free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 60, 10. Dezember 1932
Publication:
1932-12-10
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Landespolizeibezirt Berlin 
Gtüi> 60 / Au8gegeben Berlin, am 10. Dezember 1932 41932 
aS: 7 . = zwe 
ISpnbabt: 
Jünhalt des Reichegesetblatts: Teil 1, Nr. 77; Teil I], Nr. 29. der Lebensmittel. S. 238. Wassereinleitung. S. 238. 
S. 237. Straßenbahnanlage. S. 238. Straßeneinziehung am 
Inhalt der Preußischen Gesebsammlung: Nr. 64 u. 65. S. 237. Bohns8dorfer Weg. S. 238. Straßensperrung. S. 238. 
Oberpräsident: Zwangsinnung -- Brunnenbauerhandwerk. Verlängerung einer Straßensperrung. S. 238. Aufhebung 
S. 237. einer Straßensperrung. S. 238. 
Polizeipräsidium Berlin: Handelsverbot Rottloff. S. 237. Vekanntmachungen verschiedenen Juhalts: Schiffsverkehr an 
Inventurverkauf. S. 237. Sachverständige zum Schuße , der Jannowißbrüe. S. 238. Verlorene Ausweise. S. 239. 
Cc I 
757 Inhalt des Reichsgesehblatts. Verordnungen und Bekanntmachungen 
Teil 1, Nr. 77, Seite 531: Verordnung des Reichs- des Polizeipräsidenten in Berhu. 
präsidenten über Fürsorgeerziehung. Vom 28. No- 760 Handelsverbot. 
vember 1932. . - Auf Grund der Verordnung über Handels- 
Teil 11, Nr. 29, Seite 235: Zweite Strom- und beschränkungen vom 13. 7. 1923 (RGBl. 1, S. 706) 
Schiffahrts-Polizeiverordnung zur Änderung der habe ich dem Kaufmann Kurt Rottloff, Berlin 
Schiffahrts-Polizeiverordnung für den kanali- N 58, Schönhauser Allee 52 wohnhaft, durch Ver- 
sierten Main. Vom 14. November 1932. fügung vom 14. Mai 1929 den Handel mit Gegen- 
758 Juhalt der Preußischen Gesehsammlung. ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässig- 
358. Juha 4 (13810) hie „Gei Henn ber keit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 
die Zuständigkeit zur Änderung von Familien- | (IV. AG. 4351. 31.) 
namen und Vornamen. Vom 21. November 1932. Berlin, den 1. Dezember 1932. 
(13 811) Seite 362: Polizeiverordnung über die Er- Der Polizeipräsident. 
richtung, die Einrichtung und den Betrieb von . : ' < . 
Sprengstofflagern (Sprengstofflagerverordnung). 761 Anordnung betr. den Inventurverkauf 1933 
Vom 17. November 1932. Auf Grund der 88 9 und 10 Ziffer 3 des Gesetzes 
Seite 368: Berichtigung betr. die zweite Verordnung VIegen den unlauteren Wettbewerb vom 7, 6. 1909 
über Änderungen in der Abgrenzung von Amts- (RGBl. S. 499) in der Fassung der Verordnung 
gerichtsbezirfken vom 24. November 1932. des Reichspräsidenten zum Schuße der Wirtschaft 
Nummer 65 (13 812) Seite 369: Verordnung betr. vom 9. 3. 1932 (RGBl. 1, S. 121) wird unter 
die Gebührenabgabe der Notare. Vom 25. No- Bezugnahme auf 8 8 Abs. 2 der Anordnung vom 
vember 1932. - 30. NEE betreffend Regelung der Ausverkäufe 
S4 029 SUA42 ZIEIKUUM 5,5 90; und ähnlicher Veranstaltungen (Amtsblatt S. 73) 
Seite 370: Hinweis auf die Verordnung des Mi- nach Anhörung der Industrie- und Handelskammer 
nisters für Volkswohlfahrt vom 25. Oktober 1932 . > Mui 44 Dt 2.8 
über Abgabe von Zubereitungen, die zur Ein- und der Handwerkskammer zu Berlin für den Orts- 
führung in die Gebärmutter (Uterus) bestimmt polizeibezirk Berlin folgendes angeordnet: 
sind. Der Inventurverkauf 1933 findet in der Zeit vom 
2. Januar bis 15. Februar 1933 statt. Er darf die 
Verordnungen und Bekanntmachungen des ununterbrochene Dauer von 2 Wochen nicht über- 
Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und schreiten. Die Veranstaltung muß als „JInventur- 
von Berlin. verkauf“ bezeichnet werden. Die Veranstalter sind 
759 Zwangsinnung. verpflichtet, in allen Ankündigungen den Zeitpunkt 
Meine Anordnung vom 30. April 1925 -- des Beginns für jedermann deutlich erkennbar anzu- 
OP. 4927 --, wonach eine Zwangsinnung für das geben. Der Jnventurverkauf darf nur für solche 
Brunnenbauerhandwerk im Bezirke der Handwerks- Warengruppen veranstaltet werden, für die dies von 
fammer ab 1. Juli 1925 errichtet worden ist, wird den zuständigen amtlichen Berufsvertretungen von 
dahin abgeändert, daß die Junung ab 1. Dezember Handel, Handwerk und Jndustrie als im ordentlichen 
1932 den Namen „Brunnenbau-Zwangsinnung“ Geschäftsverkehr üblich oder als für eine ordentliche 
führt. (O. P. 13 spec. 36/50.) und gesunde Geschäftsentwi>dlung notwendig aner- 
Charlottenburg, den 25. Oktober 1932. kannt wird. (IV. AG. 4320. 2.) 
Der Oberpräsident dex Provinz Brandenburg Berlin, den 2. Dezember 1932. 
und von Berlin. Der Volizeipräsident.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment