free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Oeffentlicher Anzeiger
Publication:
1932
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
2. Januar 1932
Publication:
1932-01-02
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

: Fa "ZCCC 
3 HL 15 Fachabt. der Verliner Stadibibliothek; 
Desfentlicher Anzeiger Jr. 1 
CINTLLLLLCDHEN ZEeIÜ .. 
| zum 1. Stü> des Amtsblatts 
für den Oandespolizeibezir?tf Berlin 
KW o - oH “ un mm SEEEHR 
Ausgegeben Berlin, am 2. Januar 1932 
u nemen -<l === RET IEHER 
A. Gerichtliche Angelegenheiten. 2 Am 19. Februar 1932, 10 Uhr, an der Ge- 
1 Zwangsversteigerungssachen. richtsstelle, Spandau, Moritstraße 9, Zimmer 1, 
Im Wege der Zwangsvollstre>ung sollen die nach- das im Grundbuch von Cladow, Band 10, Blatt 295 
stehend unter Nr. 1 bis Nr. 42 bezeichneten (eingetragener Eigentümer am 7. November 1931, 
Grundstücke zu den dort angegebenen Zeiten ver- dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver- 
[steigert werden. In jeder dieser Zwangsversteige<- merks: Schmiedemeister und Brunnenbauunter- 
rungssachen erlassen die unterzeichneten Gerichte: nehmer Friedrich H a n i | < in Cladow), eingetragene 
1. die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Grundstük: Gemarkung Cladow, Kartenblatt 2, 
Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Parzelle Nr. 665/81 etc., A>er vom Plan VU zwi- 
Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens in ichen Sacrower Weg und Havel, 42 a 67 qm groß, 
dem Versteigerungstermine vor der Aufforderung Neinertrag 0,79 Taler, Grundsteuermutterrolle 
zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn Art. 319. Dm 005 [. K. 210. 31 = 
der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, Spandau, den 17. November 1931. 
widrigenfalls die Rechte bei der Feststellung des . Das Amtsgericht. 
. . 8064 6 3 Am 19. Februar 1932, 10,30 Uhr, an der Ge- 
geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der 9. “! X ... . 
Verteilung des Versteigerungserlöses dem An- zimtSsielle, Spandau, Morikstraße 9, Zimmer 11, 
spruche des Gläubigers und den übrigen Rechten Blatt dbu m 
, aahgeieht werden; an diejenigen, welche ein der 1931, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs- 
Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, vor vermerts: in Fanzlist Bruno ZP aut, Bertin: 
der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder ar DIE ENDUXg, Kater“ Frie rich-Straße Za me 
einstweilige Einstellung des Verfahrens herbei- Go, I. Friseur Fn P aui Berlin-Spandau, 
zuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver- olstraße 65, 3. Maschinensch ver Sar Paul, 
steigerungserlös an Stelle des versteigerten Gegen- Berlin-Charlottenburg, Berliner Straße 40), ein- 
NEE Ei 9 g getragene Grundstüct: Gemarkung Spandau, Karten: 
' die Aufforderung, schon zwei Wochen vor dem +. 6" IT ZT 909/99 Z20Mygaus nm 
Termin eine 60 Bebotang der Ansprüche an Seite nägel und Hofraum Konkordiastraße 26; 
Kapital. 2 dK der Kündi 9 Größe 3 a 77 qm, Nutzungswert 3900,-- X, Grund- 
d pital, Zinsen und Kosten er ZunNgung WD steuermutterrolle Art. 2476, Gebäudesteuerrolle 
, Vesriedigung aus dem Grundstü>e be- 7 9364 78643 -- 
zwedenden Rechtsverfolgung mit Angabe des be- Stande 7 N 3. 
anspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder Spandau, den EE Ener 
zum Protokolle des Urkundsbeamten zu erklären. 4 Am 26. Februar 1932, 9,30 Uhr, an der Ge- 
1! Am 15. Februar 1932, 10,30 Uhr, an Ge- richtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, 11]. Stot>, 
Sept ele, Srunewaldste: 6567, Zimmer 14, das Quergang 9, Zimmer Nr. 116/118, das in Berlin, 
m Sxundbuch von Berlin-Steglik, Band 79, Lothringer Straße 107, Weydingerstraße 1/2 und 
Blatt 2406 (Eingetragene Eigentümerin am 19. 8. Linienstraße 14, belegene, im Grundbuch von der 
gerte: Cw & Cie BaWaejelsn zes 92 Cr ag H A. aer 
nerls: + be- Eigentümer am 3. Juni 1931, dem Tage der Ein- 
spräntier fin Lngettägeie + endsiüt: tragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann 
Ienduvgjir. 6/1, Ede Herrfurthstr. 2, 4, 6, 6a, Albert Springare in Berlin), eingetragene 
Semarting 1 Berlin Steglih, Sazienblan 5 Pax- Grundstück: a) Kraftwagengebäude an der Lothringer 
3 92/81, 30 a 68 qm groß, Reinertrag, Grund» Straße 107 mit rechtem Seitenflügel, b) Kraft- 
|teyermutterrolle Art. 2306, Nutungswert 29 000,-- wagengebäude an der Weydingerstraße 1/2, Gemar- 
Mart Bebäudesieuerrölle Nr. 2856, a) Wohnhaus kung Berlin, Kartenblatt 40, Parzelle 2533/1, 15 a 
Ro ennrusr: s aui gomaum: De Sonnhaus 6 Fen groß, Stundsieuermuiterrölle, Au 95 089, 
4 „1. ofraum, c ohnhau ußungswer K, ebäudesteuerrolle 
Fedit 2 mi Hosten, Fane enpaus Ze Nr. 3665. -=-- 86. K. 97. 31 -- 
7 . 4 mit Hofraum, e) Wohnhaus Herrfurth- Berlin, den 21. Dezember 1931. | 
itraße 6 mit Hofraum, k) Wohnhaus Herrfurthstr. 6 a Das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 86. 
mit Sofkeller „und Hofraum, g) Hoffeller. 5 Am 26. Februar 1932, 10,30 Uhr, an der Ge- 
Berlin-Schöneberg, 13. „Dezember 1931. richtsstelle," Spandau, Moritstraße 9, Zimmer 11, 
Amtsgericht. =- 10. K. 123/31 --- das im Grundbuch von Spandau, Band 150,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment