free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 56, 12. November 1932
Publication:
1932-11-12
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A 
für den Oandespolizeivezirf Berlin 
/ (Gonderausgabve) 
GSTL28cr 50 Df Ausgegeben Berlin, am 12. November 1932 1932, 
“ Znubhablt: 
Polizeipräsidium Berlin: Allgemeine Rattenbekämpfung in Berlin. S. 223. Aufgehobene Straßensperrung. S. 224. 
Erloschener Rotlauf. S. 224. 
- 1 EEE 10 EIE 
Verordnungen und Bekanntmachungen 5. Delicia-Rattenpräparat-fest, Her- 
des Polizeipräsidenten in Berlin. sieiler Spemische ahi geaitin (Exnit Freyberg) 
. . . : im Dentih, Berliner jchaftSsmederlage: Otto 
704 Allgemeine Rattenbekämpfung in Berlin. Reichmann, Berlin-Pankow, Binzstr. 53, und 
Auf Grund des 8 30 des Feld- und Forstpolizei- Droga“ (Herbert Josephsohn), Berlin-Charlotten- 
gesezes in der Fassung vom 21. Januar 1926 (GS. burg, Lüßowstr. 6. ' 
S. 83) wird für den Umfang des Ortspolizeibezirks 6. E ro (flüssig), Hersteller und Berliner Ge- 
Berlin folgende Anordnung erlasset:* = häftsniederlage: Kammerjägerei Otto Rudolph & 
8 1. Die Eigentümer oder Pächter sämtlicher in Co., G. m. b. H., Berlin SW 68, Simeonstr. 20. 
Berlin vorhandenen Hausgrundstüke, Lager- und 7. „Es ha t gesc<hnap pt“ (pulverförmig), 
Schuttpläte, Baustellen, Parkanlagen, Friedhöfe und &,stoller Exterikultur A.-G., Ostseebad Kolberg, 
Schiffsräume sowie die Alleinbewohner eines Miet- Berliner Geschäftsniederlage: Oskar Kapteina, 
grundstüs, die Kleingartenbesier und die Vor- ZB,rlin-Zehlendorf, Machnower Str. 27. 
stände der Kleingartenkolonien sind dafür verant- 8 Hamelor (Konserve) Hersteller und Berliner 
wortlich, daß vom Sonnabend, dem 26. November (354 5-t3niederlage: F. W. Junge, Berlin NO 18 
1932, 8 Uhr, bis einschließlich Dienstag, dem 29. No- Landöberger Str. 33 m : ! 
vember 1932, 20 Uhr, gemäß 8 2 dieser Anordnung 9“ Hpra- R t te kum „teller Ge 
zugelassene Rattenbekämpfungsmittel an geeigneten . Dora-Rattenkucen, Hersteller Georg 
20 (u. a. in Pf Len Asche, und Dreyer & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M., Union- 
I"6: € ker Bärten. S a haus, Berliner Geschäft3niederlage: K. Stegemann, 
Abfallgouben, Alimauerwerken, Gärten, Stallungen Deutscher DesSinfektionsdienst, Berlin-Zehlendorf 
und an den Ufern der Wasserläufe) ausgelegt werden. 355. Hinger Str. 90 (H 4, Zehlendorf 6266) ' 
Die Rattenbekämpfungsmittel dürfen vor dem 10 H yd DaRe (Paste) Herstelle Chemis che 
29. November 1932, 20 Uhr, nicht entfernt werden. EG u E (€ r YC 
; > . Fabrik „Hydra“ (Dr. Falk & Co.) A.-G., Berlin- 
S 2. Als Rattenbekämpfungsmittel werden nur Schöneberg, Eisenacher Str. 44. 
folgende Meerzwiebelzubereitungen zugelassen: / 11 Jeff (fest), Hersteller Jeff-Werk in Neu- 
1. Bafum gegen Ratten (pulverförmig), brandenburg i. Mell. 
Hersteller Ferd. Christlieb & Co. Kom. -Ges., Ham- 12. Meerzwiebel - Rattenteig- 
burg 15, Spaldingstr. 138, Berliner Geschäftsnieder- F + 5 o , Hersteller und Berliner Geschäftsnieder- 
lage: Bernhard Gleißner, Berlin-Charlottenburg, [a90: Kröbers Droge (Friedr. Kröber), Berlin N 65, 
Savignyplaß 5. , Müllerstraße 38 a--<. 
.2.B. K. JI. (ffüssig), Hersteller und Berliner Ge- 13. Mors (fest), Hersteller und Berliner Ge- 
shäftsniederlage: Kammerjäger- und Schädlings- schäftsniederlage: Chem. Fabrik „Mors“ (Dr. Göh- 
bekämpfer-Jnnung Berlin W 30, Martin-Luther- ving), Berlin W 30, Hohenstaufenstr. 40 (B 6, 
<traße 21. . ., Cornelius 5569). 
3. Delicia-flüssig, Hersteller Chemische Fa- 14. Orwin (Konserve), Hersteller und Berliner 
brif Delitia (Ernst Freyberg) in Delitzsch, Berliner Geschäftsniederlage: Chem. Fabrik „Labor“ in 
Geschäftsniederlage: Otto Reichmann, Berlin- Berlin SO 36, Taborstr. 9. 
Pankow, Binzstr. 33, und „Droga“ (Herbert Joseph«- 15. Ratinin (flüssig), Bakteriologisches In- 
sohn), Berlin-Charlottenburg, Lüßowstr. 6. stitut der Landwirtschaftskammer für die Provinz 
4. Delicia-Rattenkuchen, Hersteller Sachsen in Halle a. S. (Freiimfelder Str. 67/68), 
Chemische Fabrik Delitia (Ernst Freyberg) in Berlinex Geschäftsniederlage: Ratin-Auslegedienst, 
Delitzsch, Berliner Geschäftöniederlage: Otto Reich- Berlin W 35, Schöneberger Ufer 32. 
mann, Berlin-Pankow, Binzstr. 53, und „Droga“ 16. Ratopax (flüssig), Otto Reichel Berlin- 
(Herbert Josephsohn), Berlin - Charlottenburg, Neukölln, Elbestr. 26--29, Hersteller und Berliner 
Lützowstraße 6. Geschäftsniederlage. - 
223
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment