free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 12, 2. März 1932
Publication:
1932-03-02
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Susgäbe A 
für den OCandespolizeivezirkf Berlit 
(Gonderausgabve) 
emit 
GStüteck 12 1/ Aus8gegeben Berlin, am 2. März 1932 1932 
Zz 
Znhaitt: 
Polizeipräsidium Berlin: Regelung des Kraftdroschkenverkehrs in Berlin. S. 49. Änderung der Bekanntmachung vom 
90. Mai 1930 über die Fahrpreise für Kraftdroschken. S 50. 
-. ZUuliik 
Verordnungen und Bekanntmachungen 8 3. Wer den Vorschriften dieser Verordnung zu- 
des Polizeipräsidenten in Berlin. widerhandelt, wid mit Gefängnis, Ze oder Geld: 
4136 Regelung des Kraftdroschkenverkehrs in Berlin. jtrase oder mit mehreren dieser Strasen de traft. Die 
EH . R Z Ene Ee Der Werter Not Seldstrafe kann in unbeschränkter Höhe verhängt 
! < 117 - . Werden. 
erordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung . n . 
on Wirtschaft und Finanzen und zum Schuße des >, 8 4. Diese Bero rxdnung tritt mit dem Tage der 
I 7 IUR Veröffentlichung im Amtsblatt für den Lande3- 
nneren Friedens vom 8. 12. 1931 (RGBl. 1 olieitezirk Berlin in Kraft. (II. KVA. 14/40. 32) 
. 699 ff.), der Verordnung über die Befugnisse des polizeinez : NR ji“ MU: * * 
eichsfommissars für PreiSüberwachung vom 8. 12. Berlin, den 1. März 1932. 
4931 (RGBl. 1 S. 747), der Verordnung Nr. 14 Der Polizeipräsident. 
vs Reihstommissars für Preizüherwathung vom 
. 2. 1932, betr. Neuregelung der Kraftdroschken- :: ; 
arife (RGBl. 1 S. 66), sowie dem Runderlaß des Ausführungsanweisung | 
FR < - . * zur Verordnung vom 1. März 1932, betr. die Rege- 
Uinistexs des Jnnern vom 17. 2. 1932, betr. Neu- lung des Kraftdroschkenverkehrs in Berlin 
egelung der Kraftdroschkentarife (MBliV. S. 205), 3 99 * 7 . 
rlasse ich folgende Verordnung: Zur Durchführung der vorgenannten Verordnung 
8 1. Vom 6. März 1932 ab darf der Betrieb einer wird folgendes angeordnet: 
raftdroschfe nur jeden zweiten Tag ausgeübt 1. Zu 8 2: 
werden. Daher dürfen die Kraftdroschken mit ge- (1) Wer Kraftdroschken im Sinne dieses Para- 
en Nummern nur an den Tagen mit geradem graphen stillegen will, hat beim Kraftverkehrsamt 
g um, die Kraftdroschken mit ungeraden Nummern einen entsprechenden Antrag zu stellen, in dem die- 
un an den Tagen mit ungeradem Datum in Be- jenigen Kraftdroschken anzugeben sind, die im Be- 
ie in apeden Im 2 des Mai „önnen weiche Meiben and dieseuinen, die stillgelegt werden, 
. bei leßteren auh ihr Standort. 
Als Betriebszeit gilt für jede Kraftdroschke die (2) Mit diesem Antrage sind die Zulassungs- 
MITA IRARILIGN 152 R 227 DEREN 
am 5,30 1 T N - zulegenden Droschken vorzulegen. 
r1e05zeit dürfen Fahrten nicht mehr angenommen (3) Gleichzeitig sind die im Beiriehe verbleibenden 
en. Kraftdroschken mit dem in er Verordnung be- 
T Vorausbestellungen von Fraftdroshiten durfen fü stimmen Abzeichen vorzuführen. Dieses ist an] der 
age, an denen sie vom Betriebe ausgeschlossen jind, itte der Rücseite der Karosserie etwa 10 em 
unter Hinweis auf diese Verordnung nicht ange- unterhalb der Karoborte und vorn rechts an der 
Neat er % M rat Außenseite der Faroe ewa 10 om von der Zer: 
- Von dieser Beschränkung sind die Kraft- kante in Hohe des zFuhrersipes anzu ringen. In die 
ht derjenigen Seim auägenomen, bis die lichte Mitte des Feeiotinns wid vont Frajtvertchee 
Hälfte des Bestandes ihrer in Betrieb befindlichen amt mit gelber zFarde der poitzertt Stempel ge: 
Kraftdroschken üllegen. Die danach im dauernden sebt. Die mit diesem Abzeichen „versehenen Kraft» 
Verteht verbiei anden Ferasidraschten sind mit einem drosihfen find es Fahbeschüntungen des 8 1 
onderen Abzeichen zu versehen, das in einem 2 em der Derordnung, ebunden. . 
breiten igen Kreisring mit einem inneren Durch- (4) Läßt sich die Zahl der im Betriebe befindlichen 
messer von 9 cm besteht. Kraftdroschken eines Unternehmers nicht durch 2 
„Für die Stillegung und die Anbringung des Ab- teilen, so muß er mit der Droschke, für die er feine 
zeichens sind die Vorschriften der Ausführungs- andere stillegen kann, sich der Beschränkung des 8 1 
anweisung zu dieiex Verordnung maßgebend. der Verordnung unterwerfen. 
49
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment