Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Additional

Title:
Oeffentlicher Anzeiger
Publication:
, 1931

Issue

Title:
21. Februar 1931
Publication:
, 1931-02-21

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger
  • 3. Januar 1931
  • 10. Januar 1931
  • 17. Januar 1931
  • 24. Januar 1931
  • 31. Januar 1931
  • 7. Februar 1931
  • 14. Februar 1931
  • 21. Februar 1931
  • 28. Februar 1931
  • 7. März 1931
  • 14. März 1931
  • 21. März 1931
  • 28. März 1931
  • 4. April 1931
  • 11. April 1931
  • 18. April 1931
  • 25. April 1931
  • 2. Mai 1931
  • 9. Mai 1931
  • 16. Mai 1931
  • 23. Mai 1931
  • 30. Mai 1931
  • 6. Juni 1931
  • 13. Juni 1931
  • 20. Juni 1931
  • 27. Juni 1931
  • 4. Juli 1931
  • 11. Juli 1931
  • 18. Juli 1931
  • 25. Juli 1931
  • 1. August 1931
  • 8. August 1931
  • 15. August 1931
  • 22. August 1931
  • 29. August 1931
  • 5. September 1931
  • 12. September 1931
  • 19. September 1931
  • 26. September 1931
  • 3. Oktober 1931
  • 10. Oktober 1931
  • 17. Oktober 1931
  • 24. Oktober 1931
  • 31. Oktober 1931
  • 7. November 1931
  • 14. November 1931
  • 21. November 1931
  • 28. November 1931
  • 5. Dezember 1931
  • 12. Dezember 1931
  • 19. Dezember 1931
  • 26. Dezember 1931

Full text

181 
Desffsentlicher Anzeiger Ar, 1 
zum 8. Stück des Amtsblatts 
für den Landespvolizeibezivxk Berlin 
ANMALEN mme u. SEEG EGGER 
Ausgegeben Berlin, am 21. Sebruar 1931. 
MERE" = PZE 
A. richtliche Angelegenheiten. 1788 (eingetragene Cigentümerin am 6. Ganuar 
l Serihrlim 9 genh 1931, dem Cage der Cintragung des. Bersteige- 
. Swangsversteigerungen. rungsvermerks: &Srau Luise Zieh-2, geb. Metter, 
. Sm Wege der Swangsovollstreckung . sollen in Spandau, An der Kappe 11), eingetragene 
die nachstehend unter Nr. 1147 dis Nr.41178 Grundstück: Gemarkung Spandau, Kartenblatt 12, 
bezeichneten Grundstücke jollen zu den dort ange=“, Parzelle 185/1, An der Kappe 11, Wohnhaus mit 
gebenen Seiten im Wege der Zwangsvollstreckung' Sofraum und Hausgarten, Stallgobäude mit Ab- 
versteigert werden. In jeder dieser Zwangsverstei- tritt, 7 a 98 gm groß, Gebäudesteuernutzungswert 
gerungssachen erlassen die unterzeichneten Gerichte 515" 97), Grundsteuermutterrolle Art. 1397, Ge- 
1. die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der bändosteuerrolle Nr. 1220. 7. K. 153. 30. 
Cintragung des Bersteigerungsvermerks aus dem Spandau, den 21. Januar 1931. . 
Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens in Das Amtsgericht. 
dem Bersteigerungstermine vor der Aufforderung, 1149 Am 10. April 1931, 12,30 Uhr, an der Ge= 
zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn| richtsstelle, Berlin-Spandau, Moritstraße 9, Zim= 
der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, | mer 11, das im Grundbuche von Spandau, Band 
widrigenfalls die Rechte bei der Seststellung des 74, Blatt 2452, eingetragene Grundstück: Hofraum, 
geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Stall, Ruhlebener Straße 11, Wohnhaus mit ab- 
Verteilung des Bersteigerungserlöses dem An= 1 gesondertem Abort, Hofraum und Hausgarten, 2 
Jpruch des Gläubigers und den übrigen Rechten' Gärten Ruhlebener Straße 12, 1. des früheren 
nachgesetzt werden; ' | Gastwirts, jeßigen Tischlers Cduard Hoff- 
2. die Aufforderung an diejenigen, welche ein der. mann in Spandau, Kolonie Wilhelmsaue, Laube 
Bersteigerung entgegenstehendes Recht haben, 30, Exerzierplatz an der Wilhelmstraße, 2. der Che- 
vor der Crteilung des Zuschlags die Aushebung! frau Ch erese Hoffmann, geb. Dahlke, eben 
oder einstweilige Einstellung des Verfahrens her= da, zu je !/,. Bieter haben auf Berlangen in der 
beizuführen, widrigenfalls für das Recht der ' Regel eine Sicherheit von 10 v. H. des Bargebotes 
Bersteigerungserlös an Stelle des versteigerten in bar oder Wertpapieren zu leisten. Die Nach- 
Gegenstandes tritt; weisungen über Bezeichnung, Lage und Größe pp. 
- die Aufforderung, schon zwei Wochen vor dem können hier, Zimmer 5, eingesehen werden. 
Cermine eine genaue Berechnung der Ansprüche Berlin-Spandau, den 5. Sebruar 1931. 7.K.2.31. 
an Kapital, Sinsen und Kosten der Kündigung Das Amtsgericht. 
und der die Befriedigung aus dem Grundstücke 1159 Am 17. April 1931, 10,30 Uhr, an der Ge- 
bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des - richtsstelle, Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer 11, 
beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder das im Grundbuche von Spandau, Band 102, Blatt 
zum Protokolle des Urkundsbeamten zu erklären. 3306 (eingetragene Cigentümer am 25. September 
1147 Am 10. April 1931, 10,30 Uhr, an der Ge="' 1930, dem Cage der Eintragung des VBersteige- 
richtsstelle, Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer Nr. rungsvermerks: 1. die Witwe Hedwig Hülse- 
11, das im Grundbuche von Spandau, Band %, b e> , Spandau, Kaiserstraße 1, 2. der Architekt 
Blatt 3120 (eingetragener Cigentümer am 22. März Karl Hülsebec>k, Spandau, Neue Berg- 
1930, dem Tage der Eintragung des Versteige- straße 3, 3. der Stadtoberarchitekt Gustav 
kUngsvermerks: Gutsbesitzer Emil Greinert, Hülsebec, Berlin-Neukölln, Innstr. 46, 4. der 
Spandau, Srobenstraße 19), eingetragene Grund= Lagerverwalter Adolf Hülsebeck, Spandau, 
|tück: Gemarkung Spandau, Kartenblatt 6, Parzel= Kaiserstraße 1, 5. der Bautechniker 91VX H ül = 
len Nr, 374/58 und 941/58, Wohnhaus mit Hof- seb e > , Spandau, Kaiserstraße * M c<i= 
aum und Hausgarten, Holzschuppen, Stall, &roben- nentechniker Wilh elm HülseBe0 pandau, 
straße, von 5 a 58 gm und 22 qm = 5 a 80 qm Damm 9, 7. der Kaufmann Martin Hülse- 
Sröße, Nutzungswert 3310,-- M., Grundsteuer- b e> , Spandau, Ruhlebener Straße 7 a, 8. Sräu-= 
Nutterrolle Art. 1585, Gebäudostenerrolle Nr. 1427. lein E li jabeth Hülsebeck, Spandau, Kai- 
Spandau, den 19. Januar 1931. 7.K.26. 30, jerstraße 1), eingetragene Grundstück: Gemarkung 
14 Das Amtsgericht. Spandau, Kartenblatt 6, Parzelle Nr. 551/3 ete., 
.s Am. 10, April 1931, 12 Uhr, an der Ge- Landhaus mit Hofraum, Kaiserstraße 1, Ecke 
d iSstells, Spandau, Morißstraße 9, Zimmer 11, Hohenzollernring 118, 11 a 47 qm groß, Grund- 
98 im Grundbuche von Spandau. Band 52, Blatt | steuermutterrolle Art. 3024. Nutungswert 6000,--
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.