free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 39, 30. Juli 1932
Publication:
1932-07-30
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
sür öden CLandespolizeivezirtf Berlin 
Gli 39 / Ausgegeben Berlin, am 30. Juli 1932 1932 
=- = .- - m] 
Inhalt: 
Inhalt des Reichögesetzblatts : Teil I, Nr. 48,50 und 51, S. 161. Straßensperrungen. S. 161. Verlängerte Straßensperrung, 
Juhalt der Preußischen Gesezsammlung: Nr. 40. S. 161. | Wi 262 Aufgehobene, Steaßeiipereung: Su S.262 
- . .“. | Sishorimmiots rden: Reichs - . S. 162, 
Oberpröfivent: Juwelier-, Gold- und Silberschmiede-Innung. Dauerschwinsnen „Cer Il h eqraphena ain 
Ei „. . Vekanntmachungen verschiedenen Juhalts: Ungültiger Sach- 
Polizeipräsidium Berlin: Oeffentliche Belobigung. S. 161. , verständigen-Ausweis. S. 162. Verlorene Ausweise, S. 162, 
u === 
472 Juhalt des Reichsgeseßblatts. Zur Feststellung, ob die Mehvheit der in die an- 
Teil 1, Nr. 48, Seite 377: Verordnung des Reichs- tragstellende Jnnung einzubeziehenden Gewerbe- 
präsidenten betreffend die Wiederherstellung der treibenden dem Antrage dev Innung zustimmt, habe 
öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet ich den Obermagistratsrat Dr. Kunowsky zu Berlin 
des Landes Preußen. Vom 20. Juli 1932. zum Kommissar gemäß 8 100 a in Verbindung mit 
Zeite 377: Verordnung des Reispräsidenten be- S 400 u der Reichsgewerbeordnung und Ziff. 100 
treffend die Wiederherstellung der öffentlihen 222 Ausführungsanweisung hierzu ernannt. 
Sicherheit und Ordnung in Groß-Berlin und | (O-. P. 13 spec. 36. 24.) 
Provinz Brandenburg. Vom 20. Juli 1932. Charlottenburg, iden 19. Juli 1932. 
Teil I, Nr. 50, Seite 385: Dritte Verordnung des Der Oberpräsident der Pvovinz Brandenburg 
Reichsministers des Innern über Versammlungen und von Berlin. 
und Aufzüge. Vom 22. Juli 1932. Du 
Teil 1, Nr 51, Seite 387: Verordnung des Reichs- Verordnungen und Bekanntmachungen des Polizei- 
präsidenten betreffend die Aufhebung der Ber- präsidenten in Berlin. 
ordnung über die Wiederherstellung der öffent- 475 - Öffentliche Belobigung. 4 
lichen Sicherheit und Ordnung in Groß-Berlin Der Arbeitev Frit Kläbsc<, dex Bäder Kurt 
und Provinz Brandenburg vom 20. Juli 1932. Baens< sowie der Arbeiter Ernst Dahlke haben 
Vom 26. Juli 1932. am 21. Juni 1931 eine männliche Person an der 
. Schillingsbrüce aus der Spree vom Tode des Ex- 
473 Inhalt der Preußischen Geseßjammlung. -  twinkens errettet. 
Nr. 40 (13 769) Seite 246: Beschluß über die Auf?“ ch bringe diese von Mut und Entschlossenheit 
hebung veratieter Polizei- und Strafgejehe. Dom zeugende Tat mit idem Ausdru>k meiner Anerkenung 
16. Juli 1932. -. e« zur Öffentlichen Kenntnis. (P. 8010. 22) 
S Q 3 3 1 S- - +» 2:.,.208 
gewerbeordnung. Vom 17. Juni 1932. Der Polizeipräsident, 
Verordnungen und Bekanntmachungen ds >66.) .. Straßensperrungen. "m . 
Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und Die Saßmibjtraße in Berlin-Reini>endorf wird 
von Berlin. von Der Wiscestras bis dar Räschborfsstraße für den 
474 Juwelier-, Gold- und Silbers<hmiede-Innung. gesam ND rzeugve eM. au Sgens mm en 
Die Juwelier-, Gold- und Silbersc<hmiede-Jnnung RaGfaner, ob Jofort. bis „auf. weiteres 50: 
zu Berlin hat auf Grund eines "Beschlusses der 7 95. Juli 1932 
2. ordentlichen Jnnungsversammlung vom 18. April Berlin, den 25. CNRENNEN = 
1932 die Ausdehnung des Jnnungsbezirkes auf das Der Polizeipräsident. 
Gebiet dex Stadigemeinde Berlin, mit A Us Polizeiamt Wedding-Reini>endorf. 
na' 8 Gel qs! ichs ! - - :- 
"EH .c? Ee mg eber; € is wur 477 Der Spandauer Weg zwischen der Potsdamer 
innung 3 u Berlin-Schöneberg, zu der Chaussee und der Stammbahn zu Berlin-Nikolassee 
die Ortsteile Charlottenburg, Plötensee, Wilmers- wird vom 27. Juli ab bis zum 5. Oktober 1932 
dorf, Schmargendorf, Halensee, Grunewald, Eich- 197901, Bauarbeiten für den Fahrzeug-, Radfahr- 
kamp, Zehlendorf, Wannsee, Schlachtensee, Nikolas- 1 Reiterverkehr gesperrt. 193 09.22.09 
see, Dahlem, Schöneberg, Friedenau, Steglit, DerlinSteg ib M 2 
Groß-Lichterfelde, Lankwip und Südende gehören, Der Polizeipräsident. 
beantragt. Polizeiamt Steglitz-Zehlendorf. 
161
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment