free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 47, 24. September 1932
Publication:
1932-09-24
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den CTandespolizeivezirf Berlin 
Gttiaml 47 / Ausgegeben Berlin, am 24. September 1932 1932 
=. - * > SEE * TT GER 
Snhatt: 
Inhalt des Reichsgesetblatts: Teil I, Nr. 61. S. 189. ? thal 5 290 emasteneinziehnug, S. 190. Straßensporrungen: 
< n ' S.190. A.fhebang einer S j . S. 190. Geflügel- 
Inhalt der Preußischen Gesehsammlung: Nr. 51 u. 52. S. 189. olera. Ee ng eine SE drifanlage. S. 192. 
Polizeipräsidium Berlin: Polizeiverordnung betr. die Be- Andere Behörden: Polizeiverordnung betr. Aafhebung einer 
seitigung gefallener, getöteter und verunglüter Tiere. Polizeiverordnung. S. 190. 
S. 189. Polizeiverordnung betr. Ankündigung von Geheim- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Tarisvertrag = 
mitteln zur Verhütung oder Heilung von Tierkrankheiten. Knaben- und Barichenkonfektion usw. S. 191. Ungültige 
S. 189. Hausgewerbetreibende und Zwischenmeister. S. 189. Reiselegitimationskarte Kendzia. S. 191. Räumung von 
Öffentliche Belobigung. S. 190. Polizeiflugwache Johannis- , Walserläufen. S. 191. Verlorene Ausweije. S. 191. 
En 
565 Jnhalt des Reichsgesetblatts. 568 r Polizeiverordnung i 
Teil I, Nr. 61, Seite 443: Verordnung zur Durch- betr. Antkündigung von Geheimmitteln zur Verhütung oder 
führung und Ergänzung der Verordnung zur Ver- | Heilung von Tierkrankheiten. . 
mehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit Auf Grund der 88 14 und 26 Absj. 4 des Polizei- 
vom 5. September 1932. Vom 14. September 1932. verwaltungsgesetßes vom 1. Juni 1931 (GS. S. 77) 
| wird mit Zustimmung des Magistrats für den Orts- 
566 Jnhalt der Preußischen Gesehsammlung. polizeibeziwk Berlin folgendes verordnet: 
Nummer 51 (13 786) Seite 301: Verordnung über gs 1. Verboten ist die öffentliche Ankündigung von 
die Aufteilung der Bezirke der aufgehobenen Amts- Geheimmitteln, die dazu bestimmt sind, zur Ver- 
gerichte. Vom 13. September 1932. hütung oder Heilung folgender Tierkrankheiten zu 
Nummer 52 (13 787) Seite 309: Zweite Verordnung dienen: 
zur Abänderung des 'Schlachtsteuergesezes. Vom Maul- und Klauenseuche, 
13. September 1932. Tuberkuloje, | 
13 788) Seite 310: Verordnung über die Erhöbung Rotlauf der Schweine, 
der Bürgersteuer 1932. Vom 13. September 1932. Schweineszuche, 
Schweinepest, 
Verordnungen und Bekanntmachungen des Polizei- Anste>endes Verwerfen, 
präsidenten in Berlin. Umfohlen, 
567 ; .. Botizeiverorduung: Gehe regelseuche 
betr. die Besoitigung Festen, getöteter und ver- Staupe und Räude der Hunde, 
ME rand Es I ie 158 EE | Kolik der Pferde. 
uf Grund des 8 : 1. es Polizerverwal- „..: > . - ... 
UnSNeE vom 7 6. ON (GS. S. 77) und des S2. Für jeden Fall der Nichtbefolgung diejer 
S8 18 der Pr. Ausführungsvorschriften vom 1. 5. Suliseiwermdnung wird Hiermit Tefl 33 ;des 
1912 (Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119) zum Zwangs bes in Höhe ERES e eNtseoung anos 
Reichsgesetz, betr. die Beseitigung von Tierkadavern | it 999 falle Di EDS ZU 20 bf Cs UR MU 
vom 17. 6. 1914 (RGBl. S. 248), wird mit Zustim- Leitreibungsfalle die Festsehung einer Zwangshaft 
mung des Magistrats für den Umfang des Orts- uU Nhe SABRES 5 132.) 
polizeibezirks Berlin mit Auswahme derjenigen Ge- Berlin, den 15. September 1932. 
vietsteile, die & den Abdecereibezirken Potsdam, Der Polizeipräsident. 
Mittenwalde, open imd: Spämidaun gehören, Fol“ 569 Hausgewerbetreibende und Zwischenmeister. 
! oth: Auf Gvund des 8 18 Abs. 2 des Hausarbeitgesehes 
8 1. In dem Kopf der Polizeiverordnung vom . 4 5arveng 
15. 6. 1927, betr. die Beseitigung gefallener, 'ge= der Fassung vom 30. Juni 1923 (RGBl. I 
töteter und verunglücter Tiere, werden die Worte S. 472) stelle ich mit Ermächtigung des Herrn 
„Bernau“ und „Oranienburg“ gestrichen. Ministers a Handel u ect die Haus: 
. . um : : : gewerbetreibenden um ischenmeister in der 
DEE Die ge nseinemnung hi eg Damen-, Mädchen- und Kinderkonfektion der Mäntel 
ng : : -. und Kostüme in der Stadt Berlin und der Provinz 
Berlin, den 14. September 1932. Brandenburg gemäß 8 18 Abs. 1 a. a. O. den Haus- 
Der Polizeipräsident. . arbeitern gleich. 
- << 189
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment