free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 31, 4. Juni 1932
Publication:
1932-06-04
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
Wetsblati 
Gtüter 31 / Ausgegeben Berlin, am 4. Juni 1932 41932 
=" rr : Z - * RES 
Znhalt: 
Juhalt des Reichsgesetzblatts : Teil 1, Nr. 29. S. 127. Straßensperrungen. S. 128. Verlängerte Straßensperrung. 
Inhalt der Preußischen Gesetzsammtung: Nr. 29. S. 127. S. 129. Aufgehobene Straßensperrung. S. 129. Vieh. 
Preußische Zentralbehörden: Ergänzung betr. Elbichiffer- seuchenpolizeiliche Anordnung. S. 129. Maul- und Klauen- 
zeugmisse. S. 127. | n jeuche. S. 129. Schweinepest. S. 129. 
Polizeipräsidium Berlin: Öffentliche Belobigung. S. 127. Bau- und Finanzdirektion: Grundvermögensteuer. S. 129. 
Bezirksschornsteinfeger Henning =- Widerruf. S. 127. Andere Behörden: Reichs - Telegraphenanlagen. S. 131. 
Schweizerischer Konsularbezirk Berlin. S. 127. Kraftfahr- Zusammenichluß der Milcherzeuger und Milchbearbeitungs- 
sachverständige. S. 127. Sachverständige zum Schuße der betriebe. S. 131. 
Lebensmittel. S. 128. Straßenbahnanlagen -- Verände- Bekanntmachungen verschiedenen Inhalt3: Verlorene Aus- 
rung, Neuherstellung. S. 128. Grabenräumung. S. 128. | weise. S. 132. 
“ * TTT ZEN 
337 Juhalt des Reichsgesetblatts. Ich bringe diese von Mut und Entschlossenheit 
Teil 1, Nr. 29, Seite 193: Verordnung über Ände- zeugende Tat mit dem Ausdrue meiner Anerkennung 
rung der Regelung des Kraftfahrzeugverkehrs. 30x öffentlichen Kenntnis. (P. 8010. 47.) 
Vom 10. Mai 1932. Berlin, den 25. Mai 1932. 
Zeite 201: Bekanntmachung der Neufassung der Der Polizeipräsident. 
Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr. Vom 344 Widerruf der Anstellung als Bezirksschornstein- 
10. Mai 1932. feger. 
Zeite 227: Verordnung, betreffend Änderung dx | Die Anstellung des Schornsteinfegermeisters Paul 
Verordnung über Warnungstafeln für den Kraft- Denning, Berlin N 54, Brunnenstr. 29, als Be- 
fahrzeugverkehr. Vom 10. Mai 1932. zirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Nr. 40 der 
: . Stadtgemeinde Berlin habe ich gemäß 8 34 d der 
338 Jnhalt der Preußischen Gesehsammlung. Bestimmungen vom 20. 12. 1930 über die Anstellung 
Nummer 29 (13 749), Seite 194: Verordnung, be- und die Vflichten der Bezirksschornsteinfeger in 
treffend Änderung der Zuständigkeit der staatlichen Berlin mit Wirkung vom 1. Juli 1932 widerrufen. 
Polizeiverwaltungen im Regierungsbezirk Arns- Berlin, den 21. Mai 1932. (IV. AG. 1951. 6.) 
berg auf gewerbepolizeilichem Gebiete. Vom Der Polizeipräsident. 
21. Mai 1932. EEE Ey in BE 
342 Erweiterung des Schweizerischen Konsulax- 
Verordnungen und Bekanntmachungen der pu u Bejiets Besim | 
Preußischen Zentralbehörden. Der Schweizerische Konsul in Breslau iritt am 
I< . 30. 6. 1932 von seinem Amt zurück. Das Schweize- 
339 Ergänzung ed 18 M 
der Ausführungsbestimmung vom 3. Februar 1927 (HMBl rische Konsulat in Breslau wird mit dem genannten 
S 3: ve “BUT f 7 in Amtäbezirk dem S i20- 
S. 40) zur Verordnung vom 2. Juli 1926 über Elbschiffer- Tage aufgehoben und jein Amtsbezirk dem Schweize 
zeugnisse. ischen Konsularbezirk Berlin zugeteilt. 
rte „> . - - . [+ 11 9 7 I< 35 
Nachdem der Elbschifferprüfungsausshuß in Berlin, den 26. M8 4932: lde (11. 7000. 32.) 
Berlin aufgehoben worden ist, ist dieser Ausschuß in Der Polizeipräsident. 
S8 3 unterm 4. Februar 1929, 29. August 1930 und 343 Ernennung zu amtlic< anerkannten Kraftfahr- 
2. Dezember 1930 abgeänderten Ausführungs- sachverständigen. 
bestimmung vom 3. Februar 1927 zur Verordnung 1. Der Polizeimajor Friedrich von Hülst, ge- 
vom 2. Juli 1926 über Elbschifferzeugnisse zu voren am 9. Juli 1890 in Redlinghausen, wohnhaft 
streichen. (V a. 4769 Bl.) in Berlin-Schmargendorf, Sylter Str. 9, 
Berlin, den 3. Mai 1932. 2. der Polizeihauptmann Theodor B oh [mann- 
Der Minister für Handel und Gewerbe. Combrind, geboren am 18. November 1891 in 
. Delmenhorst, wohnhaft in Berlin NW, Tile- 
Verordnungen und Bekauntmachungen des Polizei- Wardenberg-Str. 28, 
präsidenten in Berlin. 3. der Polizeihauptmann Wilhelm Kasten , ge- 
340 Sffentliche Belobigung. horen am 6. Juni 1887 in Lüpwit, Kreis Rügen, 
: 85 R nt u II 
Fräulein Milda Abeln, in Berlin-Tempel- wohnhaft in Berlin-Stegliß, Thorwaldsenstr. 25, 
hof, Berliner Str. 85 wohnhaft, hat am 24. 8. 198308 4. der Polizeihauptmann Werner Luthe, ge 
bei Berg-Dievenow eine männliche Person aus der boren am 19. Februar 1896 in Magdeburg, wohn- 
Ostsee vom Tode des Ertrinkens errettet. . haft in Berlin SW, Golßener Sir., 
zr 127
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment