free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 14, 12. März 1932
Publication:
1932-03-12
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgäbe A mit Anzeiger 
für den Tandespolizeivezirk Berlin 
Eee. um 
Gtüdef 14 Au8gegeben Berlin, am 12. März 1932 1932 
H = = 
Zuhailt : 
Inhalt des Reichsgesetzblatts : Teil T, Nr. 13, 14. S. 59. | Dberpräsident: Zwangsinnung. S. 61. 
Inhalt ver Preußischen Gesehsammlung: Nr. 12, 13 u. 14. | Polizeipräsidium Berlin: Sicherung von Sprengstoffvorräten, 
neichäzentratbehörden; Preisbildung für ben Mineralwasser S- 61. Durehspnittspreije, für Häute fr Fen en 
rkauf i in el. . 39. reisbildung im in- . 
handel mit iften, geräucherten und EWR See- Andere Behörden: Reichs-Telegraphenanlagen. S. 6. 
fislhen. S. 60. Preisverzeichnisse für Schuhreparaturen. Bekanntmachungen verschiedenen JInhalt8: Ungültiges Licht- 
S. 60, Meldepflicht bei Preiserhöhungen im Kleinhandel spielvorführer-Prüfungszeugnis. S. Gl. Verlorene Aus- 
mit Brot. S. 60. Ausmahlungs8grad des Roggenmehls. S. 61, ! weise. S. 62. 
== 2 BERRERE, 
149 Inhalt des Reichsgesetblatts. Nummer 13 (13 706): Anordnung, betreffend Aus- 
Teil 1, Nr. 13, Seite 91: Verordnung über die nahmen von dem Verbote von Versammlungen 
Preisbildung im Kleinhandel mit frischen, ge- und Umzügen, unter freiem Himmel. Vom 
räucherten und marinierten Seefishen. Vom - März 1922. 
22. Februar 1932. Nummer 14 (13 707): Gese zur Änderung des 
Verordnung zur Verhütung der Einschleppung des Preußischen Berggesezes vom 24. Juni 1865. 
Kartoffelkäfers -aus Frankreich. Vom 23. Fe- Vom 3. März 1932. 
25 (13 709) Beschluß über die Aufhebung veralteter 
bruar 1932. Bolizei- und S . V März 1932 
Seite 97: Verordnung zur Wahl des Reichspräsi- Polizei- und Strafgeseze. Vom 3. März : 
denten. Vom 26. Februar 1932. Verordnungen und Bekanntmachungen der Reichs- 
Verordnung über den Gebrauch von Äthylenoxyd zur zentralbehörden. 
Schädling8bekämpfung. Vom 26. Februar 1932. 151 Veroxduung 
Seite 99: Verordnung über den Ausmahlungsgrad über die Preisbildung für den Mineralwasserverkauf im 
des Roggenmehls. Vom 27. Februar 1932. Kleinhandel. 
Verordnung über die Meldepflicht bei Preiserhöhung Auf Grund der 88 1, 3, 4 und 7 der Verordnung 
im Kleinhandel mit Brot. Vom 27. Februar über die Befugnisse des Reichskommissars für Preis- 
1932. | überwachung vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I 
Verordnung über Maßnahmen bei Aufhebung oder S. 747) wind hiermit folgendes verordnet: 
Zusammenlegung von Gerichten. Vom 29. Fe- 8 1. Für den Kleinverkauf von Heilwasser, 
bruar 1932. . . Tafelwasser, künstlichem Mineralwasser (Selter und 
Seite 100: Verordnung über die für das Arztregister Limonadenwasser) und Solewasser in VLaden- 
zuständigen Oberversicherungskosten. Vom 29. Fe- geschäften, Apotheken, Gaststätten und ähnlichen 
bruar 1932. . Gewerbebetrieben werden Hinsichtlich der Brutto- 
Nr. 14, Seite 120: Verordnung über Meldepflicht, verdienstspannen die nachstehenden Höchstsätze fest- 
Mengen- und Gewichtsangaben bei Marken- gesetzt: 
waren. Vom 29. Februar 1932. 1. In Apotheken amid Leidongeschäfen darf die 
; Bruttoverdienstspanne 4% je Flasche nur dama 
150 Juhalt der Preußischen Gesebsammlung. übersteigen, nitspa ein 30 Seucte Zuschlag zum Gin- 
Nummer 12 (13 704): Verordnung auf Grund des stanidspreis eine Höhere Summe ergibt; bei Heil- 
8 5 Erster Teil Kapitel 11 der Vierten Verordnung wässern ist ein Höchstzuschlag von 36 % statthaft. 
des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirt- Diese Festsezungen beziehen sich auf die Abgabe von 
schaft und Finanzen und zum Schuße des inneren einzelnen Flaschen. Bei größerer Abnahme sind die 
Friedens vom 8. Dezember 1931 (Reichsgesetbl. 1 higher üblichen Mengenrabatte weiter zu gewähren; 
S. 699) in Verbindung mit der Anordnung des 2. in einfachen Gaststätten amid ähnlichen Gewerbe- 
Reichskommissars für Preisüberwachung vom betrieben (Tvrinkhallen) darf die Bruttoverdienst- 
8. Februar 1932, betreffend Milcherzeugnisse. jpanne sowohl bei der Abgabe in der Gaststätte wie 
Vom 20. Februar 1932. bei dem Verkauf Über die Straße 12 Aer je Flasche 
[13 705) Verordnung über das Verbot des Aus- nur dann übersteigen, wenn ein 80 Ziger Zuschlag 
schanks von Branntwein und des Kleinhandels zum Einstandspreis eine höhere Summe ergibt; 
mit Trinkbranntwein für den 12. und 13. März 3. in Gaststätien mit höherem Aufwand und im 
1932. Vom 26. Jehruar 1932. jolchen, in denen Vorführungen oder musikalische 
59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment