichsgesetblatts. ce) Großhandelsvabatt am 1. Januar 1932, 
Teil I, Nr. 15, Seite 121: Verordnung des Reichs- d) Kleinhandelsrabatt am 1. Januar 1932. 
präsidenten zum Schutze der Wirtschaft. Vom -) Alf. 1 gilt nicht für Markenwaren, bei denen 
9. März 1932. die Preisbindungen auf Grund des 8 2 Abs. 3 Kap. 1 
des ersten Teils der im Abs. 1 erwähnten Ver- 
Berordnungen und Bekanntmachungen der Reichs- ordnung fortgefallen sind. Bei diesen Markenwaren 
zentralbehörden. ist lediglich dem Reichskommissar für Preisüber- 
166 Verordnung wachung von dem Fortfall dex Preisbindungem Mit- 
über Meldepflicht, Mengen- und Gewichtsangabe bei teilung zu machen. 
Markenwaren. S 2. (1) Soweit bei Markenwaren der im 8 1 
Auf Grund der 1, 4 und 5 der Verordnung Abs. 1 bezeichneten Art Änderungen des Verkaufs- 
eri Befugnisse 2 Reichskommissars für Preis- preises, des Nettogewichts, der Nettomenge oder ider 
überwachung vom 8. Dezember 1931 (RGBl. 1 Dandelsrabatte seit dem 1. Januar 1932 vor: 
S. 747) in Verbindung mit den 88 2, 3 und 6 der genommen worden sind, ist dies bei der im 8 1 vor- 
Verordnung über Auskunftspflicht vom 13. Juli | geschriebenen Auskunft ebenfalls „anzugeben. 
1923 (RGBl. 1 S. 723) wird hiermit folgendes (2) Künftige Änderungen des Verkaufspreises, 
DELDLDILEL: > ! des Nettogewichts, Der Rettwmenge oder der Han 
8 1. (1) Wer Nahrungs-, Genuß-, Arznei-, Heil- ogwuchung unvorzüglich onguzeigen DD 
oder Stärkungsmittel sowie Gegenstände, die zur < Rn . zug wu 4 I 
Körperpflege oder zum Verbrauch im Haushalt .. 8 3. Der Meldepflicht nach 88 1 und 2? unter: 
dienen, als Markenwaren im Sinne des 8 2 Abs. 4 liegen auch die dem Handel gewährten Natural: 
Kap. 1 des ersten Teils der Vierten Verordnung des rabatte, Unfagprannen, Treurabatte und Ver- 
Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und gütungen ähnlicher Art. . 
Finanzen und zum Schuße des inneren Friedens S8 4. Wer den Vorschriften der 88 1 bis 3 zu- 
vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) herstellt widerhandelt, wird nach 8 6 der Verordnung Über 
oder als erster Händler in den Verkehr bringt, ist Auskunftspflict vom 13. Juli 1923 (RGBl. 1 
verpflichtet, soweit die Verkaufspreise dieser Marten- S. 723) bestraft. | 
waren im Kleinhandel durch Verträge gemäß 8 1 8 5. (1) Soweit Markenwaven der im 8 1 Ab]. 1 
Ab]. 2 Kap. I des ersten Teils ider erwähnten Ver- bezeichneten Art im Packungen oder Behältnissen 
ordnung gebunden sind, dem Reichskommissar verkauft werden, ist auf den Pa&>ungen oder dem 
für Preisüberwachung, Berlin W 9, Potsdamer Behältnissen in deutscher Sprache und für den 
Straße 10/11, bis zum 1. April 1932 für jede Ware Käufer leicht erkennbar der Inhalt nach handels- 
folgende Angaben zu machen: üblicher Bezeichnung und nach deutschem Maß oder 
L. a) Verkaufspreis am 30. Juni 181,/ Gewicht me Zeit der Fels Anjuneen. vürfen 
b, Nettogewicht oder Nettomenge am 30. Zum 2) Bis zum 9590. Der 1992 
1931, M 8 Zu 3 Packungen oder Behältnisse ohne die mach Abs. 1 
& Großhandelsrabatt am 30. Juni 1931, vorgeschriebene Angabe verwandt werden, wenn sie 
5: Kleinhandelsvabatt am 30. Juni 1931; bei | Jnimisikreien dieser Verordnung bereits her- 
2. a) Verkaufspreis am 1. Januar 1932, gestellt waven. | . | 
b) Ser oder Nun am 1. Ja- 8 6. Wer den Vorschriften des 8 5 zuwider 
mar 1932, Markenwaren der im 8 1 Abs. 1 bezeichneten Art 
63
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment