free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue 1931 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Stück 10, 7. März 1931
Publication:
1931-03-07
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue 1931 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Ausgabe A mit Anzeiger 
für den Landespvolizeibezirtk Berlin, 
= + 
Gtütk 1G. Ausgegeben Berlin, am 7. März 1931. 10314: 
Inhalt: 
i i Landsb Ul 
Inhalt der Preußischen Geseßsammlung : Stü 4. Enteignung. von Grundei gg S2. Einziehung 
Bein EabRFiu Bn Re ans de hp Mitten in Saft TE 
S eors un . . . . 
Odnn in den „Straßen Beritits: .. 5 Polizeiver Ptenßisde Bau- und Fitanzdivektion : Hinweis. 
.. IS - | rorduun rx die .. 55. 
ordnung beie Zion un S ne Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Derlorene 
S. 52. Einleitung von Wasser in die Spree. &. 52.* AUnsweise. S. 55, 
. <= SRERERETENGEREUNENG 
179 Jnuhalt der Preußischen Geseßsammlung. 181 Polizeiverordnung 
Stück 4 Nr. 13 570. Gesetz zur Ergänzung des Ge- betr. Renderüng Ne En und Sqissahewoerordnung 
setzes über die Landwirkschaftskammer. Vom Auf Grund der 58 39, 342, 348 und 351 des 
13. Sebruar 1931. Preuß. Wassergesetzes vom 7. April 1913 (GS. 
S. 53 ff.), des 8 137 des Gesetzes vom 30. Guli 1883 
Berordnungen und Bekanntmachungen über die Allgemeine Landesverwaltung (GS. 
des Polizeipräsidenken in Berlin. S. 195), der 88 6, 12 und 15 des Gesetzes über die 
180 Polizeiverordnung Polizeiverwaltung vom 11, März 1850 (GS. 
betreffend Aenderung der Polizeiverordnung vom 15. Zanuar S. 265) und der Verordnung über Bermögensstrafen 
1929 über die Regelung des Verkehrs und die Aufrechter- und Bußen voin. 6. Sebruar 1924 (RGBl. 1. 8. 44) 
haitnag. der Ordnung zn den > traßen: Berlins wird mit Zustimmung des Oberpräsidenten der 
.*s 8 5 ; ; Provinz Brandenburg und von Berlin die Strom 
die Pu Sd dei 82 m € EME GE und Schiffahrts-Polizeiverordnung für die dem 
5. 265), dos 8 366 Ziffer 10 des Reichsstrafgesetz- Polizeipräsidenten in Berlin unterstellten Wasser= 
; ; | Roi dnuno über straßen vom 15. Oktober 1899 (Sonderbeilage zu 
burhes, der 86.2 und 30 der eichsveror ng ver Stück 47 des Amtsblattes Potsdam vom 24. 11. 
Kraftfahrzeugverkehr vom 15. Guli 1930 (RGBl. 1. 1899) hiermit wie folgt geändert: “ 
S7 der 48 145 iind 144 des Steves über die Pike ert 
emeine Landesverwaltung vom 30. ZGuli 188 . ' - 3. ; 
(GS. S. 195) und der Verordnung über Vermö-= rolge 4" die ee 4 Ss 7 (Slaggenführung) tritt 
getteitrafen 5 Zuß M EEE Es 1.) Geführt werden dürfen die deutsche Natio- 
strats für den Ortspolizeibezirk Berli sagend nalflagge und die Slaggen der deutschen Länder. 
Bib Höpolijeibejirk Berlin Folgende 2.) Es ist verboten, unbefugt eine dienstliche 
Polizeiverordnung erlesen: Ordnung vom 15. 1. Slagge oder Gösch, ein dienstliches Untersc<eidungs- 
1929 über die Regolung des Verkehrs und die Auf= zeichen oder eine sonstige Slagge, zu deren Sührung 
rechterhaltung der Ordnung in den Straßen Ber- besonderer Genehmigung bedarf sowie Zesen 
lins (Straßenordnung) --- Amtsblatt f. d. Landes= , ipnsiche Slaggen und Abzeichen aufzuziehen oder zu 
polizeidezirk BerlimS:49.-"ird: vie Jolgt ge! - 3.) €s ist verboten, andere als die zugelassenen 
(5"'"2uf Sohrräder finden die Bestimmungen der Storage Au Sigg ege 
M ne Panel A Daten mung jim geh deren iui Gelegenheiten allgemein herkömm- 
. 16. aundan u liche Aufziehen fremder Landesflaggen nicht berührt, 
genden Vorschriften etwas anderes ergibt. OIrtikel 2 
s 2. Diese Polizeiverordnung tritt mit dem Diese Polizeiverordnung tritt mit dem Cags 
Cage ihrer Beröffentlichung im Amtsblatt für den | ihror Mk im Amtsblatt für den Gide 
Landespolizeibezirk Berlin in Kraft. (11 B. 62. 31.) ölizeibezirk Berlin in Kraft..(W.S. 8190. 31. 298.) 
Berlin, den 25. Februar 1931. Berlin, den 3. März 1931. 
Der Polizeipräsident. Der Polizeipräsident. 
51
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment