Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 6, 7. Februar 1931
Publication:
, 1931-02-07

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

Z1 
hruar 1931 verlängert. ' Viehbestande des Molkoreibesikers Steffen m 
Berlin, den 30. Ganuar 1931. Berlin, Wilhelmshavener Str. 15, ist erloschen. 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte. Die viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 29. 
i15 Straßensperrung. 12. 1930 -- veröffentlicht im Amtsblatt S. 4 und 5, 
Wegen geringer Tragfähigkeit wird in Ab= Stück 1. von 1930 -- wird hiermit aufgehoben. - 
snderung meiner Bekanntmachung vom 14. Suli (VI. 30. 1. 45.) 
330 die Kniprodestraßenbrücke (Nordring) im Berlin=-Charlottenburg, den 30.' Januar 1931. 
uge der Kniprodestraße, Prenzlauer Berg, für den Der Polizeipräsident. 
erkehr mit Sahrzeugen über 5,5 1 Gesamtgewicht Polizeiamt Charlottenburg-Ciergarten. 
fort bis auf weiteres gesperrt. (I. 1/31.) '120 Maul- und Klauenseuche, R 
Berlin-Pankow, den 3. Februar 1931. „Unter dem Schweinebestande der „Möästerei 
Der Polizeipräsident. Störmer in Beorlin-Biesdorf, Alt-Biesdorf 3, 
Polizeiamt Pankow-Weißenseo-Prenzlauer Berg. ist der Ausbruch der Maul= und Klauenseuche 
“16 Diehseuchenpolizeiliche Anordnungen. Omistiorärnsi festgestellt worden. (PCSrNL51) 
Auf Grund der i.. is N des Biehseuhen- erin= ite Pelizeipräsiden iar 1931. 
felehes vom 26. 6,99 (RGBl. S. 519) wird mit sszgiamt Lietenborg-Sriedrichehain. 
G Do 19 205 S “121 Unter dem Klauenviehbestande des Landwirtes 
mi pmäuen und Sorit en Folgendes bestia: Karl Bau sdorf, Berlin-Mahlsdorf, Bahnhof- 
uche iE Mn Ee fene de Ntoert itraße 59, ist der Ausbruch der Maul- und Klauen- 
weitere Feuittäun, Ban Siniensiraße 202, wird souche amtstierärztlich fesinestilt worden 3 
„ie viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 29. 12. nE . de IE NT IN 
jp ment Stek, 1'vom 5: 1.31 Nr. 15) hiermit "11% iptenbarg, den 30. Sanuar 1931. 
Werb obn 9. den 27. Sher 19310.» Polizeiamt Lichtenberg-Sriodrichshain. 
4, Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte. 7? DE even und iaenfenb dam 
. Zum Schübe gegen die Maul. und Klauen“ NRinderviehbestande des Molkereibesiters Sim - 
uche wird auf Grund der 88 18 ff. des Biehb= nm ormann, Berlin-Biesdorf, Alt-Biesdorf 26, 
uchengesetzes vom 26. 6. 09 (RGBl. S. 519) mit ist orloschen. (P. 2. &r. VL 31.) 
rmächtigung des Herrn Ministers für Landwirt- Borlin-Lichtenberg, den 30. Januar 1931. 
aft, Domänen und Forsten folgendes bestimmt: ' ; Dor Polizeipräsident. 
Wogen Ausbruchs der Maul- und Klauen- Polizeiamt Lichtenberg-Sriedrichshain. 
uche im Polizeiamtsbezirk Lichtenberg=Sriedrichs- 123 Gefiügelholera. 
it ird „der geschlossene Ortsteil „Dorf-Mitte Unter den Geflügelbeständen der Landwirte 
on Berlin-Mahlsdorf zum Sperrbezirk erklärt. €rich Räther und Reinhold Blankenburg in Ber- 
m Bereiche dieses Sperrbezirks gelten sämtliche [in Blankenburg, Rudelsburgstr. 30 bezw. Dorf- 
estimmungen der 88 2--15 meiner viehseuchen= jr 7, ist die Geflügelcholera ausgebrochen. Die 
lizeilichen Anordnung vom v. 10. v. Is. (Amtsbl. Sehösftssperren sind verhängt. (VL 2. 31.) 
tück 46 Nr. 1032). (P. L. Sr. Vl. 31.) Berlin-Pankow, den 30. Januar 1931. 
Berlin-Licptenvoen: den ii Januar 1931. Der Polizeipräsident 
er izeipräsident. IM "40. WRoikßonloo Pr 
Polizeiamt Lilhtonberg-Zriedrichshain. Polizeiamt Pankow-Weißensee-Prenzlauer Berg. 
18 Auf Grund der 88 18 ff. des Biehseuchen= 5. Personalnachrichfen::: = 
Jeter vom 26. Suni 1909-(R S Bl. S. 5] 9) wird ' Ee werindergen im Kammergorichtsbezirk. 
irtschaft, qmg es Seren. Mmstere für Land“ jje 1] Justizoberwachtmeisterstelle bei den Amts- 
mmt. mann. und. Jorsten, folgendes be? gerichten Berlin-Schöneberg und Berlin-Mitte 
Zenden die Maul: umd Klauenseuche auf dem zum 1. Mai 1931. 
oft des Landwirts Paul Marzahn, Spandau, Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. 
: Ikenhagener Straße 22 und des Ackerbürgers 125 hungen 1 ersehiede aha 
9 . Paul, Spandau, Ackerstr. 33, erloschen ist, Solgende Ausweise sind abhanden gekommen 
u meine viehseuchenpolizeiliche Anordnung und werden deshalb für ungültig erklärt: 1. der 
- Sanuar 1931 (Amtsbl. S. 8) hiermit auf. * dem Eduard Helms, 27. 1. 78 zu Kronstadt geb., 
Berli (P. Sp. Vl. 31.) unter Rr. 15977/29 ausgefertigte &ührerschein; 
Der un Spandau, den 3. Sebruar 1931. 92. der dem Erich Termer, Berlin, Alt-&ried- 
19. olizeipräsident. Polizeiamt Spandau. richsfolds 58, unter Nr. 21438/29 ausgefertigte 
uf Grund der .88 18ff. des Viehseuchen= Führerschein; 3. der dem Otto Web er unter Nr. 
etzos vom 26. 6. 1909 --- RG Bl. S. 519 -- be- 2478 ausgefertigte Droschkenfahrausweis; 4. die 
aue Gus Ermächtigung des Herrn Ministers dem Bruno Sturzenbecher, Neukölln, War- 
andwirtschaft, Domänen und Sorsten folgendes: ihestr. 14, für das Kraftrad 1A 8331 ausgestellte 
Die Maul- und Klauenseuche unter dem Zulassungasbescheinigung; 5. der dem Ernst Sei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.