Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Issue1931 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin / herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin
Subseries:
Ausgabe A : mit öffentlichem Anzeiger
Publisher:
Berlin. Polizeipräsidium
Preußen. Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH, 1926 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Dates of Publication:
1926-1945
ZDB-ID:
3044507-3 ZDB
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Edition:
Fehlende Ausgabe: Stück 43, 1. Oktober 1931 (Seite 231-250)
Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414825
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 800/1:1931
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Stück 5, 31. Januar 1931
Publication:
, 1931-01-31

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain)
  • Issue1931 (Public Domain)
  • Title page
  • Zeitliche Uebersicht der im Jahre 1931 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Stück 1, 3. Januar 1931
  • Stück 2, 10. Januar 1931
  • Stück 3, 17. Januar 1931
  • Stück 4, 24. Januar 1931
  • Stück 5, 31. Januar 1931
  • Stück 6, 7. Februar 1931
  • Stück 7, 14. Februar 1931
  • Stück 8, 21. Februar 1931
  • Stück 9, 28. Februar 1931
  • Stück 10, 7. März 1931
  • Stück 11, 14. März 1931
  • Stück 12, 21. März 1931
  • Stück 13, 28. März 1931
  • Stück 14, 4. April 1931
  • Stück 15, 11. April 1931
  • Stück 16, 18. April 1931
  • Stück 17, 25. April 1931
  • Stück 18, 2. Mai 1931
  • Stück 19, 9. Mai 1931
  • Stück 20, 16. Mai 1931
  • Stück 21, 18. Mai 1931
  • Stück 22, 23. Mai 1931
  • Stück 23, 27. Mai 1931
  • Stück 24, 30. Mai 1931
  • Stück 25, 6. Juni 1931
  • Stück 26, 13. Juni 1931
  • Stück 27, 20. Juni 1931
  • Stück 28, 27. Juni 1931
  • Stück 29, 4. Juli 1931
  • Stück 30, 1. Juli 1931
  • Stück 31, 18. Juli 1931
  • Stück 32, 25. Juli 1931
  • Stück 33, 1. August 1931
  • Stück 34, 8. August 1931
  • Stück 35, 15. August 1931
  • Stück 36, 22. August 1931
  • Stück 37, 29. August 1931
  • Stück 38, 5. September 1931
  • Stück 39, 12. September 1931
  • Stück 40, 15. September 1931
  • Stück 41, 19. September 1931
  • Stück 42, 26. September 1931
  • Stück 44, 3. Oktober 1931
  • Stück 45, 10. Oktober 1931
  • Stück 46, 17. Oktober 1931
  • Stück 47, 24. Oktober 1931
  • Stück 48, 31. Oktober 1931
  • Stück 49, 7. November 1931
  • Stück 50, 14. November 1931
  • Stück 51, 21. November 1931
  • Stück 52, 28. November 1931
  • Stück 53, 5. Dezember 1931
  • Stück 53a, 10. Dezember 1931
  • Stück 54, 12. Dezember 1931
  • Stück 55, 19. Dezember 1931
  • Stück 56, 26. Dezember 1931
  • Sachverzeichnis zurm Jahrgang 1931
  • Oeffentlicher Anzeiger

Full text

24 
87 
Polizeiverordnung ' 1940 außer Kraft. (Allg. 223. 1. 12. 1930.) 
betreffend Uunßenantennen Berlin, den 27. Sanuar 1931. 
Auf Grund der 88 6, 12 und 15 des Gesetzes Der Polizeipräsident. 
über die Polizeiverwaltung vom 11. 3. 1850 (GS. 8 Fleischbeschau - Gebührenordnung. . 
S. 265), des 8 137 des Gesetzes über die Allg. Auf Grund des 8 14, Ab]. 2, des Preußische 
Qandesverwaltung vom 30. 7. 1883 (GS..S. 195) Ausführungsgesetzes vom 28. Guni 1902 (GS. 5 
und der Berordnung über Bermögensstrafen und 229) zum Reichsgesetz vom 3. Suni 1900 (RGB, 
Bußen vom 6. 2. 1924 (RGBl. 1 S. 44) wird mit S-. 547), betreffend die Schlachtvieh= und Sleisch- 
Zustimmung des Herrn Oberpräsidenten der Pro- beschau, wird für die der staatlichen Sleischbeschau 
vinz Brandenburg und von Berlin für den Umfang unterstellten Ceile der Stadtgemeinde Berlin mit 
des Landespolizeibezirks Berlin folgende Polizei- Trmächtigung des Herrn Ministers für Landwirt: 
verordnung erlassen: schaft, Domänen und Forsten folgende Gebühren- 
5 1. Außenantennen, d. h. im Freien angeord= 9rdnung festgesetzt: 
nete Luftleiter, die zum Empfangen der von einem ; 
Sender ausgestrahlten elektrischen Wellen dienen, . 
gehören zu denjenigen baulichen Anlagen im Sinne 1. Gebühren fürdieSchlachtvieh- uni 
der Bauordnung, die einer polizeilichen Genehmi= Sleischbeschau (ordentliche Beschauz 
gung (Baugenehmigung) nicht bedürfen. Ihre einschließlich der Crichinenshau. ' 
Anlage unterliegt jedoch der Bauanzeige, wenn sie 
öffentliche Verkehrsflächen (Wege, Plätze, Grün= Sonn- und 
anlagen, Wasserstraßen) sowie ECisenbahnkörper, Bom [|Seiertags so- 
Straßenbahnen, Sreileitungen von Stark- oder Cierbe- wie au frühe: 
Schwachstromanlagen, die öffentlichen Interessen Tiergattung sißer zu späten Abend- 
dienen, kreuzen oder wenn sie in einem gegen Be= zahlende, stunden vom 
einträchtigung auf Grund des Verunstaltungs= Beshau &ierbesihe: 1 
gesetzes vom 15. Juli 1907 geschüßten Gebiete gebühr jahlende 2) 
liegen. "Sun ae O- 
Ss 9. Die Bauanzeige ist mindestens 5 Tage = | 
vor Beginn der Ausführung schriftlich bei der Kc RM 
Baupolizeibehörde einzureichen. Aus ihr müssen die! -. Einhüuser . 2.34. 5,20 8,75 
Lage des Grundstücks und der Antenne sowie die' b) , Rinder (ausschließlich 
ausreichende Beschreibung der für die Antenne be- Kälber) . 5 985 1 455 
nußten Baustoffe und Konstruktionsteile hervor= 2) Schweine(einschl. Cri- 
gehen. <inens<au) . - = 1,20 3,10 
5 3. Die Baypolizeibehörde ist befugt, im! 3) | Schweine (aussc<hl. Cri- 
Einzelfalle die Einholung der Baugenehmigung zu .  Hinenschau) . . . 1,05 1,70 
verlangen, Jobald das öffentliche Interesse es er=' €) Schweine (Crichinen- 
fordert. In diesem Falle darf mit dem Bau der Jchau allein) . . 0,85 1,50 
Anlage erst nach erteilter Genehmigung begonnen' Kälber - . - -- - 10.85 1,40 
werden. Die Sertigstellung der Anlage ist binnen | Sonstiges Kleinvieh 
8 Tagen der Baupolizeibehörde zur Abnahmeprü- (Schafe, Ziegen usw.) 1 065! 110 
fung schriftlich anzuzeigen. Mängel sind innerhalb Serkel, Zickel, Lämmer 0,30 0,45 
der von der Baupolizeibehörde vorgeschriebenen' Hunde (einschl. Cri- 
Frist zu beseitigen. <inenschau) . - . 1,70 2,55 
S 4. Die Außenantennen sind so anzulegen, daß ' Hunde (aussc<l. Cri- | 
sie die Sicherheit der Allgemeinheit nicht gefährden c<inenschau) . . . 0,85 1,15 
und in einem gegen Beeinträchtigung auf Grund“ -- Hunde (Crichinenschau 
ve: Bortnstaltingrgeseher vo E19 ge= | allein) . .. 685 | 1,40 
üßten Gebiet das Straßen-, Platz= oder Orts= . is ND ; 
jhüßten, beeinträchtigen. 2. Gebühren jür Crichinenschau bei 
s 5. Die Anlagen sind durch ihre Inhaber einzelnen Sleischteilen. 
ordnungsmäßig instand zu halten. 1 a) Sür einen Schinken . .-....... 0,50 RN 
8 6. Zuwiderhandlungen gegen diese Polizei=; b) für ein Stück Speck oder jonstiges 
verordnung werden mit Geldstrafe bis zu 150,-- Zleischstük . ue 0 0,35 01 
RM bestraft, an deren Stelle, wenn sie nicht bei- 3. Die vorstehenden Gebührensätze sind in volle! 
zutreiben ist, entsprechende Haft tritt. Höhe auch dann zu zahlen, wenn eine Schlachtvieh“ 
s 7. Die Polizeiverordnung über Außen= beschau ohne nachsolgende Gleischbeschau, oder wen 
antennen vom 14. 3. 1927 (Amtsbl. S8. 62) wird bei Notschlachtungen nur eine Sleischbeschau statt- 
aufgehoben. gefunden hat. ! 
Ss 8. Die Polizeiverordnung tritt mit dem Die Gebühren für eine auszuführende bakterio-' 
Tage der Verkündung in Kraft; sie tritt am 31. 12. logische Sleischuntersuchung werden aus der Staats“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1931.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.