free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 61, 17. Dezember 1932
Publication:
1932-12-17
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für öden Oandespolizeivezirr Berlin 
Gtüd 61 Au8gegeben Berlin, am 17. Dezember 1932 1932 
Zubhatt: 
Inhalt des Reichsgesetzblatis : Teil I, Nr. 78. S. 242. | Milzbrand. S. 243. Rotlauf. S. 243. Erloshene Shweine- 
Reichözentralbehörden: Tarif für die Schiffahrtabgaben der pest. S. 243. 
gewerblichen Fracht- usw. Schiffahrt =- I. Nachtrag --. Dperverficherungsamt und Bersorgung?gericht: Zulassung 
S. 242. . „.. : von Ärzten 3..r Kassenpraxis. S. 243. 
Dherpräsident: Anordnung betr. die Milchpreise in Berlin. Andere Behörden: Reichs-Telegraphenanlagen. S. 244. 
Polizeipräsidium Berlin: Bezirksschornsteinfeger. S. 242. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Verlorene , Au3- 
Konsulat von Ecuador. S. 242. Straßensperrung. S. 242. « weise. S. 244. 
- == wn 1 
„EEG... db 0 3:41 5. 445008 TEEEEEEEETEEEEEEED 
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Verlin. 
Das Amtöblatt mit dem öffentlichen Anzeiger für den Landespolizeibezirt Berlin erscheint 
vom 1. Januar 1933 ab wöchentlich zweimal, und zwar am Mittwoch und Sonnabend. 
Redaktionöschluß für da38 am Mittwoch erscheinende Amtsblatt nebst öffentlichem Anzeiger 
ist Sonnabend, 12 Uhr, für die Sonnabendausgabe Mittwoch, 9 Uhr. Eilsachen für die 
Mittwochausgabe werden noch angenommen, wenn sie bis Montag, 8,30 Uhr, für die Sonnabend- 
ausgabe, wenn sie bis Dounerstag, 8,30 Uhr, bei der Schriftleitung eingehen. 
Das Amtösblatt kann durch die Post bezogen werden. Der Vezugspreis beträgt für ein 
Vierteljahr: 
Ausgabe A (mit öffentlichem Anzeiger) 8,50 XX, 
" B (ohne öffentlichen Anzeiger) 2,50 XX. 
ree 
In diesen Beträgen sind die Postgebühren enthalten. >" 
Die Bezieher werden gebeten, die Bestellung für das 1. Kalendervierteljahr 1933 so rechtzeitig 
bei den Postanstalten aufzugeben, daß ihnen das am Mittwoch, dem 4. Januar 1933, erscheinende 
1. Stü ohne Verzug zugestellt werden kann. Verspätete Bestellungen können nur joweit berük- 
sichtigt werden, als die wenigen Mehrdruke ausreichen. 
Die Postbezieher werden ferner gebeten, sich beim Ausbleiben eines Amtsblatistü>es zunächst 
an die zuständige Postanstalt zu wenden. Ist Nachlieferung oder Aufklärung in angemessener Frifi 
nicht möglich, werden Reklamationen von der Amtsblattstelle des Polizeipräsidiums (Zimmer 137, 
Anruf E 1 Berolina 0023 -- Hausapparat 463 --) entgegengenommen. 
Bei Behörden und Personen, denen das Amtsblatt unentgeltlich geliefert wird, ist die Ve- 
stellung nicht erforderlich. 
Die zeitliche Übersicht und das Sachregister für 1932 werden einem der im Januar 1933 
erscheinenden Amtsblattstüee beigelegt. 
Einzelne Stücke des Amtöblatt8 können nur von der Amtsblattstelle des Polizeipräsidiums, 
nicht von der Preußischen Druerei- und Berlags8-A.-G,, bezogen werden. 
Berlin, den 12, Dezember 1932. 
Der Polizeipräsident. 
Se We -- - -<üüee 
a 941
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment