free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 50, 8. Oktober 1932
Publication:
1932-10-08
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für dem Candespolizeivezir? Berlin 
GI 5CQO u Au8gegeben Berlin, am 8. Oktober 1932 4932 
Zwrubhabt : 
Inhalt des Reichsgesetblatts5: Teil T, Nr. 65 u. 67. S. 199. einziehung. S. 200. Grabenräumung. S. 200. Ausbau 
Juhalt der Preußischen Gesehsammlung: Nr. 55 u. 56. S. 199. der Zuführungsbahn vom Bahnhof Erkner nach dem Ver- 
Overpräsiveut: Meisterprüfungskommijssion. S. 199. schiebebahnhof Schöneiche. S. 200. Straßensperrungen. 
Polizeipräsidium Berlin: Öffentliche Belobigung. S. 199. S. 201. Rotlauf. S. 201. 
Anordnung betr. Änderung des Dienstes der Apotheken an Andere Behörden: Reichs - Telegraphenanlagen. S. 201. 
Sonn- und Feiertagen und während der Nachtstunden. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalt5: Verlorene Aus- 
S. 199. Generalkonjulat von Brasilien. S. 200. Wege- | weise. S. 201. 
2 > “ * =S ERÖRTERTEN 
601 Junhalt des Reichsgesetblatts. Ich bringe die von Mut und Entschlossenheit 
Teil I, Nr. 65, Seite 483: Vierte Verordnung des zeugende Tat mit dem Ausdru> meiner Anerkennung 
Reichsministers des Innern über Versammlungen zur öffentlichen Kenntnis. (P. 5015. 35) 
und Aufzüge. Vom 24. September 1932. Berlin, den 29. September 1932. 
Nr. 67, Seite 489: Verordnung über den Handel Der Polizeipräjident. 
mit Kernseifen. Vom 28. September 1932. 665 J Anotbunng betr. Änderung des Dienstes 
. Sonn- und Feiert ä 
602 Inhalt der Preuß if chen Gesetsammlung. er Apotheken an Sone aud Sei agen und während 
Nygnter 5 (13 7953), Seite 313: Verordnung zur Auf Grund des 8 8 meiner Anordnung vom 
Z 7 gung und CTrganzung der Verordnung 28. Oktober 1931 (Amtsblatt Stü 49, Beilage), 
ä : die Neugliedermnug von Landkreisen vm betreffend Schließung der Apotheken der Stadt- 
1: hgt 1 0 ehim, S. 255). Vom gemeinde Berlin an Sonn- und Feiertagen und 
124. September 1992. 1 nenen während der Nachtstunden, ordne ich hiermit an: 
Rummer 56 (13 794), Seite 323: Preußische Ver- Vom 1. Januar 1933 werden die Apothek 
ordnung über die Bürgersteuer 1933. Bom - Sanna 1949: Werden ie „Apotheken 
29. September 1932. der jehbigen Gruppe A der Gruppe D, 
(13 796), Seite 324: Bolizeiverordnung zur Ex- „ „ „ B „ „ A, 
gänzung derBadepolizeiverordnung vom 18. August „ „ „ GC» „ B, 
1932. (Gesezsamml. S. 280.) Vom 28. Septem- „ „ WD» 2 € 
ber 1932. zugeteilt. Der Dienst der Apotheken an Sonn- 
Feiertagen und während der Nachtstunden 
Verordnungen und Bekanntmachungen des und Feier Ne EGore 
Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und regelt sich gemäß der nachstehenden Übersicht: 
von Berlin. 1933. 
603 ; Meisterprüfungskommission. | Monate Januar Februar 
Nach Anhörung der Handwerkskammer zu Berlin Montag ..... 2 916 23 30 6 13 20 27 
ordne ich hiermit an, daß eine Meisterprüfungs- : ; - 54 
an I . us ungs- Dienstag .... 3 10 17 24 31 7 14 21 28 
fommission für das Groß-Schlächterhandwerk für die Mittwoch 4 11 18 25 1 81522 
Stadtgemeinde Berlin und den Regierungsbezirk Donnerstag . . 5 12 19 26 9 916 23 
Potsdam mit dem Sitz in Berlin gebildet wird. Freitag... "6132027 3 10 17 24 
: (O. P. 13. spec. 61/92.) Sonnabend .. 714 2128 411 1825 
Berlin-Charlottenburg, den 30. September 1932. 95 = 19 
Ir Sonntag .... 1 8 15 22 29 5 12 19 26 
Der Oberpräsident T 
der Provinz Brandenburg und von Berlin. Gruppe ... ABCDAB BODAB 
Verordnungen und Bekanntmachungen des Polizei- Monate März April 
. präsidenten in Berlin. Montag . ..-- 6 13 20 27 3 10 17 24 
694 Sffentliche Belobigung. Dienstag - - - - 7 14 21 28 4 11 18 25 
Der Stadtobeysekretär Gustav Wegner in Mittwoch .... 1 8 15 22 29 5.12 39 26 
Berlin-Mahlsdorf, Feldrain 25 wohnhaft, hat am Donnerstag.. > 9516:25 39 615.227 
21. Juli d. J. wesentlich dazu beigetragen, daß eine Freitag. ..-.. 3 10 17 24 31 7 14 21 28 
weibliche Pevson, die im Bötzsee in die Gefahr des Sonnabend .. 1 11 18 25 8 15 22 23 
Ertrinkens geraten war, vor dem sicheren Tode be- Sonntag ...- 2 29 26 . 91623 30 
wahrt wurde. Gruppe... B&4 DAB 829AB 
199
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment