free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 27, 7. Mai 1932
Publication:
1932-05-07
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

„üsgabe A mit Anzeiger 
für den OQandespolizeibezirf Berlin 
- N 2 
Grüber DT / | Au8gegeben Berlin, am 7. Mai 1932 4932 
- <a 
Zunhaitt : 
alt der Preußischen Gesehbsammlung: Nr. 24. S. 113. S. 114. Vi enpolizeili 
ent Nachtrag zur Transportkkostenordnung für die Erloschene Viehssenmonhatizeitihe Anordnungen. „& 05 
Provinz Brandenburg und die Stadt Berlin. S. 113. Klauenseuche. S. 114. Widerruf der Anstellung als Be- 
Folizeipräfidium Beilin: Ee elen : vishonsteinfeger, S. 114, 
' . . . assereinleitung. v jed; alt8: Ungülti i 
S. 113. Straßensperrungen. S. 113. Straßeneinziehung. | Fannimahungen verschieden en Zuhalls zungige 3 Dienst 
589 Juhalt der Preußischen Gesehsammlung. 292 Litauisches Generalkonsulat. 
Nummer 24 (13 737) Seite 168: Erste Verordnung Der litauische Wahlgeneralkonsul Dr. u. ec. Hans 
über Änderungen in der Abgrenzung von Amts- Fischer hat jein Amt zum 1. 4. 1932 niedergelegt, 
| gerichtsbezirken. Vom 12. April 1932. Der Bereich des Generalkonsulats wird der litaui- 
-13 738--13 740) Seite 171-172: Beschlüsse über | schen Gesandtschaft zugeteilt. (I. 3100. 32.) 
die Aufhebung veralteter Polizei- und Strafgesetze. Berlin, den 25. April 1932. 
Vom 12., 18. und 22. April 1932. Der Polizeipräsident. 
Verordnungen und Bekanntmachungen des 293 Wassereinleitung. 
Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und Die Bellevue-Jmmobilien A.-G. in Berlin, 
von Berlin. Behrenstraße 17, hat angezeigt, daß sie das Wasser 
890 Nachtrag zur Transportkostenordnung aus der Luftwäscherei im Columbus-Haus am Pots» 
für die Provinz Brandenburg, und die damer Plat durch den in der Friedrich-Ebert-Straße 
Stadt Berlin ' liegenden städtischen Notauslaß Ord.-Nr. 4142 in 
m 28. Februar 1925 (Amtsblatt Potsdam S. 130, Amts- iner Höchstmenge von jährlich 12 000 ebm in den 
att Frankfurt/Oder S. 59) mit den Abänderungen vom Landwehrkanal unterhalb der Viktoriabrü>e ein- 
. Oktober 1926 (Amtsblatt/Berlin S. 247, Amtsblatt leiten will. Von Polizei we ind die Ei 
tda S. 955 und Amtsblatt Frankfurt/Oder S. 147) x.. t. izei wegen sind gegen die Sin- 
d vom 23. April 1927 (Amtsblatt Berlin S. 110, Amts- Leitung keine Bedenken zu erheben. Dies wird gemäß 
att Botsdam S. 100. Amtsblatt Frankfurt/Oder S. 118). 8 23 des Wassergesetzes vom 7. April 1913 öffentlich 
S 4 erhält als neuen Absaß: bekanntgemacht. | ; (m. WS. 8271. 32.) 
Vorstehende Bestimmungen gelten nur für Zivil- Berlin, den 25. April 1932. 
ansportbegleiter. Den Beamten stehen Reisekosten Der Polizeipräsident. 
< den Säten für Staat8beamte zu. Dabei ist als 294 Straßensperrungen. 
dein der Dienstreise die fahrplanmäßige Abfahrt „Zur Vornahme von Gleisbauarbeiten wird die 
me wi Beendigung, di jahrplanmäßig 14. Königstraße von der Klosterstraße bis zur Jüdenstraße 
Rift Anjuschen O4 2 ME einen Fuhr ei Ein 
LO, m. | . erkehr vom 2. Mai d. TJ. ab auf die Dauer von eiwa 
Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg drei Wochen gesperrt. Die Kreuzdämme König- 
und von Dern. Klosterstraße bzw. König-Jüdenstraße-Hoher Stein- 
Verordnungen und Bekanntmachungen weg bleiben für den Verkehr frei. (IN. 32.) 
des Polizeipräsidenten in Berlin. Berlin C 2, den 27. April 1932. ' 
691 Sffentliche Belobigung. Der Bolizeipräsident. Polizeiamt Mitte. 
Der Stadtsekretär Walter O tt o in Berlin-Karls- 299 Die Gatower Chaussee im Polizeiamtsbezirk 
orst, Trautenaustr. 7/8 wohnhaft, hat am 8. Juli Spandau zwischen Jaczowstraße und Bezirksgrenze 
931 wesentlich dazu beigetragen, daß die Eheleute soll neu befestigt werden. Zu diesem Zwe wird die 
on Blücher, die mit ihrem Motorboot auf dem Straße vom 18. Mai d. J. ab auf die Dauer von 
<armüßelsee gefentert waren, vom Tode des Er- vier Wochen für jeden Fahr- und Reitverkehr gesperrt, 
inkons errettet Wurden. Die Umleitung des Verkehrs von und nach Gatow, 
/ Jeh bringe diese von Mut und Entschlossenheit Kladow und Sakrow erfolgt durch die Heerstraße, 
Ligenbe Tat mit dem Ausdru> meiner Anerkennung Wilhelmstraße, Potsdamer, Glieni>er und Sakrower 
Ur öffentlichen Kenntnis. = (P. 8010. 49. 32.) 4] C?oie P. Sp. 11. 1. 32.) 
Berlin, den 27. April 1932. Berlin-Spandau, den 27. April 1932. 
Der Volizeipräsident. Dex Polizeipräsident. Polizeiamt Spandau. 
113
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment