free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1932 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1932
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Note:
Fehlende Ausgaben: Stück 19 (Seite 75-84); Stück 40-41 (Seite 163-170); Stück 43 (Seite 175-178)
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414941
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1932
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 23, 12. April 1932
Publication:
1932-04-12
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1932 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1932 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 2. Januar 1932
  • Stück 2, 9. Januar 1932
  • Stück 3, 16. Januar 1932
  • Stück 4, 23. Januar 1932
  • Stück 5, 30. Januar 1932
  • Stück 6, 6. Februar 1932
  • Stück 7, 13. Februar 1932
  • Stück 8, 20. Februar 1932
  • Stück 9, 23. Februar 1932
  • Stück 10, 27. Februar 1932
  • Stück 11, 29. Februar 1932
  • Stück 12, 2. März 1932
  • Stück 13, 5. März 1932
  • Stück 14, 12. März 1932
  • Stück 15, 19. März 1932
  • Stück 16, 19. März 1932
  • Stück 17, 26. März 1932
  • Stück 18, 31. März 1932
  • Stück 20, 1. April 1932
  • Stück 21, 2. April 1932
  • Stück 22, 9. April 1932
  • Stück 23, 12. April 1932
  • Stück 24, 16. April 1932
  • Stück 25, 23. April 1932
  • Stück 26, 30. April 1932
  • Stück 27, 7. Mai 1932
  • Stück 28, 14. Mai 1932
  • Stück 29, 21. Mai 1932
  • Stück 30, 28. Mai 1932
  • Stück 31, 4. Juni 1932
  • Stück 32, 11. Juni 1932
  • Stück 33, 18. Juni 1932
  • Stück 34, 25. Juni 1932
  • Stück 35, 2. Juli 1932
  • Stück 36, 9. Juli 1932
  • Stück 37, 16. Juli 1932
  • Stück 38, 23. Juli 1932
  • Stück 39, 30. Juli 1932
  • Stück 42, 20. August 1932
  • Stück 44, 3. September 1932
  • Stück 45, 10. September 1932
  • Stück 46, 17. September 1932
  • Stück 47, 24. September 1932
  • Stück 48, 1. Oktober 1932
  • Stück 49, 4. Oktober 1932
  • Stück 50, 8. Oktober 1932
  • Stück 51, 15. Oktober 1932
  • Stück 52, 22. Oktober 1932
  • Stück 53, 29. Oktober 1932
  • Stück 54, 5. November 1932
  • Stück 55, 12. November 1932
  • Stück 56, 12. November 1932
  • Stück 57, 19. November 1932
  • Stück 58, 26. November 1932
  • Stück 59, 3. Dezember 1932
  • Stück 60, 10. Dezember 1932
  • Stück 61, 17. Dezember 1932
  • Stück 62, 19. Dezember 1932
  • Stück 63, 24. Dezember 1932
  • Stück 64, 31. Dezember 1932
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1932
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A 
für öden Candespolizeivezirt Berlin 
(Gonderausgabve) 
Stüief 23 / Ausgegeben Berlin, am 12. April 1932 1932 
=. EE 
Znbhalt: 
Polizeipräsidium Berlin: Straßensperrungen. S. 95. | Andere Behörden: Zwang3zusammenschluß von Milcherzeuger- 
betrieben. S. 95. 
“ mr... | 
Verordnungen und Bekanntmachungen burger Molkereien G. m. b. D., Berlin NW 40, 
des Polizeipräsidenten von Berlin. Kronprinzenufer 3, oder an die Geschäftsstelle des 
235 Straßensperxungen. Milchlieferungsverbandes norddeutscher Molfkereien, 
Zur Erneuerung von Gleisanlagen wird die Berlin N 58, Bernauer Str. 51/54, richten. 
Schilerstraße zwischen Alexander- und Dirk>sen- Berlin NW 40, Allenstr. 10, den 5. April 1932. 
straße vom 11. April d. J. ab auf etwa 4 Wochen für Der Kommissar. 
den allgemeinen Fuhrverkehr gesperrt. Wiskott, Landrat. 
Berlin, den 6. April 1932. M 
0 wlübent.. Bolizei ie | 
Der Polizeipräsident Potizeiamt ' : St Die Unterzeichneten bilden zum Zwecke der Re- 
236 Die Markelstraße in Berlin-Stegliß zwischen gelung des Absatzes von Milch in Berlin einen Ver- 
Schloßstraße und Jahnstraße wird vom 11. April ein im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches. Der 
1932 ab auf ca. 6 Wochen wegen Kanalisations- Verein erhält folgende 
arbeiten für den Fahrzeug-, Radfahr- und Reiter- ms | 
verkehr gesperrt. (IH. 137. 32) Saßung: 
Berlin-Stegliß, den 6. April 1932. 81. 
Der Volizeipräsident. Polizeiamt Steglitz-Zehlendorf. Name. 
Verordnungen und Bekanntmachungen Der Verein führt den Namen „Milch-Versorgungs- 
anderer Behörden. Verband Berlin“. . 
937 Zwangszusammenschluß von Milcherzeugerbetrieben. AEI 8 2. n 
Der Herr Oberpräsident der Provinz Branden- m OT ß des Ve reins. 7 
burg und von Berlin hat durch Erlaß vom 26. März Der Verein hat seinen Sitz in Berlin. 
1932 das Fersahren zur Bildung Sie Zwangs- g3 
zusammenschlusses der an der Mil lieferung von . ; 
Berlin beteiligten Erzeugerbetriebe und milch- kZweswdes Vereins. ' 
bearbeitenden Betriebe zwe>ds Regelung des Ab- Der Verein bezwe>t die Regelung des Abjates 
jaßes von Milch in Berlin für alle beteiligten von Milch in Berlin. 
Preußischen LandeSteile eingeleitet. 'Er hat zugleich Er soll inbesondere 
den unterzeichneten Landrat als Kommissar zur Ber- 1. einen Ausgleich zwischen dem Milchbedarf der 
handlung mit den Beteiligten bestellt. -  jtädtischen Bevölkerung und der Milcheinfuhr nach 
Für den freiwilligen Zusammenschluß ist die Berlin schoffen, 
nachfolgende Satzung vorgesehen. 2. angemessene, möglichst gleichbleibende Preise 
Gemäß 8 53 der Preußischen Verordnung zur festsetzen, 
Durchführung des Milchgesetzes vom 16. Dezember 3. für eine Verbesserung der Milchqualität sorgen, 
1931 (GS. S. 270) fordere ich die Jnhaber der an 4. eine Steigerung des Milchverbrauchs erstreben. 
der Milchbelieferung von Berlin beteiligten 'Er- . 
zeugerbetriebe, Landmolkereien und Berliner Meie- 52 | 
reien | owie die beteiligten Produzentenverbände Roht3fähigkeit. 
hiermit auf, bis zum 28. April 1932 dieser Sakung Der Verein hat seine Eintragung in das Vereins- 
zugstmuen ethik ij | en register des zuständigen Amtsgerichts zu betreiben. 
Die Zustimmungserkarung ist an den unter- ; ; Leim 
zeichneten Kommissar einzusenden. Milcherzeuger Mitglieder des Vereins. 
fönnen die Erllärung auch an die Interessengemein- Me ZS 9. i mn 
schaft Märkischer Milchproduzenten, Berlin N 65, Die Mitglieder des Vereins zerfallen in Einzel- 
Antonstr. 44. Molkereibetriebe an die Branden- mitglieder und körperschaftliche Mitglieder. 
95
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment