free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 5, 30. Januar 1932
Publication:
1932-01-30
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

für den COandespolizeivezir? Derlin 
= =. mee 
GStütel 5 Ausgegeben Berlin, am 30. Januar 1932 1932 
..- - =“ 
Znhalt: 
Inhalt des Reichsgesetzblatts: Teil T, Nr. 5 u. 6. S. 27. Zestsching, für Heimarbeiter. S. 29. Trabreunen Berli 
Inhalt der Preußischen Gesezjammlung: Nr. 6. S. 27. artenvor. Ds. rapenjperrungey. DO. =u. 
Preußische Zentraivehörden: Steuerzinjen und Steuer- Andere Behörden : „Reichs -Lelegraphenanlagen. S. 30. 
- S:.1. verschi nhalts: Fischerei 
Polizeipräsidium Berlin: Errichtung einer Apotheke. S. 28. elanntinachung für ve sthieden en I S. 30. zu ihereishun: 
Jugoslawisches Generalkonsulat. S. 29. Mindestentgelt- : weise. S. 30. 
TIGE 
74 Inhalt des Reichsgesetblatits. Anwendung auf alle Steuern des Staates, der 
Teil 1, Nr. 5, Seite 30: Verordnung über Preis- Gemeinden und der Gemeindeverbände. Sie gilt 
verzeichnisse für Schuhreparaturen. Vom 18. Ja- dagegen nicht für kommunale Gebühren und Bei- 
nuar 1932. träge, für Umlagen der Gemeindeverbände und für 
Teil I, Nr. 6, Seite 31: Zweite Verordnung des Beiträge an Landwirtschaftskammern, JIndustrie- 
Reichspräsidenten über Zuschläge für Steuerrük- und Handelskammern und Handwerkskammern. Für 
stände. Vom 22. Januar 1932. diese bleibt es bei der Vorschrift in 8 5 des Geseßes 
Zeite 33: Verordnung über den Aushang von Preis- zur Ergänzung der Abgabengeseße vom 25. 11. 1926 
verzeihnissen im Kleinhandel mit künstlihen = GS. S. 310 -- (Verzugszinjen von jährlich 
Düngemitteln. Vom 20. Januar 1932. 10 v. H.). 
Verordnung über Schornsteinfegertaxen. Vom Von. Zinsen, Strafbeträgen und Kosten (Rechts- 
21. Januar 1932. mittelfosten, Vollstre>ungskosten) werden keine Ver- 
75 ZJuhalt der Preußischen Gesehsammlung. zugszinsen erhoben. 
Nummer 6 (13 690), Seite 57: Polizeiverordnung IL Stundungszinsen. 
über Schmalfilmvorführungen. Vom 23. Januar Die Vorschrift im 8 4 aaO., wonach die für die 
1932. = . | | Bewilligung von Stundungen zuständige Behörde 
Seite 58: Polizeiverordnung über die "Errichtung den Satz der Stundungszinsen nach den besonderen 
und den Umbau von landwirtschaftlichen Sied- Umständen des einzelnen Falles auf 5 bis 8 v. H. 
lungsbauten. Vom 15. Dezember 1931. festzusezen hat, findet gemäß 8 5 daselbst nur u 
Steuern des Staats, der Gemeinden und dex Ge- 
Verordnungen und Bekanntmachungen der meindeverbände Anwendung, dagegen nicht auf die 
76. RdErl Prebssishen Fentratvehöden 1931 über sonstigen Afentlichen [0900 "8 Fir 5 Gef wean 
[00.7 DOE D.II AUSG ed Nd iS eibt es vielmehr bei dem in es Gejetßes zur 
Steuerzinfen und Steuersinndungen Ml B 3340 FM., IV 8t. FGCrgänzung der Abgabenaesete auf 5 v. H. festgesebten 
9 MD: Zinsfuß. 
Durch die Vierte BO. des Reichspräsidenten zur 5 Spal des vorgeschriebenen Rahmens wird 
Sicherung zn Wirtschaft umd Finanzen und um der Zinsfuß in der Regel auf den bei Bewilligung 
(Ee Toit Kartel IV RGBl. 1 S. 704) find imb" =undung geltenden Reichsbankdiskontsah (5.36 
Rahmen der Zinssenkung die Steuerverzugszuschläge inen H) ne jener mie 
aufgehoben und die Steuerzinsen herabgeseßt wor“ inceren Saß (3. Zt. 6 oder 5 v. H.) oder zinslo? 
den. „Zie hierauf „ziniihen Bestimmungen der zu stunden. Wo aber der Steuerpflichtige verhält- 
SE nwhstehen? Geen m nn Mrcsnn1 1008 mus Einnahnren hat 105 eine Stusikung 
: EI EE DI an nur deswegen erwirken muß, weil er seine flüssi 
Zinsen und Zuschläge bei Steuerrücständen und vom Mittel im Interesse seines Betriebes =“ 3. B. aus 
6 9. 81 iber die Hehandinng en (FMD Saisongründen -- vorübergehend dringend benötigt, 
x ahen | ei Sag ie. am  Semeit ) es: Ben iter ist ein höherer Zinssaß angemessen. 
bei vi Abf. UD; S** Au aufgehoben Die Stundung ist in jedem Falle „unter dem 
ME [ 3 erwähnten Ausnahme =“ ausg Vorbehalt des Widerrufs“ zu bewilligen; ist zinslos 
urch folgende Beitimmungen erseßt: oder zu einem Saß von weniger als 8 v. H. ge- 
L BVerzugszinsen. stundet, so ist außerdem die Festsezung von Zinsen 
Die Vorschrift in 8 2 aaO., durch die die Verzugs- bzw. die Heraufsezung des Zinsfußes für die 8% 
zinsen auf 12 vy. H. jährlich festgesezt werden, findet - kunft vorzubehalten (zu vergl. 8 4 Abs. 3 aaO.). 
97
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment