free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 13, 5. März 1932
Publication:
1932-03-05
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Oandespolizeivbezirkf Berlin 
8eE 13 - Ausgegeben Berlin, am 5. März 1932 1932 
» 
= = 
ZInhait: 
Inhalt der Preußischen Gesetzsammlung: Nr. 11. S. 51. Aufgehobene Straßensperrung. S. 58. Viehseuchenpolizei- 
liche Anordnung. S. 58. 
Polizeipräsidium Berlin: Bezirksschornsteinfeger Rosemann. Andere Vehörden: Reichs-Telegraphenanlagen. S. 58. 
S. 51. Konsulate. S. 51. Buchmacher und Buchmacher- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Ungültiger Fahr- 
gehilfen. S. 51. Durchführung des Milchgesetzes. S. 57. , . sc<ein Werk. S. 58. Verlorene Ausweise. S. 58. 
- == 0000508 
138 Juhalt der Preußischen Gesehbsammlung. wirtschaft, 'Domänen und Forsten vom 26. Juli 
Nummer 11 (13 699), Seite 101: Geseß zur Ände- 1922 betr. Zulassung von Buchmachern und Buch- 
rung des PBolizeiverwaltungsgesezes vom 1. Juni machergehilfen nachstehende Personen im Bezirk der 
1931 (Gesebsamml. S. 77). Vom 22. Februar Stadtgemeinde Berlin für das Kalenderjahr 1932 
1932. zugelassen worden: 4 " 
13 700) Seite 101: Verordnung auf Grund des 8 5 ite „Buchmacher August Arndt, Berlin, Brunnen- 
Erster Teil Kapitel 11 der Vierten Verordnung des 50. n= . EEE 
Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft , Whee nähnacher Samuel Berger, Berlin, Kaijer- 
und Finanzen und zum Schuße des innern | 523,.4...4,.: . | 
Friedens vom 8. Dezember 1931 (Reichsgesezbl. 1 3. Buchmacher Theodor Busse, Berlin, Yorckstr. 37: 
S. 699) in Verbindung mit der Anordnung des it e Buchmacher Friß Dahlenburg, Berlin, Hanke- 
Reichskommissars für Preisüberwahung vom "28€ Z- RE SEEN 
6. Februar 1932, betreffend Senkung der Preise | Sta er Karl Düsel, Berlin, Marburger 
für Spezialbiexe. Vom 10. Februar 1932. 6. Buchmacher Adolf Eert, Berlin, Kaiser-Wil- 
Verordnungen und Bekanntmachungen helm-Str. 3, m . 
des Polizeipräsidenten in Berlin. b 7. Zucsmacher riß Frank, Berlin-Charlotten- 
139 Widerruf der Anstellung als Bezirkss<ornsteinfeger. Arg DS AUE: iE Mt RESI, 
Die Anstellung des Bezirksschornsteinfegers Paul | ew Moritz Haase, Berlin, Friedrich- 
Rosemann, in Berlin, Greifenhagener Straße 64 1 9 Buchmacher Hermann Hatradt, Berlin, 
wohnpaft, als Bezirksschornsteinfeger für den Kehr- Elsasser Str. 67, 
aD der Stadtgemeinde Beitin hahe ich mit zun Hucsmacher Max Henschel, Berlin, Köpeni>er 
in : R Straße 12/14, 
Berlin, den 18. Februar 1932. (IV AS. 1951) 11. Buchmacher Karl Horlit, Berlin, Gr. Frank- 
Der Polizeipräsident. furter Str. 14, 
140 Konsulate. 12. Buchmacher Gustav Hüttenrauch, Berplin- 
Die bisher von der Konsulatsabteilung der Königl. Charlottenburg, Kleiststr. 19, -. 
Norwegischen Gesandtschaft geführten örtlichen 143. Buchmacher Bernhard Joseph, Berlin, Köpe- 
Konsulatsgeschäfte für Berlin sind dem neu exrich- nider Str: 146, IE | : 
eien Königl. Norwegischen Wahl-Generalkonsulat, FE üehnmacher Heinrich Jülicher, Berlin, Holz- 
erli 2..FG : A 10877 rT. 9, ; . 
Jüher Me mensirahe 6 0 reer it 8 Zuchmocher Max Keins, Berlin, Krausen- 
- Zum Königl. Norwegischen Wahl-Generalkonsul |kkaße 22/23, ; | . 
für Berlin ist Herr Ml Werner Kehl ernannt » „ 26. Buchmacher Richard Langenscheidt, Berlin, 
worden. Frankfurter Allee 80, . im 
Beri Paßstelle befindet sich nach wie vor bei der ile en Max Leibholz, Berlin, Fvan- 
andtschaft. 7000. 32) I 4 Gr : . 
jandischaft 6 Sibeuer 108 (11. 70 | 18. Buchmacher Friedrich Lichtenberg, Berlin, 
; * R TRET, Brinzenstr. 90, 
Der Polizeipräsident. 19. Buchmacher Friedrich Liebau, Berlin4Schöne- 
144 Bucmader und Buchmachergehilfen berg, Innsbruker Pl. 2, 
Auf Grund des 8 2 des Reunwett- und Lotterie- 20. Buchmacher Ernst Linde, Berlin-Wilmers- 
gejeßes vom 8. April 1922 (RGBl. S. 393) sind dorf, Berliner Str. 28, 
gemäß Anweisung des Herrn Preuß. Ministers des 21. Buchmacher Louis Lute, Berlin, Gubener 
Innern und des Herrn Preuß. Ministers für Land- Straße 44, 
. -- 51
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment