free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 58, 26. November 1932
Publication:
1932-11-26
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Änzeiger 
für den/LOandespolizeivezirt Berlin 
Gür 58S Ausgegeben Berlin, am 26. November 1932 1932 
>... u = <= TEE 
Znhalt: 
Inhalt des Reichsgesehblatt8: Teil I, Nr. 75 u. 76. S. 229. | Andere Behörden: Reichs-Telegraphenanlagen. S. 232. 
Preußische Zentralbehörden: 10. Nachtrag zur Börsenordnung | Tarif für die öffentlihe Fähre über die Havel an der 
für Berlin. S. 229. Pfaueninsel. S. 232. Polizeiverordnung -- Nachtrag 5 zur 
Polizeipräsidium Berlin: Öffentliche Belobigungen. S. 229. Bauordnung für die Stadt Berlin vom 9. November 1929. 
Berichtigung. S. 229. Tarifnachtrag -- W. Riedel -- S. 232. 
Miihlenste 37 I EHRE DIE Do Personalnachrichten : Personalveränderungen im Kammer- 
verbot Küster. S. 230. Enteignung. S. 230. Verlängerung gerichtsbezirk. GS. 232. 
einer Straßensperrung. S. 230. Aufgehobene Straßen- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalt3: Allgemeinverbind- 
sperrung. S.230. Geflügelcholera. S. 231. Maul- und Klauen- lichgenehmigung eines Tarisvertrages. S. 232. Verlorene 
jeuche. S. 231. Viehjeuchenpolizeiliche Anordnung. S. 231. , Ausweise. S. 232. 
719 Juhalt des Reichsgesetblatts. ' Nettkow, Kreis Crossen, aus der Oder vom Tode des 
Teil 1, Nr. 75, Seite 528: Verordnung zur Ver- Extrinkens errettet. „. 
hütung der Einschleppung von Krankheiten und Im Namen des Preußischen Staatsministeriums 
Schädlingen Indischer Azaleen. Vom 9. No- bringe ich die von Mut und Entschlossenheit zeugende 
vember 1932. Tat mit dem Ausdru> meiner besonderen Anex- 
Nr. 76, Seite 529: Verordnung des Reichspräsi- kennung zur öffentlichen Kenntnis. (P. 5015. 60.) 
denten zur Sicherung des inneren Friedens. Vom 2. Die 13-jährige Schülerin Erika Meinhard, 
18. November 1932. in Berlin, Blumenstr. 19 bei der Mutter wohnhaft, 
hat am 14. 7. 1932 in der Badeanstalt von Bremer 
Verordnungen und Bekanntmachungen der in Bad Freienwalde/Oder ein 6-jähriges Kind vom 
Preußischen Zentralbehörden. Tode des Ertrinkens errettet. (P. 5015. 30.) 
720 10. Nachtrag zur Börsenordnung für Berlin 3. Dex Bootsmann Friedrih Gutsch, in 
vom 1./26. Juli 4927. Marienwerder, Kreis Niederbarnim, wohnhaft, der 
In 8 21a wird dex zweite Satz wie folgt ge- Schlosserlehrling Johannes Ze mke , in Charlotten- 
ändert: burg, Hallerstr. 26 wohnhaft, und dex Schüler Rudolf 
Wird der Zulassungsantrag von einem, persönlich D 9 l 3 mann, in Charlottenburg, Hallerstr. 26 
haftenden Gesellschafter einer offenen Handelsgesell- wohnhaft, haben am 13. 8. 1932 eine männliche 
schaft oder Kommanditgesellschaft oder einem geseß- Person aus der Spree vom Tode des Ertrinkens er- 
lichen Vertreter einer juristischen Person gestellt, von rettet. 
der bereits ein persönlich haftender Gesellschafter Ic<h bringe die von Mut und Entschlossenheit 
oder gesetzlicher Vertreter gemäß 8 17 Abs. 1 zum zeugenden Taten mit dem AusdruE meiner Aner- 
Besuche der Abteilung Wertpapierbörse zugelassen ist, kennung zur öffentlichen Kenntnis. (P. 5015. 36.) 
oder führt der Antragsteller als Evbe eines bis zu Berlin, den 16. November 1932. 
seinem Tode zum Besuche der Abteilung Wertpapier- Der Polizeipräsident. 
börse zugelassenen Einzelkaufmanns oder persönlich „. 
haftenden Gesellschafters dessen Firma fort, so kann 722 Berichtigung. 
das Eintrittsgeld bis auf ein Drittel ermäßigt In der Bekanntmachung vom 20. Oktober 1932 
werden. (KI1. 9.) - mN 33015427 vetzeswd Straßenbeneurungen 
3 ' 2 (Amtsblatt S. 211) muß es unter Ziffer eißen; 
Helin, den 14; Sahne 15 - „Ortsteil Nikolassee“. (m. V. 1301. 32.) 
: u Berlin, den 14. November 1932. 
Genehmigt. Der Bolizeipräsident 
Berlin, den 22. Oktober 1932, Mn Mah T EE des een 02 
Ee) 4 . Nachtrag zum Tarif für den Dampskran der 
Der Minister für Handel und Gewerbe. Firma W. Riedel an der Spree vor dem Grundstück Berlin, 
Verordnungen und Bekanntmachungen Mühlenstr. 73/77. 
des Polizeipräsidenten in Berl. . 
724 OÖffentliche Belobigungen. Zu BKrangeld'* 
LE SWE tems MOTR awÄtt ii 2 Ie Mt a fehn? 9 7 
Berlin-Lankwiß, Kaiser-Wilhelm-Str. 57 wohnhaft, Zu 0 Zusäkhliche Bestimmungen: 
hat am 20. 7. 1932 eine weibliche Person bei Deutsch- . Der letzte Saß fällt fort. 
229
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment